Felgen lackieren

VW Passat 35i/3A

Hallo ich will meine Winterfelgen neu lackieren ,
ich hab sie sandgestrahlt , will sie jetzt lackieren

was brauch ich alles ??

was würdetet ihr mir empfehlen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mauzz


und noch ne frage kann ich mit der flex und ner 80er lamellen scheibe den lack runte bekommen?

können  ja  aber wenn du nicht aufpasst  ist nachher die felge extremst unwuchtig wenn  du zuviel material abnimmst

besser  du entlackst die felge  mir abbeitzer  bzw  erst mal mit der rotierenden Bürste . wenn dann noch unterrostungen da sind  diese entfernen  und dann   Washprimer und der übliche lackaufbau

beim pulvern würde ich strahlen lassen oder  selber strahlen

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von raven381



Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


sehr  schön  

aber die balonreifen  muste mal schwärzen😁

naja Geschmackssache  meines erachtens  ist die Felge für die pneus  zu schmal  was hat die 6,5 zoll

Ist egal, die Reifen darf er ohnehin nicht fahren. Da isses egal ob die Felgen jetzt 6,5"x15 haben oder 7"x15.

Nebenbei sind es 6x15er.

Gruß
Michael

wiso darf ich die net fahren? steht aber so im schein drin und ja es sind 6er

Geschwindigkeitsindex V ist beim B4 VR6 nicht zulässig.

Zitat:

Original geschrieben von raven381


Geschwindigkeitsindex V ist beim B4 VR6 nicht zulässig.

jo jetzt seh ichs auch im schein steht ach W aber warum macht die denn VW drauf? und vorallem warum sagt der TÜV nix? die V sind bis 240 zugelassen und im schein steht Vmax 218 müsste theoretisch kompatibel sein oder?

weil du halt W oder besser haben musst   halt  so vorgegeben   . Zuwenig Reserve  

aber deine reifen sind eh zu alt  irre ich micht oder sind die etwa aus  99   da solltest du die aber bald mal wechseln 😁

Stichwort  Alterungs Verhärtung   von Autoreifen   schau dir mal genau die Profilblöcke  an  sind da schon um diese herum so kleine risse sichtbar im profilbereich dann ab damit

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


weil du halt W oder besser haben musst   halt  so vorgegeben   . Zuwenig Reserve  

aber deine reifen sind eh zu alt  irre ich micht oder sind die etwa aus  99   da solltest du die aber bald mal wechseln 😁

Stichwort  Alterungs Verhärtung   von Autoreifen   schau dir mal genau die Profilblöcke  an  sind da schon um diese herum so kleine risse sichtbar im profilbereich dann ab damit

so aix du hast komplett recht hab mal in opas akten recherchiert die reifen wurden 1999, lass euch die zahl mal auf der zunge zergehn, draufgezogen und zwar von VW ( solche idioten kennen ihre eigenen vorgaben net XD) und ja die haben risse ich hau die demnächst runter

naja immerhin hat das auto in 13 jahren nur 2 sätze reifen gebraucht das is nen guter schnitt fürn VR6 XD XD

häätest du auch an der dot sehen können  da steht 209 oder 309  sehe das nicht so genau  also  20 oder 30ste woche 99 😁
wenn du risse in den stollenhast würde ich die direkt mal runtermachen   bzw  zumindest nicht schnell und wenige kurven fahren
das kann die die Lauffläche  fliegen lassen 😁
wieso hast du die überhaupt wieder aufgezogen hasst jetzt die doppelten Montage  und Auswuchtkosten  " kopfschüttel"
bei der Gelegenheit machst du direkt mal klebegewichte drauf .

verdeckte ventile ( werden immer öfter undicht) würde ich nicht machen aber statt gummi  lieber metallventile  bei der Gelegenheit

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


häätest du auch an der dot sehen können  da steht 209 oder 309  sehe das nicht so genau  also  20 oder 30ste woche 99 😁
wenn du risse in den stollenhast würde ich die direkt mal runtermachen   bzw  zumindest nicht schnell und wenige kurven fahren
das kann die die Lauffläche  fliegen lassen 😁
wieso hast du die überhaupt wieder aufgezogen hasst jetzt die doppelten Montage  und Auswuchtkosten  " kopfschüttel"
bei der Gelegenheit machst du direkt mal klebegewichte drauf .

