Felgen-Klebegewichte - Wie entfernt ihr die Kleber-Reste ?
Hallo MT-Freunde 🙂
nachdem mir gestern 2 neue WR auf Alufelgen montiert wurden und ich dann heute die Felgen nochmals versiegeln wollte, habe ich mich zunächst mal daran gemacht, die Kleberreste der beim neuen Auswuchten entfernten alten Klebegewichte ab zu rubbeln....😰😰🙁🙁😠😮
Meine Versuche gingen von Etikettenlöser über Terpentinersatz und Benzin bis hin zu Bremsenreiniger .
Geholfen hat eigentlich nichts so richtig, außer abschaben mit dem Daumennagel ... 😉
Deshalb meine Frage:
Hat jemand einen guten Trick, diese schwarze Pest ohne Kratzer und ohne sonstige Kolateralschäden von den schöööööönen teuren Alufelgen wieder runter zu bekommen?
für hilfreiche Tipps bin ich Dankbar 🙂
Gleich Vorweg:
Stahlfelgen mit Schlaggewichten und Zierblenden oder ohne Zierblenden kommen nicht in die Tüte!😰😰
48 Antworten
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 12. Oktober 2014 um 14:50:27 Uhr:
Mach mal..Zitat:
@Pimblhuber schrieb am 12. Oktober 2014 um 10:56:23 Uhr:
Schon mal Nitro-Verdünnung ausprobiert?
.....! 😁
aber bitte mit Bildern. .vorher-nachher 😁
Das war kein Quatsch! Hilft wirklich.
Wenn Du natürlich die Verdünnung mit Schwefelsäure verwechselst, dann wird allerdings nicht nur der Klebstoff gelöst. 😁
...ich halte Verdünner prinzipiell für ungeeignet, weil er im ungünstigen Fall den Lack angreifen kann. ...
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 12. Oktober 2014 um 17:57:27 Uhr:
...ich halte Verdünner prinzipiell für ungeeignet, weil er im ungünstigen Fall den Lack angreifen kann. ...
Der ungünstigste Fall tritt evtl. bei China-Felgen auf. 😉
Den günstigsten Fall hatte wohl ich. 😁 Klebereste mit Verdünnung von Originalfelge BMW im Frühjahr entfernt. Nix da mit Lackbeschädigung. Nachgewachst und gut war's. 🙂 No risk, no fun. 😎
Ansonsten muss es eben jeder so halten wie er es für richtig erachtet.
Ähnliche Themen
Zitat:
@s1lber schrieb am 14. Mai 2010 um 22:51:06 Uhr:
Bremsenreiniger geht gut
Bremsenreiniger geht nicht, WD 40 geht auch nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klebereste auf Alufelgen entfernen' überführt.]
Zitat:
@mailo 54 schrieb am 26. Juli 2016 um 12:56:06 Uhr:
Zitat:
@s1lber schrieb am 14. Mai 2010 um 22:51:06 Uhr:
Bremsenreiniger geht gutBremsenreiniger geht nicht, WD 40 geht auch nicht.
warum soll das nicht gehen, erkläre das doch mal bitte nähher
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klebereste auf Alufelgen entfernen' überführt.]
Ganz einfach:
WD 40 aufgesprüht, gewartet, nix ging.
Bremsenreiniger (Berner) aufgesprüht, gewartet, nix ging weil zu schnell verflogen.
Sonax Teerentferner gekauft, aufgesprüht, gewartet, nach 2 Min. abgewischt, Klebereste weg.
Ach ja, und der Sonax Teerentferner war nicht mal so teuer, nicht ganz 9 teuronen bei ATU (wo ich sonst eigentlich nicht hingehe).
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klebereste auf Alufelgen entfernen' überführt.]
Hallo Zusammen,
vielleicht hilft dem einen oder anderen das nachfolgende Video weiter. Mit Folienradierer und Eulex M klappt das richtig gut.
Koch Chemie Eulex M: http://amzn.to/2rDIlAz
Folienradierer: http://amzn.to/2r3TVss
LG
Fudeya
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klebereste auf Alufelgen entfernen' überführt.]
Zitat:
@mailo 54 schrieb am 29. Juli 2016 um 12:16:04 Uhr:
Ganz einfach:
WD 40 aufgesprüht, gewartet, nix ging.
Bremsenreiniger (Berner) aufgesprüht, gewartet, nix ging weil zu schnell verflogen.Sonax Teerentferner gekauft, aufgesprüht, gewartet, nach 2 Min. abgewischt, Klebereste weg.
Ach ja, und der Sonax Teerentferner war nicht mal so teuer, nicht ganz 9 teuronen bei ATU (wo ich sonst eigentlich nicht hingehe).[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klebereste auf Alufelgen entfernen' überführt.]
Wäre interessant ob es auch mit anderem Teerentferner klappt. ..
Vlt. probiert es mal jemand aus und berichtet dann hier. .. :
ETIKETTEN ENTFERNER geht nicht. .. .
Bremsenreiniger nur mit Tuch und Fingernagel. ... Stück für Stück. ... Aber extrem mühsam 🙁
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 9. November 2017 um 19:09:14 Uhr:
...und 4 Fingernägel 😁
Nein,der Daumenfingernagel war ausreichend
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 9. November 2017 um 19:12:40 Uhr:
Zitat:
@mailo 54 schrieb am 29. Juli 2016 um 12:16:04 Uhr:
Ganz einfach:
WD 40 aufgesprüht, gewartet, nix ging.
Bremsenreiniger (Berner) aufgesprüht, gewartet, nix ging weil zu schnell verflogen.Sonax Teerentferner gekauft, aufgesprüht, gewartet, nach 2 Min. abgewischt, Klebereste weg.
Ach ja, und der Sonax Teerentferner war nicht mal so teuer, nicht ganz 9 teuronen bei ATU (wo ich sonst eigentlich nicht hingehe).[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klebereste auf Alufelgen entfernen' überführt.]
Wäre interessant ob es auch mit anderem Teerentferner klappt. ..
Vlt. probiert es mal jemand aus und berichtet dann hier. .. :
ETIKETTEN ENTFERNER geht nicht. .. .Bremsenreiniger nur mit Tuch und Fingernagel. ... Stück für Stück. ... Aber extrem mühsam 🙁
Also bei mir war es mit WD 40 Super abgegangen,habe erst Heute gemacht.