Felgen für V -Klasse in 19 oder 20 Zoll
Hallo, hat jemand schon für seine V -Klasse 19 Zoll oder 20 Zoll Felgen verbaut?
Würde mich freuen wenn ihr mir Größen mit Einpresstiefen etc. mitteilen könntet.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Befner schrieb am 19. September 2018 um 16:50:54 Uhr:
Sehr schöne Felgen, ich bezweifle allerdings stark, dass es keine Karosserieauflagen im Gutachten gibt bei 9x20 ET40. Hast du das Gutachten für die V-Klasse?Gruß
Befner
Moin zusammen,
20" Felgen sind für die V Klasse überhaupt kein Problem, diese eingetragen zu bekommen.
Ich habe 8,5x20 Zoll, ET45 mit 255/40 R20 XL 101 drauf zusammen mir einem KW Gewindefahrwerk.
Vorne stehen die Reifen voll im Radkasten, hinten könnten diese noch 5-8mm weiter rausstehen, d.h Spurplatten für hinten oder andere ET mit 40 oder 38.
Bei den Marco Polo sind die Traglasten zu berücksichtigen!!! Meisten steht im Gutachten nur ein Reifen mit 245/35 R20 und hier passt die Traglast nicht mehr. Diese ist zu gering oder hat keine Reserven mehr.
Deshalb bei MP prüfen lassen ob 275/35 R20 geht oder 255/40 R20. Nur bei diesen Reifen sind die Traglasten hoch genug!!!!!!!
ACHTUNG. Bei 20 Zoll Reifen kann es vorkommen, das beim langsamfahren mit voll eingeschlagener Lenkung der Vorderreifen sich verwindet und damit Geräusche macht. Das hängt mit der Größe der Reifen und der Lenkgeometrie zusammen, weil die Reifen dann über die Kante rutschen und dann Verwindungsgeräuche machen. Das ist aber NUR wenn der Reifen,
- noch sehr neu ist
- kalt ist
Bei Fahren in Kurven oder in der Stadt ist alles ok und der Wagen liegt satt auf der Straße, bei gutem Komfort.Habe die Druckstufen auch um 4 Klicks weicher eingestellt.
Ich hoffe der Beitrag hilft ein wenig bei der Suche nach passenden Felgen.
187 Antworten
Richtig, solch ein Dokument gibt es von Mercedes. Das bezieht sich aber AUSSCHLIESSLICH auf die darin explizit aufgeführten Originalräder. Zubehörräder, auch in der gleichen Dimension, brauchen eigene Freigaben, siehe z. B. ABE des jeweiligen Rades.
Alles was nicht original ist, hat ne ABE oder ein Teilegutachten (muss eingetragen werden). Felgen mit einer ABE müssen bei Fahrwerksveränderung ( Tieferlegungsfedern ) , auch mit abgenommen werden.
Ok danke Euch.
Dann werd ich nicht drum rum kommen die Räder eintragen zu lassen.
Nur wegen der einen Auflage A03 "Die Radgröße muss im COC-Papier drin stehen"
Mfg Andre
Du hast doch nichtmal die COC Papiere denke ich.? Warum nicht erstmal die beschaffen.? Bzw. Soll der freundliche halt erstmal nachgucken, was im Vedoc dokumentiert ist.
Ähnliche Themen
Frage an Profis:
Bei meiner V-Klasse V250 Bj. 2017 4Matic sind Werkaus die Reifen der Größe 245 45 18 Zoll eingetragen. Dann hatte ich mal Original 19 Zoll Alufelgen montiert mit 245 45 R19 Reifen, und beim Rückwerts fahren waren komische laute Geräusche zu hören! So ähnlich wie eine Feder gegen Metall schlägt.
Bei 18 Zoll war alles in Ordnung.
Zitat:
@GT-Liebhaber schrieb am 17. März 2022 um 11:40:44 Uhr:
Du hast doch nichtmal die COC Papiere denke ich.? Warum nicht erstmal die beschaffen.? Bzw. Soll der freundliche halt erstmal nachgucken, was im Vedoc dokumentiert ist.
Ich war in der Niederlassung und die haben nachgeschaut, stehen leider doch nur 225/55 R17 drin.
Hallo Tim!