verdeckte ventile ( werden immer öfter undicht) würde ich nicht machen aber statt gummi  lieber metallventile  bei der Gelegenheit

ventile hab ich neue drin musste die alten mim seiten schneider entfernen XD

ich hatte da nicht druaf geachtet richtig mir war schon bewust das ich die nach dieser saison wechseln muss

mit auswucht und draufzieh kosten muss ich wohl innen sauren apfel beißen 🙁

naja welche reifen kann man empfehlen will net unbedingt die billigsten nehmen

und noch ne frage hab ich . kann ich dem VW Vertragshändler nach zehn jahren noch zu rechenscahft ziehn das die mir nicht zugelassene reifen draufgezogen haben? hab noch die orig rechnung liegen

oha  dazu hatten wir schon mal nen thread 

zur zeit fahre ich  pirelli Pzero Nero  bis dato einer der besten reifen die ich in der dimension 215740 gefahren bin

ultra grip  und gutes nässe verhalten

aber gibt auch andere gute reifen

also in 205 er dimension und noch als 15 zoll  würde ich nen Bridgestone  oder Conti oder Uniroyal  rainsport fahren  hankook  evo 12 halte ich immer noch nix von .  der neue michelin ist viel zu teuer  spart aber tatsächlich sprit und ist ein sehr guter Reifen
besonders  nass nicht un d in der brd ist es so häufig nass . aber schau dir mal reifentests an und  such dir da einen deiner bedürfnisse  aus  .  da sind viele die gut sind in den einzel diziplinen   aber zb wegen geräusch und Abnutzung abgewertet werden
das ist mir Schnuppe  bei mir zählt nur Bremssicherheit trocken grip und nässeverhalten  sowie Aquaplaning

aber das ist wie mit ner glaubensfrage

@ mauzz

Überleg mal, wenn du den VW-Händler wärst und nach 10 Jahren kommt einer, der behauptet das die Reifen falsch sind. Was würdest du denken? Mach dir keine Hoffnung.😉

oki uurus ich lassen nur mein auto bekommen die nieeeeeeee wieder

FULDA CARAT EXTREMO 205/50 R15 86W

den reifen hab ich im auge naja fulda dürfte eig ein guter hersteller sein was sagt ihr dazu odder hat den einer sogar drauf? naja in den dimensionen reifen suchen is ziemlich schwer

Wie eben schon im ICQ gesagt, unser Dickschiff läuft auch auf den Reifen, super Grip auch bei Nässe sehr gutes Verhalten, kann man nur empfehlen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von RedDragon220


Wie eben schon im ICQ gesagt, unser Dickschiff läuft auch auf den Reifen, super Grip auch bei Nässe sehr gutes Verhalten, kann man nur empfehlen. 🙂

jo ich hol mir die auch vorallem die sind noch human im preis und haben dafür noch gute qualität

schau dir einfach mal  den aktuellen Test vom adac in den Dimensionen 205/55 r16 an  das ist weitgehends übertragbar 
da  wird der fulda  nur wegen dem Hohen rollwiderstand und daraus Kraftstoffkosten abgewertet .
naß grip gut   und trocken reichts auch  für ein befriedigend . und kommt ingesamt auf platz 9

in der kategorie kannst du auch nen Uniroyal  rainsport 2 nehmen  der ist trocken wesentlich besser

das blöde ist die reifendimension 205/50 r15  ist halt unverhältnissmässig teuer  weil die nicht in großen Stückzahlen verbaut

aber soviel teurer ist ein turanza nun auch nicht   das wäre es mir wert und das geld holst du über sprit und verschleoiß locker wieder rein 😉

aber bei nässe ist der fulda  auf alle fälle einer der besten reifen in dieser kategorie  von preis und leistung

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


schau dir einfach mal  den aktuellen Test vom adac in den Dimensionen 205/55 r16 an  das ist weitgehends übertragbar 
da  wird der fulda  nur wegen dem Hohen rollwiderstand und daraus Kraftstoffkosten abgewertet .
naß grip gut   und trocken reichts auch  für ein befriedigend . und kommt ingesamt auf platz 9

in der kategorie kannst du auch nen Uniroyal  rainsport 2 nehmen  der ist trocken wesentlich besser

das blöde ist die reifendimension 205/50 r15  ist halt unverhältnissmässig teuer  weil die nicht in großen Stückzahlen verbaut

aber soviel teurer ist ein turanza nun auch nicht   das wäre es mir wert und das geld holst du über sprit und verschleoiß locker wieder rein 😉

den uniroyal gibt es aber nicht als W sondern nur V und den darf ich ja net nehmen das isja das prob

Deine Antwort
Ähnliche Themen