Felgen Felgen Felgen ;D

Audi A3 8P

hallo leute .. seit mittwoch hab ich mein a3 ;D .. und schon will ich neue felgen ..
leider hab ich null ahnung .. und wäre froh wenn ihr mir bisschen helfen könntet (:

hab zur zeit diese sehr schönen

http://...k-euro-business-service.de/.../big_5798135_0_480-360.jpg

"felgen" ;DD ..

hab mir überlegt diese erstmal diese felgen zu kaufen :

http://i11.ebayimg.com/08/i/000/dc/13/112a_1.JPG ..

so die frage ist .. ob ich mir auch neue reifen dazu kaufen muss .. oder passen meine alten auf die felgen ..
die reifengröße ist glaub ich .. 205/55 R16 91H .. ich glaub das ist die größe?
und passen die felgen problemlos an mein attraction?

dann hab ich noch n frage ..
welche größe von der felge würden auf meinen passen? .. hab bisscher nix am auto gemacht

http://www.tunershop.de/.../...tion-Phantom-Line_x100_107x_p64822.html

oder passen die überhaupt nicht? 🙁 ...

danke schonmal für eure hilfe (=

Beste Antwort im Thema

Benutz die Suche, da steht mehr als genug drin.

Und 'schön' hat mit Deinem ersten Link wirklich nix zu tun. Ich hoffe, Du hast da nur den Smiley vergessen.....🙄

124 weitere Antworten
124 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Geile-Natter


Moinsen Jungs 😁 ,

wollte mich mal eben miteinklinken um das Thema ET nochmal kurz anzufassen.

Da es ja immer wieder heisst... ET 35 bei 8x19 geht garnicht...steht mehrere Zentimer weit aus dem Radhaus und und und...mal für alle zum Vergleichen

Eine 9x19 ET 48 steht auf den Millimeter genausoweit raus wie eine ET35 mit 8x19"

Eine 8x19 ET 35 steht im Vergleich zu einer 8,5x19" mit ET 45 nur 4 Millimeter weiter raus.

Wenn also behauptet wird, das alles bis ET 40 auch bei 8,5x19 fahrbar ist.... dann passt wohl auch jede 8x19" mit ET 35 bei angenommen gleicher Bereifung 😉 .

Quelle : www.zac.ch/users/sunstar/et_rechner.php

Da kann jeder selber rechnen und vergleichen...auch mit den Angaben der Serienfelgen.

Leider bekomme ich ja meine Kiste erst in knapp 3 Wochen... aber ich bin gespannt wie ein Flitzebogen 😁 .

Die 19" mit 225/35 liegen schon im Keller und zucken wild umher ...

Gruß

Natter

Aber bei unterschiedlichen J Werten zieht sich der Reifen evtl mehr oder eben nicht. Auch das sind wichtige und entscheidende Millimeter

Hey! Ich würde mir gerne im Frühling neue Reifen mit Felgen zulegen! Ich weiß bis jetzt nur welche Felgen und was für eine Größe (18 Zoll), aber ich kenne mich gar nicht aus, was für ET die haben sollten und auf was man da sonst noch so achten sollte...

Ich lad jetzt mal eine Bild von den Felgen an einem a3 hoch(ist von einem user ausm forum...hoffe er hat nichts dagegen!) Bei mir solls auch so aussehn!

Bitte um Hilfe!

Gruß an alle...

Zitat:

Original geschrieben von Jimbo88


was für ET die haben sollten und auf was man da sonst noch so achten sollte...

Die ET sollte, soweit ich hier im Forum mitbekommen habe, nicht kleiner als 43 sein, da es sonst vorkommen kann, dass das Rad an den Kotflügeln streift.

Lochkreis solltest du auch noch beachten: Der A3 8p hat 5x112.

vielen dank! was genau ist die ET?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jimbo88


vielen dank! was genau ist die ET?

Das hilft dir bestimmt weiter, aber man kann grundsätzlich sagen je grösser die ET, desto weiter sitzt das Rad im Radkasten.

http://de.wikipedia.org/wiki/Einpresstiefe

ok, hab nun alles gelesen und alle bilder geguckt.

Fahre selber einen Audi A3 8P 2.0 TDI Ambition.

Ich kann also ohne weiteres 8.5J x 19" ET 43 - 45 fahren ?
Wie sieht es aus, wenn ich dann noch ein KW Gewindefahrwerk variante 3 verbaue ?

Würde mich freuen wnn jmd diese Kombinaton fährt und bereit wäre ein Bild hochzuladen.