Welche Reifengröße hast du denn nun verbaut?
Und musstes du etwas anpassen?
Danke im Voraus!
Zitat:
@TimF. schrieb am 27. Mai 2020 um 10:29:27 Uhr:
Zitat:
@TimF. schrieb am 16. Mai 2020 um 12:34:57 Uhr:
Moin Moin Zusammen,
ich bin schon seit einiger Zeit fleißig am lesen hier im Forum, leider komme ich noch nicht zu meinem
gewünschten Ergebnis.
Es geht um neue Sommerräder für meinen V, da die AMG Felgen als Winterräder dienen, muss jetzt was neues her
und zwar gerne 20".
Ich habe einen V300d 4Matic 3,2t AMG Line EZ Dez.19, wenn ich mir jetzt die ganzen Gutachten so anschaue, von verschiedenen Herstellern,
kann ich ja mit den Reifenkombinationen (245 /40 R20) nicht wirklich was anfangen,
wegen der hohen Achslast.
Habe mir jetzt Felgen ausgesucht, die auch die entsprechende Radlast haben,
in der Größe 9.00x 20 ET 42, natürlich rundum,
als Reifen habe ich jetzt die wahl zwischen 255 / 40 R20 oder 275 / 35 R20,
Letzteres reizt mich schon mehr, da beide Reifen ja fast die gleichen Maße haben (siehe Bild), oder liege ich da Falsch?
Natürlich möchte ich so wenig wie möglich an den Radläufen etc. machen.
Um eine Einzelabnahme komme ich ja sowieso nicht rum, zumal das Teilegutachten den 300er nicht mit einschließt,
da es 2017 erstellt wurde.
Hatte vor dem 300er, einen V 250, 2014er und davor einen Viano V6 mit jeweils der gleichen
Radkombi 255 / 40 R19 8,5J ET45, da musste ich auch nix verändern und ging durch den TÜV.
Beim 250er auch mit Einzelabnahme, da die Felgen ja vom Viano waren.Wäre Super, wenn ich ein paar gute Ratschläge und Erfahrungen von euch bekomme,
meine Augen brennen schon vom ganzen lesen am iPad 🙂
beste Grüße
TimMoin zusammen
Kann mir keiner sagen ob das mit den 275er passen würde.
Hatte nochmal wegen den 255er geschaut wenn ich 255 / 40 20 nehme bekomme ich einen Minuswert beim Tacho, was ja nicht sein darf, nehme ich 35 Querschnitt passt das nicht mit der Achslast.Ganz schon mühselig 🙁
beste Grüße Tim
Hallo aus Erfahrung! Wer ohne Probleme oder Einzelabnahme plus Tacho abgleichung fahren möchte ! Zugelassen e reifen Größe 245 alles andere kopfschmerzen
Moin Zusammen,
Würde gern auch 20 Zoll fahren und bin gerade am Suchen gewesen und mich haben irgendwie die CMS C29 sehr angelacht... wären 8,5 x 20 ET 40 mit 245/40 20 99y Da sollte es ja keine probleme geben mit drauf stecken?
Mein Bus ist auch hoch wie ein Bus...??
fahre Serienmäßig 245/45 19
Danke schon mal für eure Antworten
Grüße Michael
Zitat:
@Fahrbaerchen schrieb am 31. März 2023 um 12:14:55 Uhr:
WH 39 , 245/45/19 102y1000 Euro!
Schönes Wochenende
Hör mal kommst du nicht aus Recklinghausen so eine v Klasse mit den Seiten Folierung steht oft hinter Recklinghausen HBf am Parkplatz
CMS C32 AERO 7,5x19 ET 49
Die eingetragenen Serienreifen 245/45-19 waren noch vorhanden, daher für 19“ entschieden.
Jetzt muss ich mich mal mit Spurplatten rantasten, was da so passt
Hi würden diese felgen auf ne v Klasse passen ?
20 Zoll Alufelgen von ULTRA-UA9
Lochkreis 5/112
Einpresstiefe mm 35
Radlast kg 750
Abrollumfang 2100
35et sehr schlechte Erfahrungen gemacht der tüv trägt das nicht ein!
Hab Gmp rebel 38 et das ist die Grenze hatt er mir gesagt der tüv Mann