felgen kaufempfehlung.
Moin leute..
Da ich mir demnächst sommerreifen zulegen muss, bin ich am überlegen mir gleich auch neue felgen zu holen.
Ich habe da drei Favoriten gefunden kann mich aber nicht entscheiden. Deswegen wären euere Beiträge /Erfahrungen willkommen.
Hier sind die drei felgen die mir am liebsten sind;
- HRE FF15
- VOSSEN VFS2
- HAMANN ANNIVERSARY EVO II
Alle in 20” und ungefähr zum selben preis.
Ich freue mich auf euere Beiträge 😛
Bedanke mich.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@B-OO schrieb am 28. August 2018 um 04:00:25 Uhr:
Kauf dir 19 zöller denn 20 Zoll bei xdrive sieht schei.. aus, weil die radkästen zu viel Platz haben. Ohne tieferlegung nur 19 Zoll.
Entweder der Wagen ist hochbeinig oder nicht, daran ändert der Felgendurchmesser nichts.
59 Antworten
Zitat:
@slonkoo schrieb am 29. Mai 2018 um 18:21:34 Uhr:
Zitat:
@MajoOPC schrieb am 29. Mai 2018 um 14:51:49 Uhr:
Da hast du dir in der Tat sehr schöne Felgen ausgesucht die in 20 Zoll natürlich eine Klasse Optic machen. Mein Favorit ist definitiv die Hamann.Mein Vorredner hat natürlich recht das es unschön zu putzen ist. Ich kann dir davon ein Lied singen bei den Alpina Classic Felgen. Allerdings ist es jedes Mal die Arbeit wert, wenn man hinterher das Resultat sieht.
PS: Schon mal an Alpina Felgen gedacht? Die sollten sich preislich auch nicht von Hamann unterscheiden.
Alpina finde ich auch dufte, nur ich möchte keinen silbernen felgen da mein 3er weis ist. Ich versuche es schwarz weiss zu halten.
Soweit ich weiß gibt es die Classic auch in schwarz mit silbernem Rand. Hab‘s mal gesehen und war begeistert- aber schwarz auf schwarz kommt bei mir wiederum nicht so zur Geltung. 😁
Zitat:
@steineschlepper schrieb am 29. Mai 2018 um 18:50:10 Uhr:
Zitat:
@MajoOPC schrieb am 29. Mai 2018 um 18:21:17 Uhr:
AHK und Allrad hat auch der B3. Geht alles einwandfrei bei der Alpina Felge. Reifen dazu gibt’s von Michelin. 245 sowie 265 hinten bei 20 Zoll. Sollte von BMW auch freigegeben sein.Sei froh über Deinen Alpina! Bei meinem F31 xDrive steht irgendwo explizit, dass für den AHK Betrieb nur max. 19“ Felgen erlaubt sind.
Ja, in jedem ETK. Ich vermute das gilt auch für meinen. Schuld sind die freigegeben Reifen mit ihren geringen Traglasten. Reifen mit erhöhter Traglast gibt es für dieselben Modelle, jedoch nicht homologiert - und dann wären wir erneut beim xDrive und der Kulanzgeschichte… ein Drama.
Zitat:
@ChrisH1978 schrieb am 29. Mai 2018 um 21:49:52 Uhr:
Zitat:
@slonkoo schrieb am 29. Mai 2018 um 18:21:34 Uhr:
Alpina finde ich auch dufte, nur ich möchte keinen silbernen felgen da mein 3er weis ist. Ich versuche es schwarz weiss zu halten.
Soweit ich weiß gibt es die Classic auch in schwarz mit silbernem Rand. Hab‘s mal gesehen und war begeistert- aber schwarz auf schwarz kommt bei mir wiederum nicht so zur Geltung. 😁
Da hast du recht, schwarz auf schwarz ist nicht so 😉
Zitat:
@slonkoo schrieb am 30. Mai 2018 um 06:01:39 Uhr:
Zitat:
@ChrisH1978 schrieb am 29. Mai 2018 um 21:49:52 Uhr:
Soweit ich weiß gibt es die Classic auch in schwarz mit silbernem Rand. Hab‘s mal gesehen und war begeistert- aber schwarz auf schwarz kommt bei mir wiederum nicht so zur Geltung. 😁
Da hast du recht, schwarz auf schwarz ist nicht so 😉
Alpina bietet die Felge nicht in schwarz an. Achtung hier sind viele Nachbauten im Umlauf.
