felgen kaufempfehlung.

BMW 3er F31

Moin leute..

Da ich mir demnächst sommerreifen zulegen muss, bin ich am überlegen mir gleich auch neue felgen zu holen.
Ich habe da drei Favoriten gefunden kann mich aber nicht entscheiden. Deswegen wären euere Beiträge /Erfahrungen willkommen.

Hier sind die drei felgen die mir am liebsten sind;
- HRE FF15
- VOSSEN VFS2
- HAMANN ANNIVERSARY EVO II

Alle in 20” und ungefähr zum selben preis.

Ich freue mich auf euere Beiträge 😛

Bedanke mich.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@B-OO schrieb am 28. August 2018 um 04:00:25 Uhr:


Kauf dir 19 zöller denn 20 Zoll bei xdrive sieht schei.. aus, weil die radkästen zu viel Platz haben. Ohne tieferlegung nur 19 Zoll.

Entweder der Wagen ist hochbeinig oder nicht, daran ändert der Felgendurchmesser nichts.

59 weitere Antworten
59 Antworten

Das Problem sind die Tragfähigkeiten der Reifen und wohl beim Touring auch die Achslasten bei 20 Zoll.
Selbst wenn es Reifen in der passenden Dimension gibt, haben sie definitiv keine BMW Freigabe und dann bringst du dich wieder ins xDrive-Gewährleistungsdilemma... Egal, wie du‘s drehst oder wendest, gibt es gerade für den Touring keine zugelassene Kombination aus Achslast-Tragfähigkeit und 20 Zoll.

Zitat:

@swiss330dx schrieb am 27. August 2018 um 20:39:18 Uhr:


Hallo zusammen
ich bin neu hier, habe am Samstag einen gebrauchten, weissen 2014er 330d xdrive Touring gekauft, voraussichtlich ist Freitag Abholung. Leider sind keine Sommerräder dabei. Nun stehe ich vor der Wahl 19 oder 20". Ich werde den 330er auch als Zugfahrzeug für unseren Wohnwagen verwenden. Nun hab ich hier eine Bemerkung gelesen, dass 20" und Anhängerbetrieb nicht zulässig seien. Wo kommt diese Info her und stimmt sie? Stimmt das auch für die Schweiz?

Kauf dir 19 zöller denn 20 Zoll bei xdrive sieht schei.. aus, weil die radkästen zu viel Platz haben. Ohne tieferlegung nur 19 Zoll. Wenn du an keine tieferlegung denkst dann bleib lieber bei 18 Zoll. Wenn der Platz zwischen den radkästen dich nicht stört dann kauf 19 Zoll und achte bitte drauf das alle vier Reifen die gleichen Dimensionen haben. Am besten alle in 245 Querschnitt muss bei allen vier Reifen gleich sein zb. 245/35. sonst geht irgendwann dein verteilergetriebe kaputt. (Mir ist es schon mal passiert mit meinem alten f10 535 xd)
Siehe das bild im Anhang. Habe 19 Zoll felgen geholt für meinen f30 335i diese passen hervorragend ohne Distanzscheiben oder ähnliches. Liegt sehr bündig an den radkästen an und tiefergelegt ist das Auto auch nicht. Adaptives M-Fahrwerk
Felgen; Z-Performance zp6

Z Performance zp6.jpg

Zitat:

@B-OO schrieb am 28. August 2018 um 04:00:25 Uhr:


Kauf dir 19 zöller denn 20 Zoll bei xdrive sieht schei.. aus, weil die radkästen zu viel Platz haben. Ohne tieferlegung nur 19 Zoll.

Entweder der Wagen ist hochbeinig oder nicht, daran ändert der Felgendurchmesser nichts.

Zitat:

@ChrisH1978 schrieb am 27. August 2018 um 21:21:40 Uhr:


Das Problem sind die Tragfähigkeiten der Reifen und wohl beim Touring auch die Achslasten bei 20 Zoll.
Selbst wenn es Reifen in der passenden Dimension gibt, haben sie definitiv keine BMW Freigabe und dann bringst du dich wieder ins xDrive-Gewährleistungsdilemma... Egal, wie du‘s drehst oder wendest, gibt es gerade für den Touring keine zugelassene Kombination aus Achslast-Tragfähigkeit und 20 Zoll.

Hier nochmals der aktuelle BMW-Zubehörkatalog Leichtmetallräder:

Hier sind für den 3er Touring alle 20-Zöller nicht für den Anhängebetrieb zugelassen.

Zitat:

Im Anhängerbetrieb nicht zulässig
für BMW 3er Limousine 316d/318d/318d
xDrive/320d/320d xDrive/325d/330d/330d
xDrive/335d xDrive ab 03/18. Im Anhängerbetrieb
nicht zulässig für BMW 3er Touring.
Im
Anhängerbetrieb nicht zulässig für BMW 4er
Gran Coupè 418i/420i/420i xDrive/418d/
420d/425d/430i/430i xDrive/440i/440i xDrive.

