Felgen erlaubt?
Ich bin seit Samstag stolzer Besitzer eines VW Golf V. Nun wollt ich mir auch demnächst neue Felgen zulegen. Hab mir die Barracuda Voltec T6 ausgeguckt. Habe mir im Vorfeld sagen lassen das auf der Vorderachse Felgen in 8x19 et 40 und auf der Hinterachse Felgen in 9x19 et 40 mit 225/35 Bereifung passen würden.
Nun ist meine Frage ob diese Felgen in der oben genannten Kombination überhaupt für mein Auto erlaubt sind?? Werd ich beim TÜV vorfahren müssen oder gibt es eine ABE zu den Felgen?
Wie oben bereits gesagt handelt es sich um einen Golf V Bj. 2007 mit einem 1.4l Motor.
MfG
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Padalax
ich habe seit Freitag die Barracuda Voltec T6 in 8 und 9x 19" mit einer 225 Bereifung. Du musst definitiv hinten ziehen lassen vorne gehts. Aber hinten sind es um die 2 cm. Nicht gerade wenig, morgen früh wird hinten gezogen.
Achja vorne ist es ET 38 und hinten ET 35.
2cm? also wie gesagt, ich fahre hinten 9x19et40 und hab überhauptnix am koti gemacht. es schleift auch nix und der tüver hats problemlos eingetragen. wie tief is dein wagen denn? also wenn die felge bündig mit dem koti abschließen soll, dann musste bei ET35 maximal 1cm ziehen.
noch eins
Ähnliche Themen
OT:
Und da sieht man es wieder...mit Felgenbett sehen 19 Zoll echt "klein" aus!
Aber sonst schick!
Gruß in den Nachbarlandkreis 🙂
sehen auf den Bildern echt nicht so groß aus, aber in echt würde ich sie nicht größer wollen.
Schönen gruß zurück
tiefbettfelgen am golf v is nicht so mein ding. passt irgendwie nicht, aber is halt geschmacksache.
aber detailfotos vom kotflügel wären mal nicht schlecht. leider kann man nämlich auf deinen bildern nicht erkennen, wie weit die felge raussteht.
das erkennt man glaub ich auch nicht auf einem Bild, mache morgen nochmal ein Bild vom Kotflügel, muss jetzt gleich los.
Das Tiefbett sieht nicht so groß aus wenn du das Fahrzeug in echt siehst.
Zitat:
ich habe seit Freitag die Barracuda Voltec T6 in 8 und 9x 19" mit einer 225 Bereifung. Du musst definitiv hinten ziehen lassen vorne gehts. Aber hinten sind es um die 2 cm. Nicht gerade wenig, morgen früh wird hinten gezogen.
Achja vorne ist es ET 38 und hinten ET 35.
Kurze Nublfrage: Was genau ist mit "Ziehen" gemeint?
Du ziehst damit die Lauffläche des Rades abgedeckt ist den Kotflügel raus. Quasi wird dein Radhaus verbreitert.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Pimboli01
Selbst wenn die Felgen eine ABE hätten, müsstest du die Rad/Reifen Kombination eintragen lassen, da die Reifengröße nicht eingetragen sein dürfte
Falsch,
ABE = allgemeine Betriebserlaubnis, die genannten Fahrzuege dürfen auf den gennanten Fahrzeugen gefahren werden...
ABEs gibts oftmals zu winteralus, damit man sich die 40euro eintragung sparen kann...
mfg