Ab Werk können die Felgen in Schwarz bestellt werden, kosten allerdings 1800€ Aufpreis :-) weil sie extra zum Lackierer gehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ChrisH1978 schrieb am 29. Mai 2018 um 21:47:38 Uhr:
Zitat:
@MajoOPC schrieb am 29. Mai 2018 um 18:21:17 Uhr:
AHK und Allrad hat auch der B3. Geht alles einwandfrei bei der Alpina Felge. Reifen dazu gibt’s von Michelin. 245 sowie 265 hinten bei 20 Zoll. Sollte von BMW auch freigegeben sein. Das weiß ich allerdings nicht genau. Von der Gewichtsklasse sind sie die nicht extrem leicht, schwer jedoch auch nicht.Einfach mal bei BMW nachfragen.
Nein, leider nicht. Das bedeutet a) eine Einzelabnahme und b) keine homologierten Reifen mit dem Stern.
Bei Alpina tritt halt Alpina in die Garantie für‘s VTG des xDrive ein und bekommt seinerseits sicherlich auch wesentlich bessere Konditionen falls etwas kaputt geht.Hast du zufällig ein Teilegutachten für die 19-Zoller?
Und wärest du so nett und würdest du die Traglasten deiner Reifen der 19-Zoller (gerne auch der 20-Zoller) mal posten?
Besten Dank schon einmal!Apropos Nachfragen: ich habe mich schon an BMW gewandt, aber BMW konnte mir bislang noch keine Antwort geben, denn die freigegeben Traglasten der 19&20-Zöller von BMW reichen noch nicht einmal für meine HA-Achslast beim 335iX…
Teilegutachten hab ich leider nicht. Tragfähigkeitsindex der 20er ist meiner Meinung 94Y bei 265/30 ZR20 hinten. Schaue aber nachher nochmal nach.
@MajoOPC Dank dir!
Hallo noch mal, ich habe noch ne kurze frage.
Wenn mann jährlich um die 40000 km fahren tut, so wie ich das tue, dann stellt man sich oft die frage, ob das ok ist 4000€ für einen Satz felgen zu geben, und ob das nich besser wäre sich einen gebrauchten Satz zu holen?! Nur so meine Gedanken.
Es muss gesagt werden dass ich es nicht scheue geld für meinen bimmer aus zugeben. Ich liebe das ding und fahre sehr gerne damit.
Hallo,
Wieso sollte das eine schlechte Idee sein? Solange du keine Bordsteine küsst ist doch alles wunderbar. Gerade wenn man so viel fährt wäre es mir umso wichtiger. Wenn du z.b. nur Rentner Kilometer fährst da reicht auch ein Satz Stahlfelgen um es mal deutlich auszudrücken 😉
Außerdem: Machen! Du ärgerst dich nachher über jeden Kilometer den du mit einem Kompromiss fährst. Meine Meinung.
Gruß
Marcel
Zitat:
@Mars_gib_Gas schrieb am 31. Mai 2018 um 15:36:40 Uhr:
Hallo,Wieso sollte das eine schlechte Idee sein? Solange du keine Bordsteine küsst ist doch alles wunderbar. Gerade wenn man so viel fährt wäre es mir umso wichtiger. Wenn du z.b. nur Rentner Kilometer fährst da reicht auch ein Satz Stahlfelgen um es mal deutlich auszudrücken 😉
Außerdem: Machen! Du ärgerst dich nachher über jeden Kilometer den du mit einem Kompromiss fährst. Meine Meinung.
