Felgen für V -Klasse in 19 oder 20 Zoll

Mercedes V-Klasse 447

Hallo, hat jemand schon für seine V -Klasse 19 Zoll oder 20 Zoll Felgen verbaut?
Würde mich freuen wenn ihr mir Größen mit Einpresstiefen etc. mitteilen könntet.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Befner schrieb am 19. September 2018 um 16:50:54 Uhr:


Sehr schöne Felgen, ich bezweifle allerdings stark, dass es keine Karosserieauflagen im Gutachten gibt bei 9x20 ET40. Hast du das Gutachten für die V-Klasse?

Gruß
Befner

Moin zusammen,

20" Felgen sind für die V Klasse überhaupt kein Problem, diese eingetragen zu bekommen.

Ich habe 8,5x20 Zoll, ET45 mit 255/40 R20 XL 101 drauf zusammen mir einem KW Gewindefahrwerk.

Vorne stehen die Reifen voll im Radkasten, hinten könnten diese noch 5-8mm weiter rausstehen, d.h Spurplatten für hinten oder andere ET mit 40 oder 38.

Bei den Marco Polo sind die Traglasten zu berücksichtigen!!! Meisten steht im Gutachten nur ein Reifen mit 245/35 R20 und hier passt die Traglast nicht mehr. Diese ist zu gering oder hat keine Reserven mehr.

Deshalb bei MP prüfen lassen ob 275/35 R20 geht oder 255/40 R20. Nur bei diesen Reifen sind die Traglasten hoch genug!!!!!!!

ACHTUNG. Bei 20 Zoll Reifen kann es vorkommen, das beim langsamfahren mit voll eingeschlagener Lenkung der Vorderreifen sich verwindet und damit Geräusche macht. Das hängt mit der Größe der Reifen und der Lenkgeometrie zusammen, weil die Reifen dann über die Kante rutschen und dann Verwindungsgeräuche machen. Das ist aber NUR wenn der Reifen,
- noch sehr neu ist
- kalt ist
Bei Fahren in Kurven oder in der Stadt ist alles ok und der Wagen liegt satt auf der Straße, bei gutem Komfort.Habe die Druckstufen auch um 4 Klicks weicher eingestellt.

Ich hoffe der Beitrag hilft ein wenig bei der Suche nach passenden Felgen.

187 weitere Antworten
187 Antworten

Zitat:

@denis2017 schrieb am 20. April 2023 um 19:39:53 Uhr:



Zitat:

@Fahrbaerchen schrieb am 31. März 2023 um 12:14:55 Uhr:


WH 39 , 245/45/19 102y

1000 Euro!

Schönes Wochenende

Hör mal kommst du nicht aus Recklinghausen so eine v Klasse mit den Seiten Folierung steht oft hinter Recklinghausen HBf am Parkplatz

Morgen, nee wohne in Köln. Firmenfahrzeug und diese sitzt in Unna.

Beste Grüße Michael

🙂 Wollte der TÜVler bei ET 35 gebördelt haben? Oder was passte ihm nicht? Es gibt doch schon jemanden der mit ET 35 fährt.

Zitat:

@denis2017 schrieb am 20. Mai 2023 um 10:51:42 Uhr:


35et sehr schlechte Erfahrungen gemacht der tüv trägt das nicht ein!

Hab Gmp rebel 38 et das ist die Grenze hatt er mir gesagt der tüv Mann

Ja das wollte er oder halt diese an radkasten solch ab Abdeckungen dran machen ! Bördeln wäre viel zu viel würde nicht funktionieren

Hallo.Ich habe eine gebrauchte V Klasse gekauft.Der Vorbesitzer hat die originalen 19 Zoll ET52 mit 18 mm Spurplatten gefahren.Macht also ET34.

Ähnliche Themen

Zitat:

@denis2017 schrieb am 20. Mai 2023 um 10:51:42 Uhr:


35et sehr schlechte Erfahrungen gemacht der tüv trägt das nicht ein!

Hab Gmp rebel 38 et das ist die Grenze hatt er mir gesagt der tüv Mann

Was ist das Problem mit et35?

Je nach Reifen wird es grenzwertig mit der Radsbdeckung. Dann muss man Karosserieseitig was tun.

Zitat:

@Eddy08 schrieb am 20. Mai 2023 um 10:33:38 Uhr:


Hi würden diese felgen auf ne v Klasse passen ?

