Felgen "festgebacken"?

Audi A3 8L

Ich habe gestern einen A3 besichtigt, den ich gerne kaufen möchte. Das Auto steht noch auf Winterrädern und ist seit April abgemeldet. Der Verkäufer meinte, er könne die Winterreifen nicht durch Sommerreifen ersetzen, da die Felgen der Winterreifen am Wagen "festgebacken" seien. Man müsse daher in einer Werkstatt irgendwas "abklopfen" lassen, was aber nicht weiter problematisch sei.

Klingt das für Euch plausibel?

Danke und Gruß, Jan.

18 Antworten

Das Problem hatte ich bei meinem alten Twingo damals auch. Durch den Bremsstaub haben die sich festgebacken. Bis auf einmal hab ich es immer mit nem Gummihammer (mit dem mal z.B. ein Fass Bier anschlägt) dorch gegenkloppen von hinten abbekommen. Am besten ein Stück Holz zum Schutz davorlegen.
Wenn das nicht klappt dann ab auf die Bühne. Die Werkstädten haben dafür teilweise extra so ne art "Ziehvorrichtung", damit klappt das ruck zuck.

Beste methode ist immer noch aufbocken so das das fzg sicher! steht und dann kräftig von innen gegentreten funktioniert fast immer ^^ im extremfall kann man ja im voraus mit rostlöser behandeln.

Gut das ich so probs nicht hab ^^ alupaste sei dank 😉

Teilweise kriegt man es auch durch links und rechts abwechselnd mit den handballen gegen den reifen hauen ab,..

Ansonsten, ein Radbolzen halb rein drehen, sodass die Felge nicht aufn Boden fällt und dann von innen gegen treten oder mitm Gummihammer runter prügeln..

Zitat:

Original geschrieben von BMW_Sepp


Gut das ich so probs nicht hab ^^ alupaste sei dank 😉

Die verwende ich nun bei A3 auch > man wird ja mit der Zeit klug 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von aguirre2009



Klingt das für Euch plausibel?

Jepp, völlig plausibel.

Und wenn die Felgen runter sind, dann einfach etwas Kupferpaste dazwischen schmieren. Hat bei meinem Polo damals immer das erneute festbacken sehr gut verhindert.

Also los bekommt man die Felge auch indem man alle Schrauben 1 Umdrehung löst und dann ne kleine Runde auf dem Hof fährt hat früher bei meinem Opel immer funktioniert 🙂

MfG

Danke für die vielen Antworten!

Ich hole den A3 am Montag ab und freue mich schon wahnsinnig auf den Wagen ;-)

Ich hänge mal ein Bild vom Motorinnenraum an. Vielleicht könnt Ihr kurz sagen, ob das für Euch Profis auf den ersten Blick ok aussieht.

Auch mich machte der A3 einen ordentlichen Eindruck.

Gruß, Jan.

Falscher Motor 😁

Auf dem Bild ist nix zusehen was mich Misstrauisch stimmen würde

Ist das der 1.6er VFL?
Bei meinem TDI ist nicht mehr soviel Platz. Da passt ja locker noch ein Kompressor vor 😁

Wenn ich richtig sehe ist da ein ATU-Aufkleber auf dem Luftfiltergehäuse zu sehen, wenn das so ist, würde mich das sehr misstrauisch stimmen!

Wenn der Wirklich bei ATU war würde ich SOFORT zum Service gehen .

Alles muß raus was die in der Hand hatten

Danke!

@ schabuty: Nein, der Schluffi ist genau richtig ;-)

@ alexander-barth: Jepp.

@ fuchs_100: Das ist der Aufkleber vom Zahnriemenwechsel, der bei ATU gemacht wurde.

ATU und Zahnriemen , nix gut , garnix gut .

Besser sofort Kontrollieren lassen .

Deine Antwort
Ähnliche Themen