Felgen gekauft, welcher Reifen jetzt?

Audi R8 42

Hallo R8 Freunde,

ich habe mir eine sehr spezielle Kombination an Felgen gekauft😁 Bilder werden bald folgen.

Auf der Vorderachse wird 20 Zoll montiert und auf der Hinterachse 21 Zoll. Damit dürfte ich in Deutschland zu den ganz wenig verrückten zählen😁

Mich interessieren keine Schlaglöcher oder Performance. Ich lege mehr Wert auf Design und Show.

Aber egal...

Welchen Reifen würdet ihr nehmen?

- Pirelli PZero
- Dunlop SportMaax
- Continental Contact 3

Ich tendiere zum Pirelli, weil er auch von Werk verbaut wird außerdem sind die Erstausrüster bei der Formel1 und das bestimmt nicht ohne Grund außer Sie haben viel Geld dafür bezahlt, es sein zu dürfen😁

Falken FK452 gibt es auch noch aber der wird wohl der schlechteste sein???

Vielleicht kann mir jemand seine Erfahrung mitteilen.

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 3er Coupe Fan


Mich interessieren keine Schlaglöcher oder Performance.

... dann ist es doch völlig egal, welchen Gummi Du nimmst, in Deinem Fall könnten es folglich auch runderneuerte tun ... 😁

77 weitere Antworten
77 Antworten

Habe die Dunlop 24000 Km Gefahren und war damit zufrieden - ist m.E. ein guter "Allrounder".

Gruß
MWIBE

Ich habe zur Zeit Michelin Super Sport drauf. Ein absoluter Weltklasse Reifen. Der beste Reifen bei Trockener Strasse! Das belegen diverse Tests. Fahre schon viele Jahre Michelin. Ist teuer aber gut.

Continental kann ich nicht empfehlen.
Haben bei mir genau 15.500km gehalten.

Bei mir sind die Conti jetzt seit 13000 Km drauf und sehen noch sehr gut aus.

Gruß
MWIBE

Ähnliche Themen

Dunlop schon sehr gut (wenn die Fahrbahn nicht immer trocken ist und auch die Temperaturen nicht immer über 20°C liegen) ..

Pirelli, wenn es trocken ist ein super Reifen, klebt gut und in der Regel macht der auch 20000 KM mit, wenn man nicht gerade ständig die Passstrassen bemüht.

Michelin, ist einfach state-of-the-art im Sommer .. allerdings, auch wahrlich nicht der günstige Reifen ..

Conti, Dreck .. hatte ich drauf, will ich nie wieder.

Gruß

Iggi

Hallo,

danke für eure Nachrichten, sehr hilfreich. Wenn ich es also richtig einordne ist Dunlop der günstige, gute Reifen und der Michelin der teuerste, aber auch beste?!
P Zero scheidet einfach aus, trotz fahen mit Winterreifen in der schlechten Jahreszeit, haben bei 44000 km Gesamtfahrleistung schon 3 Sätze der P Zeros dran glauben müssen. Bei alle Liebe, da verliert man den Spaß am Hobby R8. Und bei den Reifen scheint das auto bisschen wie eine Diva, wenn da ein halber Millimeter fehlt geht der Fahrspaß schnell verloren.
Ich hätte aber doch noch ne Frage. Einer von euch hatte geschrieben, dass es besser wäre hinten 305 zu montieren anstelle der werksseitigen 295, könnt Ihr das so teilen?

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem P Zero gemacht. Die Reifen haben 24000 km gelaufen, hinten sind noch ca. 5 mm, vorne 3-4 mm Profil (letzte Woche beim Wechsel auf WR gemessen). Im Frühjahr kommen wieder P Zero rauf.

Zitat:

Original geschrieben von SpiceGui


Hallo,

danke für eure Nachrichten, sehr hilfreich. Wenn ich es also richtig einordne ist Dunlop der günstige, gute Reifen und der Michelin der teuerste, aber auch beste?!
P Zero scheidet einfach aus, trotz fahen mit Winterreifen in der schlechten Jahreszeit, haben bei 44000 km Gesamtfahrleistung schon 3 Sätze der P Zeros dran glauben müssen. Bei alle Liebe, da verliert man den Spaß am Hobby R8. Und bei den Reifen scheint das auto bisschen wie eine Diva, wenn da ein halber Millimeter fehlt geht der Fahrspaß schnell verloren.
Ich hätte aber doch noch ne Frage. Einer von euch hatte geschrieben, dass es besser wäre hinten 305 zu montieren anstelle der werksseitigen 295, könnt Ihr das so teilen?