20 Zoll Alufelgen von ULTRA-UA9
Lochkreis 5/112
Einpresstiefe mm 35
Radlast kg 750
Abrollumfang 2100

Radlast 750kg ist vermutlich auch nicht ausreichend, außer du hast die 'Variante 1' mit 1490kg maximaler Achslast und 2.5t bzw 2.8t zulässiges Gesamtgewicht. Laut dem Gutachten die ich gefunden habe ist die Radlast im übrigen nur 720kg womit sie komplett ausscheiden: https://www.ultra-wheels.de/.../...2035%205-112-66,5%20R%20ww.%20L.PDF

Ja das wollte ich auch sagen das Rad last sehr knapp ist !
Nimm dir lieber was anderes ohne das die Felgen dir Kopfschmerzen bereiten! Ich hab nur aus Erfahrung geredet, ich hab den Mist durch gemacht und bin jetzt froh das ich die Felgen einigermaßen gut weg bekommen!

Jetzt habe ich die ULTRA-UA9 gegoogelt wie die aussehen! Diese habe ich mal angefragt in Gold bei einem Anbieter er hat mir sofort geschrieben das die nicht passen!!!

Alles klar danke euch

V250 4matic
RC Design RCD17 8,5x19
Vorne ET44
Hinten ET38
Traglast 900kg
245 45 R19 102

Rcd17

Hey n00b,

Konntest du deine Felgenproblematik final klären?

Ich bekommen in 4 Wochen die neue v300 mit airmatic, 4x4, 3200kg gewichtsvariante + extra lang.

Grüße Stephan

Zitat:

Zitat:

@hartmann-nbg schrieb am 8. Oktober 2021 um 16:16:13 Uhr:



Zitat:

@n00b schrieb am 8. Oktober 2021 um 13:40:29 Uhr:


Ich hatte es in dem Bilder-Thread schon geschrieben, aber vermutlich ist es hier besser aufgehoben (und ich kann es dort nicht mehr löschen):

Hallo zusammen,

habt ihr Erfahrungen mit Rad-/Reifenkombinationen bei ner extralangen V-Klasse mit Code XA5, also Gewichtsvariante bis 3.200kg? Mich würden 20"-Felgen mit Sommerbereifung interessieren, möglichst ohne Karosseriearbeiten... Gibt es da etwas zu beachten oder kommt es individuell auf den Hersteller bzw. die Reifenmarke usw. an?

Danke euch,

Christian

Schau mal bei Interpneu, da hab ich meine her.
ich hab die P70 in 8,5 x 19 et 45 - die gibt es aber auch in 8,5 x 20 ET 45

gruß Peter

Danke für die Empfehlung! Gibt ja hunderte von Herstellern und vermutlich passen einige - mir gings eher um Erfahrungen bzgl. "Überlänge" und "Übergewicht". Mich hätten z.B. die Twin-Monotube-Felgen in 20" angelacht (https://deimann-fahrwerktechnik.de/...-fuer-MERCEDES-V-KLASSE-447.html), die wird in 3 Reifenvarianten per Gutachten freigegeben. (245/40, 255/40, 265/35). Der 245 und 265 ist nicht für das Gewicht zugelassen, da geht nur der 255 - und das ist leider auch der einzige, der leichte Karosseriearbeiten voraussetzt.

Mich hätte jetzt interessiert, ob es hier schon Erfahrungen diesbezüglich gibt und bestimmte Felgen-/Reifenkombinationen bei den beiden Faktoren erprobt und unkritisch sind...

Ohne jetzt alle 12 Seiten gelesen zu haben finde ich, dass der w447 ein Auto ist, dem alle Felgengrößen stehen. Finde meinen genauso schön mit 16ern wie mit 20er. Das geht aber bei wenigen Wägelchen. Der e39 BMW ist auch so ein Kandidat.

Brauche mal euer Schwarmwissen.
Mercedes V Klasse C220D zur Zeit mit 225-55-17 Reifen.

Umbau auf 9X20 ET 45 CD Design mit 245-40-20 Reifen.
Wie ist das mit der Tachoangleichung ?
In der ABE steht Radhaus vorne bördeln , Schürze aufstellen, Halterung 10 mm kürzen.
Ist das alles nötig ? Einige haben den Umbau ohne große Arbeiten eingetragen bekommen.

Bin für jede Info dankbar. Gruß aus Hamburg

Funktioniert ohne irgendwelche arbeiten an der Karosserie! Ich habe 9x20 ET 38 Eintragung ohne Probleme!

Zitat:

@denis2017 schrieb am 1. Juli 2024 um 23:05:21 Uhr:


Funktioniert ohne irgendwelche arbeiten an der Karosserie! Ich habe 9x20 ET 38 Eintragung ohne Probleme!

Aber die Reifen haben einen zu großen Rollumfang.
Ist eine Tachoangleichung für die Eintragung nötig ?
Gruß Thorsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen