Felgen Einpresstiefe
Hallo
kennt schon jemand die Einpresstiefen der Felgen aus der Zulassungsbescheinigung Teil 2?
Beste Antwort im Thema
Alles gut, Du bist der Coolste... versprochen. 😁😉
326 Antworten
also erstmal Danke für die Antworten, wichtig erscheint mir die Aussage von Uwe Holtz, werde jetzt mal Audi anschreiben, mal sehen, was die dazu sagen. Bin zwar blutiger Laie, aber ET 40 zu ET 32 müsste doch gehen und 10mm breitere Reifen? Kann ich auf die Felge vom A5 einen Reifen nur mit 245/35 statt der vom Werk montierten 255/35 n ehmen?
Ich denke mal da spricht nichts gegen,obwohl ich bei der Abnahme im Mai einen 255 gefahren habe, und der stand satt im Radhaus
die Frage war nur gestellt, falls ich mit den 255 Schwierigkeiten bekommen sollte. Audi habe ich jetzt um die Traglastbescheinigung für die A5-Reifen gebeten.
Die wird nicht benötigt, weil der Load Index, welcher die Tragfähigkeit von Reifen angibt, auf der Reifenflanke abzulesen ist.
Ähnliche Themen
ist nicht zu glauben, der angeschriebene Audi-Service ist nicht in der Lage, die Teilenummer dieser Felgen festzustellen, muss tatsächlich einen Händler aufsuchen. Sollte jemand aus dem Forum an die Teilenummer herankommen, wäre ich für eine kurze Info dankbar.
http://www.original-felgen.com/8p0601025aa.html
Versuche es hier mal,da ist meine auch,die Speedline
so jetzt ist die Sache geklärt, war beim TÜV und habe praktisch die Zusage, dass die A5 Felge mit ET32 montiert werden kann, der Gutachter hält es für am besten, wenn ich wie bisher die 245-er statt der beim A5 vorgesehenen 255-er Reifen nehme, dann gibt es aus seiner Sicht überhaupt keine Probleme mit dieser Felge, für mich wäre das ok.
nochmal Danke für Eure Untersatützung
Na siehste,,,,hört sich doch gut an
Ich hätte ein Frage zu 18" Felgen.
Habe vor, mir anstatt der 17" Original Felgen, für die Sommerreifen die 18" zu besorgen. Vorgegeben für den B9 sind ja 8 x 18 ET40.
Wenn ich auf diese Felgen Reifen in der Dimension 225 45 18 montiere, muss ich da zum TÜV oder sind diese nicht eintragpflichtig??
Kann man, technisch gesehen, auf eine Felge 8 x 18 ET40 auch Reifen 245 montieren, und DARF ich diese auch montieren - TÜV ja / nein? Der Audi-Berater hat mir nämlich gesagt, dass ein 245 nachträglich ohne Änderung gar nicht montiert werden darf!?
Danke, lg
Also 225/45 R18 gibt es als Winterräder ab Werk, das sollte einfach so gehen, müssten auch im CoC stehen.
Warum aber keine 8J x 18 mit 245/40 nachträglich montiert werden können sollten, kann ich nicht nachvollziehen. Die Dimension gibt's so ab Werk. Wüsste nicht, was dein Händler da meint. Ich kann mir kaum vorstellen, dass Audi Unterschiede am Fahrwerk macht, wenn man 17" oder 18" bestellt.
EDIT: Vielleicht ja doch... Wenn man im Konfigurator 17" Sommerräder nimmt, kann man auch nur 17" Winterräder wählen. Umgekehrt geht es aber. Also scheint es bei 18" ab Werk doch Unterschiede zu geben.
mfg, Schahn
Ich habe ja die 17" Sommer ab Werk gehabt. Verwende jetzt die 17"er als Winterräder und werde als Sommerbereifung auf 18" wechseln. Dann könnte das der Grund sein?!
Zitat:
@schahn schrieb am 5. März 2017 um 12:31:19 Uhr:
Also 225/45 R18 gibt es als Winterräder ab Werk, das sollte einfach so gehen, müssten auch im CoC stehen.Warum aber keine 8J x 18 mit 245/40 nachträglich montiert werden können sollten, kann ich nicht nachvollziehen. Die Dimension gibt's so ab Werk. Wüsste nicht, was dein Händler da meint. Ich kann mir kaum vorstellen, dass Audi Unterschiede am Fahrwerk macht, wenn man 17" oder 18" bestellt.
EDIT: Vielleicht ja doch... Wenn man im Konfigurator 17" Sommerräder nimmt, kann man auch nur 17" Winterräder wählen. Umgekehrt geht es aber. Also scheint es bei 18" ab Werk doch Unterschiede zu geben.
mfg, Schahn
Soweit ich das Ganze verstanden habe, hängt es mit dem Abrollumfang des Reifens zusammen. Der Tachometer darf höchstens +10 % + 4 km/h und kein km/h weniger als die wirklich gefahrene Geschwindigkeit anzeigen. Würde ich auf 255 Reifen gehen, würde die Geschwindigkeitsabweichung -1,1 % betragen, also nur 98,9 km/h anzeigen.
Beigefügtes Bild macht das deutlich und mir sind die 10mm der 255-er nicht wichtig genug, um evtl. nachzuhaken und bleibe bei den 245-Reifen
Fahre 9J x 20 Zoll und ET35, passt ohne Probleme bei einem 245 35 20er Reifen
Ich kann jetzt nicht ganz folgen, wie das mit meiner Unklarheit zusammen hängt?😕
Zitat:
@w.dieter.w schrieb am 5. März 2017 um 15:52:57 Uhr:
Soweit ich das Ganze verstanden habe, hängt es mit dem Abrollumfang des Reifens zusammen. Der Tachometer darf höchstens +10 % + 4 km/h und kein km/h weniger als die wirklich gefahrene Geschwindigkeit anzeigen. Würde ich auf 255 Reifen gehen, würde die Geschwindigkeitsabweichung -1,1 % betragen, also nur 98,9 km/h anzeigen.
Beigefügtes Bild macht das deutlich und mir sind die 10mm der 255-er nicht wichtig genug, um evtl. nachzuhaken und bleibe bei den 245-Reifen
Zitat:
@deflepp schrieb am 5. März 2017 um 16:18:55 Uhr:
Fahre 9J x 20 Zoll und ET35, passt ohne Probleme bei einem 245 35 20er Reifen
Dafür haben sich die Fahr- und Rolleigenschften aber auch dramatisch verschlechtert. Nur um der Coolste in der Straße zu sein, ist diese Rad-/Reifenkombinationen aus technischer Sicht, eindeutig der falsche Weg.