Hallo SpiceGui,

wie meinst Du das mit dem divenverhalten beim P Zero?

Bis jetzt habe ich bei meinen 305ern Pirellis noch nichts negatives festgestellt!

Hatte aber allerdings auch noch keinen Vergleich.

Ich denke man kann sich hier auf die Erfahrungen von Iggi und BraveDave schon ein wenig verlassen, die fahren den R8 schon etwas länger!

Aber ich werde beim ersten Reifenwechsel mal die hier so gelobten Michelin ausprobieren!

LG

Zitat:

Original geschrieben von brave dave


Ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem P Zero gemacht. Die Reifen haben 24000 km gelaufen, hinten sind noch ca. 5 mm, vorne 3-4 mm Profil (letzte Woche beim Wechsel auf WR gemessen). Im Frühjahr kommen wieder P Zero rauf.

Hallo brave dave,

würdest Du eher sagen, dass Du ein aggressiver Fahrere bist, oder lässt Du es eher gemütlich angehen!

Denn wenn Du noch 5mm nach 24.000 hinten drauf hast, muss die A7 aber immer ganz schön voll gewesen sei!😉

Liebe Grüße in den Norden

Günter

Habe seit Oktober auch den neuen Michelin Super Sport drauf. Wollte eigentlich den Dunlop Sport Maxx GT. Die Hinterreifen mit RQ1 (Quattro Kennung) waren im Oktober aber nicht mehr lieferbar. :-(. Habe dann den Michelin Super Sport zu einen guten Preis bekommen.
Der Reifen ist schon sehr gut, besonders bei Trockenheit hat er sehr viel Grip. Bei Nässe und kalter Witterung eher Mittelmaß. Aber mein R8 ist jetzt ab Dezember im Winterschlaf.

Grüße Ralf

PS: Bin bei den Hinterreifen bei 295/30 ZR19 geblieben. Laut R8 Kollegen bringen 305 nicht viel, sondern machen einen sogar etwas langsamer.
Bei einen V10 dürfte das aber nicht soviel ausmachen.

Zitat:

Original geschrieben von mappsee



Zitat:

Original geschrieben von SpiceGui


Hallo,

danke für eure Nachrichten, sehr hilfreich. Wenn ich es also richtig einordne ist Dunlop der günstige, gute Reifen und der Michelin der teuerste, aber auch beste?!
P Zero scheidet einfach aus, trotz fahen mit Winterreifen in der schlechten Jahreszeit, haben bei 44000 km Gesamtfahrleistung schon 3 Sätze der P Zeros dran glauben müssen. Bei alle Liebe, da verliert man den Spaß am Hobby R8. Und bei den Reifen scheint das auto bisschen wie eine Diva, wenn da ein halber Millimeter fehlt geht der Fahrspaß schnell verloren.
Ich hätte aber doch noch ne Frage. Einer von euch hatte geschrieben, dass es besser wäre hinten 305 zu montieren anstelle der werksseitigen 295, könnt Ihr das so teilen?

Hallo SpiceGui,
wie meinst Du das mit dem divenverhalten beim P Zero?
Bis jetzt habe ich bei meinen 305ern Pirellis noch nichts negatives festgestellt!
Hatte aber allerdings auch noch keinen Vergleich.
Ich denke man kann sich hier auf die Erfahrungen von Iggi und BraveDave schon ein wenig verlassen, die fahren den R8 schon etwas länger!
Aber ich werde beim ersten Reifenwechsel mal die hier so gelobten Michelin ausprobieren!
LG

Hallo mappsee,

mit Divenverhalten meine ich das Fahrzeug an sich.
Ich war mit den Reifen sicher noch nicht an der Profilgrenze, dennoch ist das Fahrzeug immer wieder "weggeschlängelt". Beim starken Lenkeinschlag hat es geklackert. Das Aufschaukeln beim starken Lenkeinschlag ist ja bekannt. Winterreifen mit genügend Profil sind jetzt drauf und.......... plötzlich ist alles wieder gut?! Also sind Reifen mit entsprechend gutem Profil das A und O für den geliebten R8 oder wie wir ihn nennen, die Straßencobra :-)

Schönen Sonntag und ich werde wohl auf Michelin umstellen

Zitat:

Original geschrieben von mappsee



Zitat:

Original geschrieben von brave dave


Ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem P Zero gemacht. Die Reifen haben 24000 km gelaufen, hinten sind noch ca. 5 mm, vorne 3-4 mm Profil (letzte Woche beim Wechsel auf WR gemessen). Im Frühjahr kommen wieder P Zero rauf.
Hallo brave dave,
würdest Du eher sagen, dass Du ein aggressiver Fahrere bist, oder lässt Du es eher gemütlich angehen!
Denn wenn Du noch 5mm nach 24.000 hinten drauf hast, muss die A7 aber immer ganz schön voll gewesen sei!😉
Liebe Grüße in den Norden
Günter

Ich lieg da eher im Durchschnitt, lass es mal rocken aber auch gerne mal ruhig angehen. Hat mich selbst gewundert dass da jetzt noch soviel "Futter" drauf ist, hab wohl eine gute Mischung erwischt 😎

Hallo Leute,

dachte es ist alles geklärt, und jetzt?
Habe einen Testbericht gelesen in dem Michelin, Dunlop, Pirelli zwar gut abschneiden,
Platz 1 aber ......................Hankook Ventus S1 Evo; 295/30 R19 ist!!!!!!!
Was soll ich nun tun? Jemand da der die Pneus im wahren Leben getestet hat.
Wenn Sie im Test super abschneiden und bestimmt nicht die teuersten Reifen sind, warum nicht?

Wäre dankbar für eine letzte Entscheidungshilfe zu bekommen.
Danke schon mal.
Gruß
Gui

Zitat:

Original geschrieben von SpiceGui



Zitat:

Original geschrieben von mappsee


Hallo SpiceGui,
wie meinst Du das mit dem divenverhalten beim P Zero?
Bis jetzt habe ich bei meinen 305ern Pirellis noch nichts negatives festgestellt!
Hatte aber allerdings auch noch keinen Vergleich.
Ich denke man kann sich hier auf die Erfahrungen von Iggi und BraveDave schon ein wenig verlassen, die fahren den R8 schon etwas länger!
Aber ich werde beim ersten Reifenwechsel mal die hier so gelobten Michelin ausprobieren!
LG

Hallo mappsee,

mit Divenverhalten meine ich das Fahrzeug an sich.
Ich war mit den Reifen sicher noch nicht an der Profilgrenze, dennoch ist das Fahrzeug immer wieder "weggeschlängelt". Beim starken Lenkeinschlag hat es geklackert. Das Aufschaukeln beim starken Lenkeinschlag ist ja bekannt. Winterreifen mit genügend Profil sind jetzt drauf und.......... plötzlich ist alles wieder gut?! Also sind Reifen mit entsprechend gutem Profil das A und O für den geliebten R8 oder wie wir ihn nennen, die Straßencobra :-)

Schönen Sonntag und ich werde wohl auf Michelin umstellen

🙁

Hallo,
bis jetzt dachte ich immer es liegt an meiner Fahrweise wenn ich beim beschleunigen etwas mehr Gas in der Kurve und dann beim Anfahren das Heck etwas ausbricht!!! (Cooles Gefühl)😁
Auch das Aufschaukeln bei einer plötzlichen Lenkbewegung hatte ich schon einmal!
Habe mich etwas erschrocken.(scheiß Gefühl)😠
Das starke Ruckeln beim Ein- und Ausparken ist ja bei Audi, "als Stand der Technik" angegeben!
Hatte nie darüber nachgedacht, dass all die Dinge auch mit dem Reifenmodell zusammenhängen könnte.
Um so mehr glaube ich, dass es besser wäre einmal das Modell zu wechseln, um einen Vergleich im Fahrverhalten zu haben.
Ich danke Euch allen erstmal, für die Hinweise hier!!!
LG
Günter

Zitat:

Original geschrieben von brave dave



Zitat:

Original geschrieben von mappsee


Hallo brave dave,
würdest Du eher sagen, dass Du ein aggressiver Fahrere bist, oder lässt Du es eher gemütlich angehen!
Denn wenn Du noch 5mm nach 24.000 hinten drauf hast, muss die A7 aber immer ganz schön voll gewesen sei!😉
Liebe Grüße in den Norden
Günter

Ich lieg da eher im Durchschnitt, lass es mal rocken aber auch gerne mal ruhig angehen. Hat mich selbst gewundert dass da jetzt noch soviel "Futter" drauf ist, hab wohl eine gute Mischung erwischt 😎

Genau wie ich, mal schön gemütlich, aber ab und zu muss der schwarze Teufen die Sporen spühre!😉

Mein Profil sieht auch noch ganz gut aus!

Bin gerade wieder in Schlesswig-Holstein!

Da kommt ja morgen mächtig was auf Euch zu!!!

Pass schön auf und schöne Vorweihnachtszeit!

LG

Günter

Deine Antwort
Ähnliche Themen