Gruß
Marcel
Hahaha danke. Toll gesagt. Wollte nur nr Bestätigung haben 🙂
40k km per anno ? ... dann würde ich mir über zwei Punkte Gedanken machen ... welche Felge ist pflegeleicht und schaut auch nach einem 500 km Autobahnabschnitt noch gut aus ... wie lange will ich das Auto fahren und kann ich die 4k Felgen weiterverwenden
Übrigens die Aussage mit dem Rentnerauto und Stahlfelge glaub ich nicht. Mein Nachbar z.B. ein kinderloser Frührentner schöpft seinen ganzen Lebensinhalt aus dem Putzen seiner 21“ Alus nach der Fahrt zum Supermarkt. Ergo steht er ca. 2x pro Woche draussen und poliert den halben Tag lang. Hätte er jetzt Stahlfelgen und Radkappen, was würde er mit seiner Zeit nur anfangen. 😰
Zitat:
@steineschlepper schrieb am 1. Juni 2018 um 07:52:19 Uhr:
40k km per anno ? ... dann würde ich mir über zwei Punkte Gedanken machen ... welche Felge ist pflegeleicht und schaut auch nach einem 500 km Autobahnabschnitt noch gut aus ... wie lange will ich das Auto fahren und kann ich die 4k Felgen weiterverwendenÜbrigens die Aussage mit dem Rentnerauto und Stahlfelge glaub ich nicht. Mein Nachbar z.B. ein kinderloser Frührentner schöpft seinen ganzen Lebensinhalt aus dem Putzen seiner 21“ Alus nach der Fahrt zum Supermarkt. Ergo steht er ca. 2x pro Woche draussen und poliert den halben Tag lang. Hätte er jetzt Stahlfelgen und Radkappen, was würde er mit seiner Zeit nur anfangen. 😰
😁 Ach geile Geschichte 😉
Also ich habe vor das auto so lange zu fahren bis es nicht geht 😉 da es ein diesel ist und lang aufm lieter fährt 😉 als touring aber auch sehr praktisch.
Einmal die Woche wird das auto sowieso gewaschen.
Habe mich aber aus selben Grund, wie du es gerade erwähnt hattest, für die HRE FF04 entschieden. Die sind deutlich einfacher sauber zu halten, und schwarz dazu. Den, wie dein Nachbar möchte ich nicht unbedingt enden 😉
Zitat:
@MajoOPC schrieb am 30. Mai 2018 um 15:02:55 Uhr:
Zitat:
@ChrisH1978 schrieb am 29. Mai 2018 um 21:47:38 Uhr:
Nein, leider nicht. Das bedeutet a) eine Einzelabnahme und b) keine homologierten Reifen mit dem Stern.
Bei Alpina tritt halt Alpina in die Garantie für‘s VTG des xDrive ein und bekommt seinerseits sicherlich auch wesentlich bessere Konditionen falls etwas kaputt geht.Hast du zufällig ein Teilegutachten für die 19-Zoller?
Und wärest du so nett und würdest du die Traglasten deiner Reifen der 19-Zoller (gerne auch der 20-Zoller) mal posten?
Besten Dank schon einmal!Apropos Nachfragen: ich habe mich schon an BMW gewandt, aber BMW konnte mir bislang noch keine Antwort geben, denn die freigegeben Traglasten der 19&20-Zöller von BMW reichen noch nicht einmal für meine HA-Achslast beim 335iX…
Teilegutachten hab ich leider nicht. Tragfähigkeitsindex der 20er ist meiner Meinung 94Y bei 265/30 ZR20 hinten. Schaue aber nachher nochmal nach.
94Y ist richtig. Der Reifen ist ein Michelin Pilot Super Sport
Wie sieht es denn mit den OZ Superturismo LM aus?
http://www.2addicts.com/.../attachment.php?...
sind auch nicht die leichtesten, aber wenn man eh schon 20 Zoll fahren will, dann kann man sicherlich auch etwas das Gewicht der Felge vernachlässigen.
Zitat:
@Prospecco schrieb am 1. Juni 2018 um 20:49:45 Uhr:
Wie sieht es denn mit den OZ Superturismo LM aus?http://www.2addicts.com/.../attachment.php?...
sind auch nicht die leichtesten, aber wenn man eh schon 20 Zoll fahren will, dann kann man sicherlich auch etwas das Gewicht der Felge vernachlässigen.
Die sehen echt scharf aus 😁
Nur ich habe mir schon einen Satz FF04 bestellt.
Freue mich wie ein kleines kind.
Moin leute, hier ein paar Wochen später sieht das Resultat so aus :
HRE FF04
va 8.5 x 20/30/225
Ha 9.5 x 20/30/255
Bilder sind ein wenig dunkel, und damit vll nich so deutlich.