Felgen Einpresstiefe

Audi A4 B9/8W

Hallo
kennt schon jemand die Einpresstiefen der Felgen aus der Zulassungsbescheinigung Teil 2?

Beste Antwort im Thema

Alles gut, Du bist der Coolste... versprochen. 😁😉

326 weitere Antworten
326 Antworten

einfach(?) gesagt, beim TÜV geht es einmal um die ET, bei mir statt bisher ET40 neu ET32, der Gutachter vom TÜV, Traglastbescheinigung von AUDI habe ich vorgelegt, würde dem zu stimmen; es geht also nur um die Reifen und da haben die 255/35-er halt einen größeren Abrollumfang und der Tacho zeigt deshalb nur 98,9 an, obwohl ich 100 km/h fahre, d.h. der Tacho müsste nachkorrigiert werden. Zusätzlich würde der Gutachter dann auch noch beurteilen, ob die 255-er in dem Radkasten des A4 möglich sind.

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 5. März 2017 um 16:47:46 Uhr:



Zitat:

@deflepp schrieb am 5. März 2017 um 16:18:55 Uhr:


Fahre 9J x 20 Zoll und ET35, passt ohne Probleme bei einem 245 35 20er Reifen

Dafür haben sich die Fahr- und Rolleigenschften aber auch dramatisch verschlechtert. Nur um der Coolste in der Straße zu sein, ist diese Rad-/Reifenkombinationen aus technischer Sicht, eindeutig der falsche Weg.

Danke für diesen total uninteressanten und unbrauchbaren Kommentar. Wenn ich nach dem richtigen Weg suche und ihn nicht kenne, dann frage ich mei Navi

Alles gut, Du bist der Coolste... versprochen. 😁😉

Hallo ich bräuchte mal Hilfe. Und zwar habe ich mir für meine A4 B9 Limousine Autec Oktano Felgen gekauft in den Maßen J8 X 19 ET 45. Da die Felgen doch recht weit in den Radkasten stehen und ich nicht mit Spurplatten arbeiten möchte bin ich auf der suche nach neuen Felgen. Bräuchte ca 10 mm Spurplatten pro Rad wenn ich die gewünschte Optik erreichen möchte. Hat von euch jemand erfahrungen welche größen passen ohne das was schleift mit dem Sline Fahrwerk?
Nochmal kurze Zusammenfassung:
Aktuelle Größe: J 8 x 19 ET 45 mit 235/30/19
Welche ET müsste ich bei J8 Felgen habe das sie 10mm weiter raus stehen und welche ET bei J8.5.
Danke im vorraus

Ähnliche Themen

Ich hab das mal für dich gegoogelt... 😛

http://www.felge.de/et-was-ist-das/

Das ergäbe bei deinen Anforderungen also ET 35. Ob das "passt" und/oder zugelassen ist, musst du allerdings selber rausfinden. Ansonsten auch noch der Hinweis, dass es beim B9 kein "S-Line-Fahrwerk" gibt.

PS: Eine schöne Felge...

mfg, Schahn

Die Original 18 zoll haben ET40

schau die meinen Beitrag an

Okay vielen Dank für die schnellen Infos dann werde ich mich dort mal schlau machen.

Die Reifen sind eigentlich Falsch, du solltest 245/35ZR19 fahren. Suchen solltest du nach 8.5x19 et 35, die habe ich bei mir drauf , passt perfekt und steht nicht raus. Ohne Probleme eingetragen. Alternativ dann 8 (!)x19 et 30, da die Felge 6 mm schmaler ist. Viel Glück!

Hallo Miteinander,

ich hoffe die Frage ist hier einigermaßen richtig: 8x19" ET30 mit 225/40 und Eibach Pro Kit 30mm - passt das problemlos? Oder auf eine andere Reifengröße wechseln?

Vielen Dank!

Nicht passend

Danke - ET erhöhen oder anderes Gummi?

Üblich ist eine Reifenbreite von 245 mm. Wenn lt. Gutachten auch 225/40 R19 freigegeben ist, kannst Du diese selbstverständlich montieren. In Abhängigkeit der Achslasten wird eine XL-Ausführung erforderlich sein.

Das passt!

Siehe Post oben. Lesen bildet :-)

8.5x19 et 35 ist vergleichsweise eine 8x19 et 29 , also deine Felge. Der 225/40 ist sogar noch schmaler, passt also. Sieht aber bescheiden aus, weil die Flanke recht hoch ist. Steht er im Gutachten, kannst du den aber fahren. Problemlos. Eintragen nicht vergessen.

Passe die Orig S-line Alu ??? hatte die auf B6 drauf
4F0 601 025 AF
7,5 J x 17 ET 45

Deine Antwort
Ähnliche Themen