Ausgerüstet werden die BMW-Radsätze mit
- 225/35 R20 90Y (=600kg) auf der VA
- 255/30 R20 92Y (=630kg) auf der HA
Dabei hat meiner auf der HA eine max. zulässige Achslast von 1270kg bei Anhängebetrieb (=> 93 (=650kg)!).
Dabei gibt es m.W. sogar Reifen mit höherem LI. Allerdings habe ich noch keine gesehen, die durch BMW homologiert wurden. Zudem ist es natürlich auch möglich, dass die Felge an sich nicht für solche Traglasten freigegeben wurde.

Ähnliche Themen

Zitat:

@B-OO schrieb am 28. August 2018 um 04:00:25 Uhr:



Zitat:

@swiss330dx schrieb am 27. August 2018 um 20:39:18 Uhr:


Hallo zusammen
ich bin neu hier, habe am Samstag einen gebrauchten, weissen 2014er 330d xdrive Touring gekauft, voraussichtlich ist Freitag Abholung. Leider sind keine Sommerräder dabei. Nun stehe ich vor der Wahl 19 oder 20". Ich werde den 330er auch als Zugfahrzeug für unseren Wohnwagen verwenden. Nun hab ich hier eine Bemerkung gelesen, dass 20" und Anhängerbetrieb nicht zulässig seien. Wo kommt diese Info her und stimmt sie? Stimmt das auch für die Schweiz?

Kauf dir 19 zöller denn 20 Zoll bei xdrive sieht schei.. aus, weil die radkästen zu viel Platz haben. Ohne tieferlegung nur 19 Zoll. Wenn du an keine tieferlegung denkst dann bleib lieber bei 18 Zoll. Wenn der Platz zwischen den radkästen dich nicht stört dann kauf 19 Zoll und achte bitte drauf das alle vier Reifen die gleichen Dimensionen haben. Am besten alle in 245 Querschnitt muss bei allen vier Reifen gleich sein zb. 245/35. sonst geht irgendwann dein verteilergetriebe kaputt. (Mir ist es schon mal passiert mit meinem alten f10 535 xd)
Siehe das bild im Anhang. Habe 19 Zoll felgen geholt für meinen f30 335i diese passen hervorragend ohne Distanzscheiben oder ähnliches. Liegt sehr bündig an den radkästen an und tiefergelegt ist das Auto auch nicht. Adaptives M-Fahrwerk
Felgen; Z-Performance zp6

Ja ich spiele mit dem Gedanken (wie schon meinen i3 / hoffentlich werde ich deswegen hier nicht gesteinigt) den 330-er etwas tiefer zulegen. Letztlich mach ich ja die 19-er nur wegen der Optik drauf. Habt Ihr betreffend Tieferlegungsset / Hersteller (H&R?) sowie zum Felgendesign Vorschläge? Wieviel Tieferlegung verträgt der xDrive, sodass noch etwas Komfort übrig bleibt?

Hallo,

Eibach Pro-Kit.
Dezent tiefer mit Restkomfort.
ACS Federn werden von Eibach produziert.

Gruß
Marcel

Zitat:

@Mars_gib_Gas schrieb am 28. August 2018 um 11:21:36 Uhr:


Hallo,

Eibach Pro-Kit.
Dezent tiefer mit Restkomfort.
ACS Federn werden von Eibach produziert.

Gruß
Marcel

Danke, hast'n Foto?

Im Profil sind eine Menge.

Hier von der Seite.

Gruß
Marcel

Zitat:

@Mars_gib_Gas schrieb am 28. August 2018 um 11:33:08 Uhr:


Im Profil sind eine Menge.

Hier von der Seite.

Gruß
Marcel

Schön! Ist er aber mit dem M-Paket nicht schon ab Werk ein paar Zentimeter tiefer?

Zitat:

@swiss330dx schrieb am 28. August 2018 um 12:25:59 Uhr:



Zitat:

@Mars_gib_Gas schrieb am 28. August 2018 um 11:33:08 Uhr:


Im Profil sind eine Menge.

Hier von der Seite.

Gruß
Marcel

Schön! Ist er aber mit dem M-Paket nicht schon ab Werk ein paar Zentimeter tiefer?

Nicht das xDrive-Modell.

So sieht mein dreier aus:
ACS federn
20“ Felgen

Steht super da! Glückwunsch!

Zitat:

@slonkoo schrieb am 28. August 2018 um 18:55:44 Uhr:


So sieht mein dreier aus:
ACS federn
20“ Felgen

Ja gefällt mir

Danke Jungs. Hat auch ein paar Jahre gedauert bis ich alles so, planlos, hin bekommen hab.
Ers seit neulich, seit dem ich hier bin, habe ich angefangen zu lesen wie und was mann so alles machen kann.
Never ending story halt.

Zitat:

@Bavarian schrieb am 28. August 2018 um 10:13:10 Uhr:



Zitat:

@B-OO schrieb am 28. August 2018 um 04:00:25 Uhr:


Kauf dir 19 zöller denn 20 Zoll bei xdrive sieht schei.. aus, weil die radkästen zu viel Platz haben. Ohne tieferlegung nur 19 Zoll.

Entweder der Wagen ist hochbeinig oder nicht, daran ändert der Felgendurchmesser nichts.

Das wird man leider nie aus allen Leuten rausbekommen 😉

Gruß
Marcel

Deine Antwort
Ähnliche Themen