Hab das ganze schonmal bei meinem Golf 3 gemacht, damals aber ne Bauchlandung hingelegt.
Hatte erst Felgen, dann musste der Wagen natürlich tiefer, naja und dann schliff der Reifen im Radkasten
und es musste gebördelt werden. Da ich damals noch in der Lehre war und dafür tief in die Tasche greifen musste, war das natürlich sehr ärgerlich.

Vllt kann mir jmd helfen das diesmal zu vermeiden und zusätzlich zu den Bildern vllt auch noch eine Tabelle verfassen was man fahren kann ohne bördeln zu müssen und das man en wagen trotzdem tieferlegen kann. Damit wären ja eigentlich 90 % der Fragen hier beantwortet.

Danke schonmal sollte sich jmd die mühe machen.
Mfg Flash

hi,

also ohne weiteres kannst du diese kombi nich fahren, fahre selber 8,5 x 19 et 48 mit h&r gewinde und 225er und musste schrauben raus und radhausschalen bearbeiten! 5mm sollten aber gerade noch so gehen, aber z.b. mit 235er könnte es schon knapp werden!

gruß tino

Angenommen ich lasse diesmal alles machen.

Bring den Wagen weg und lass alles anpassen bis die felgen sitzen und genug luft haben.
Wo lässt man sowas am besten machen ?
Muss danach wieder lackiert werden ?
Was kostet sowas ungefähr ?
Hab ich ausser Geldverlust Nachteile dadurch ?

also bei mir wurde das alles beim einbau des fahrwerks gemacht! habe das bei einem größeren felgenfritzen mit dazugehöriger werkstatt machen lassen! also ganz normale einbaukosten mit abnahme usw. die überall sehr differieren können, aber mit max. 300 € solltest du dabei sein! lackiert muss nichts werden und nachteile hast du höchstens, dass die radhausschalen nich mehr im originalzustand sind und beim wiederverkauf dies zu bemängeln wäre, aber das sollte sich in grenzen halten!

gruß tino

okay danke das erste mal das ich glaube ich komm witer vorran mit meinen fragen 😉
hab durch die arbeit keine zeit was selber zu machen und ganz ehrlich dafür ist mir der wagen auch zu neu um selbst dran "rumzupfuschen". Also zieht prinzipiell jede rifenwerkstatt meine radläufe und die bauen mir auch ein gewindefahrwerk mit ein ? weil gebördelt werden kann beim A3 ja nichts, da wird ja nur gezogen und der teppich rausgenommen oder ?

also meinst du erstmal sollte ich hier die werkstätten fragen und angebote einholen ? dann felgen reifen und fahrwerk kaufen und dann alles hinbringen zahlen und fertig ?

würd mir auf jedenfall was seriöses suchen, vielleicht hast du ja sogar ne art tuner bei dir in der nähe, aber prinzipiell sollte sowas jede werkstatt können!
also eigentlich wird da nur der störende teil der radhausschale rausgeschnitten und dann wieder an die karosserie angelegt z.b. mit heisluftfön oder zusätzliches kleben!

gruß tino

okay perfekt vielen dank schonmal..

naja das einzige was hier so in der gegend ist, ist eine tuning werkstatt von premio oder so.... ich werd da mal anrufen ich hoffe das ich da was werde. Denn zum Sommer hin soll mein schwarzes Spielzeug mal ein wenig verändern hab ihn nun ein Jahr nrmal gefahren aber das rockt nicht. Chip und eventuell neue schürzen sind auch in planung wenn ich mal was schönes finden würde.

ok meine fragen haste zu genüge und gut beantwortet THX

flash

alles klar

gruß tino

hallo Leute,

gibt eigentlich jemanden der die VW Lugano Felgen vom Scirocco oder Passat CC am A3 fährt.

ich interessiere mich sehr stark für die felgen und hätte ein gutes angebot dafür, nur würd es mich halt im gesamten interessieren wie die felgen am A3 wirken.

für sich allein genommen sind die Luganos schön und der a3 auch, aber das heißt ja nicht das sie in kombination zusammenpassen müssen😁

von der größe her sollte es ja (mal von der schraube abgesehen) keine Probs geben mit 8x19 et41

hier mal als Bsp. welche felge gemeint ist:
http://www.motor-talk.de/.../cimg1047-i203073625.html

Im Golf Forum werden ja Felgen von Hölzel (S5 und RS4 Nachbauten) angeboten.
Da sind diese "Turbinen-Felgen" auch bei.

Nur mal so als Hinweis 😉

http://www.golfv.de/.../?s=b6bdaa31ab0f0539f1613d62f3e899ec2ae01598

Deine Antwort
Ähnliche Themen