Felgen gekauft, welcher Reifen jetzt?

Audi R8 42

Hallo R8 Freunde,

ich habe mir eine sehr spezielle Kombination an Felgen gekauft😁 Bilder werden bald folgen.

Auf der Vorderachse wird 20 Zoll montiert und auf der Hinterachse 21 Zoll. Damit dürfte ich in Deutschland zu den ganz wenig verrückten zählen😁

Mich interessieren keine Schlaglöcher oder Performance. Ich lege mehr Wert auf Design und Show.

Aber egal...

Welchen Reifen würdet ihr nehmen?

- Pirelli PZero
- Dunlop SportMaax
- Continental Contact 3

Ich tendiere zum Pirelli, weil er auch von Werk verbaut wird außerdem sind die Erstausrüster bei der Formel1 und das bestimmt nicht ohne Grund außer Sie haben viel Geld dafür bezahlt, es sein zu dürfen😁

Falken FK452 gibt es auch noch aber der wird wohl der schlechteste sein???

Vielleicht kann mir jemand seine Erfahrung mitteilen.

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 3er Coupe Fan


Mich interessieren keine Schlaglöcher oder Performance.

... dann ist es doch völlig egal, welchen Gummi Du nimmst, in Deinem Fall könnten es folglich auch runderneuerte tun ... 😁

77 weitere Antworten
77 Antworten

Ja, da werden auf Sylt wieder die Rentner-Dackel waagerecht an der Leine hängen....deswegen gehts morgen früh noch eine Runde aufs Wasser zum Windsurfen 😁😁😁

Wenn gegen Nachmittag das Tief dann Vollgas gibt sind wir schon wieder zu Hause 😎

Dann mal "guten Flug" bei Hasselberg habe ich auch schon in den 80gern mit Michael Schanze bei richtig schlechten Wetter gesurft!

Zitat:

Original geschrieben von mappsee


Dann mal "guten Flug" bei Hasselberg habe ich auch schon in den 80gern mit Michael Schanze bei richtig schlechten Wetter gesurft!

....ach nee, das ist ja schon etwas länger her 😎

Ostsee ist aber pipifax, morgen früh gehts nach Röm 😁

Ja leider, aber Michael war in den 80gern ein spitzen Surfer!

Ist nicht Dein Ernst, hoffe Du bis Zuhause geblieben!!
Es ist zu gefährlich draußen!
LG

Ähnliche Themen

....das war fett 😁😁😁

Von 08:30 - 09:20 hatten wir schon 8-9 in Böen 10, dazu ca. 4m Welle. Um 09:30 nix wie weg, denn da hatts richtig angefangen zu ballern 😰

Auf der Rücktour ist die Karre fast weggeflogen, aber für den Spaß hat es sich gelohnt 😁

...sorry für OT 😎

das trifft aer nicht beim R8 zu !

Tom

Zitat:

Original geschrieben von Sportmicha



Zitat:

Original geschrieben von 3er Coupe Fan


Wie berechnet man den den Umfang. Wo kommt die Rechnung her, das die HA 5% größer ist?
der abrollumfung des reifens ist gemeint... (der außenumfang)

bei allradsystemen darf es zwischen dem hinteren und vorderen rad nur eine minimale abweichung des abrollumfangs geben.

habe mich jetzt auch mal mit neuen Felgen beschäftigt.
Die Jungs von Wheels and more empfehlen mir 9,5x20 und 11x20
Bei 21 solls beim r8 Probleme geben ohne Veränderungen...

21er sind Quatsch. Mach doch 24er drauf. Dann sparst du dir die Reifen...

Dann aber Vollgummi.

denke auch der Tip ist gut... mit 20 zoll
bin nur unsicher ob die Vorderachse besser 8,5x20 oder 9,5x20 kriegt!?

Hallo Valantas

Ich habe Vorne 8,5 und Hinten 11,0 x 20 Zoll.

Gruss
Alo

Zitat:

Original geschrieben von mappsee



Zitat:

Original geschrieben von Ritschimuc


Hallo,

Bin mit den Pirelli P Zero ganz zufrieden, auch bei Nässe sehr gute Haftung bei Passstrassen.
Wenn Sie kalt sind rubbeln sie stark auf der Straße, dürfte an der Größe liegen. 305er

Hallo,
die habe ich auch drauf!
Hast Du Erfahrung wieviel Kilometer die so durchschnittlich halten und was die neu kosten?

Den Preis in CHF kann ich dir nennen. Habe mir gerade 2 Neue P-Zero in 305 gekauft.

325 CHF pro Reifen.

Pirellis finde ich grundsätzlich zu hart!
Die anderen Beiden sind ungefähr gleichwertig...

Michelin Sport Pilot 2 sind auf trockener Straße einfach perfekt! Aber wenn es ein wenig nass ist muss man sehr aufpassen die werden sehr schnell rutschig deshalb fahre ich beim Regen sehr vorsichtig
Dunlop sind ziemlich gut egal ob trocken und nass aber hier ist eine Kennzeichnung zb. (Y102) sehr wichtig die Y in Klammern besagt dass der Reifen für über 300kmh zugelassen ist. Und meiner Meinung nach ist bei Dunlop Verschleiß etwas höher aber solange die Reifen sicher sind ist das egal
Conti sind laut und schei*** bei mir - nie wieder Conti! nach dem mir auf der AB einer geplatzt ist (Materialfehler- Stahlmantel hat sich im Reifen gelöst und die innere Reifenstruktur beschädigt –Luftverlust)

Zitat:

Original geschrieben von robmale


...aber hier ist eine Kennzeichnung zb. (Y102) sehr wichtig die Y in Klammern besagt dass der Reifen für über 300kmh zugelassen ist.

Eben NICHT! Der Speedindex "Y" bedeutet V-Max = 300 km/h. Erst wenn die Tragfähigkeit

gefolgt

von einem "Y" in Klammern steht, ist der Reifen für mehr als 300 km/h ausgelegt. Der Speedindex ist bei solchen Reifen "ZR".

Beispiel: 295/35 ZR20 (105Y)

Deine Antwort
Ähnliche Themen