Felgen Einpresstiefe
Hallo
kennt schon jemand die Einpresstiefen der Felgen aus der Zulassungsbescheinigung Teil 2?
Beste Antwort im Thema
Alles gut, Du bist der Coolste... versprochen. 😁😉
326 Antworten
Zitat:
@zipfll schrieb am 28. September 2016 um 15:39:12 Uhr:
Fuer meinen S5 hatte ich Felgen von ETA-BETA 8x18 LK 5x112 ET35 und ML 73,06mm mit Winterreifen von Dunlop 245/40R18 97V.Nach kurzer Recherche benoetige ich beim A4 B9 die Felge 8x18 ET40 und ML 66,6mm, um diesen Reifen fahren zu koennen. Bei ET35 muesste die Felge dann 5mm überstehen? Des Weiteren benoetigt man Zentrieringe 73,06mm > 66,6mm - abei ist fraglich, ob das ein Prüfingenieur durchgehen laesst? Gibt es da mittlerweile Erfahrung?
Der S5 hat ebenfalls 66,6mm Nabendurchmesser - in deinen Felgen müssen also schon passende Zentrierringe drin sein...
Hallo,
hat jemand mal ein Foto mit Originalen Serienbereifung 245/40 mit 8x18 ET 40 Felgen (ohne Spurplatten).
Wieviel Luft ist da noch? (Habe das Auto leider noch nicht und frage deswegen).
Habe vor die Felgen zu kaufen:
http://www.wheelworld.de/de/felgenprogramm/felgen/127-wh11-dg-bigcap
Diese haben 8x18 ET 35, dass sollte eigentlich kein Problem sein.
Die Felgen gibt es auch noch in 8x18 ET26, das wird aber wahrscheinlich nicht mehr gehen.
Jetzt ist nur die Frage ob 245/40 oder 225/45?
Laut Gutachten muss man bei der 225/45 nichts mehr machen, bei der 245/40 müsste man aber die Kotflügel weiten (was ich allerdings nicht ganz glauben kann, soviel Luft ist doch bestimmt noch).
Danke im Voraus.
Bei anderen Herstellern (BBS, OZ) gibt es für Felgen in 8x18 ET35 mit 245/40/18 eine ABE, also Anbau ohne Auflagen. Daher sollte die Kombination ohne Probleme passen.
ET26 könnte problematisch werden.
hallo zusammen,
habe leider überhauptkeine Ahnung von Einpresstiefen und bin mir quasi unsicher bei der Suche nach Winterkompletträdern. Kann mir jemand sagen, ob die folgenden 17" Felgen in das Radhaus passen ? Und muss ich da ggf noch eintragen lassen ?
DEZENT TD graphite anthrazit matt 7.5J x 17 ET 40 oderr ET35 ? Was ist besser ?
darauf soll dann Dunlop - Winter Sport 5 225/50 R17 98H
hier aus dem Konfigurator
http://www.reifendirekt.de/.../komplettrad.pl?...
vielen dank im voraus !
Ähnliche Themen
Die passen ganz locker rein. Et35 stehen 5mm weiter raus als et40 ... aber ne 7.5j is eh nich besonders breit. Daher kein problem. Wenn ne ABE verhanden dann keine eintragung. Ansonsten eintragen lassen aber mit den Busreifen sollte das locker gehen 😉
Hallo Leute,
es ist wirklich zum Verzweifeln - ich kann nirgends finden, ob meine alten Felgen vom Audi A4, BJ 2010 auch auf meinen neuen Audi A4 B9, BJ 2016 passen.
Kann von euch jemand helfen?
Es handelt sich um folgende Felgen:
Audi Nr: 8K0601025CL
Link: https://www.amazon.de/.../B00YP5WGRG
Zollgröße: 16
Felgenbreite: 7,5
Felgengröße: 16
Lochzahl: 5
Lochkreis: 112
Einpresstiefe: 45
Danke für eure Hilfe!
(Edit: es handelt sich um einen A4 Avant 2.0 TFSI mit 190 PS)
Zitat:
@torstenluchs schrieb am 23. November 2016 um 11:22:44 Uhr:
Hallo Leute,es ist wirklich zum Verzweifeln - ich kann nirgends finden, ob meine alten Felgen vom Audi A4, BJ 2010 auch auf meinen neuen Audi A4 B9, BJ 2016 passen.
Kann von euch jemand helfen?Es handelt sich um folgende Felgen:
Audi Nr: 8K0601025CL
Link: https://www.amazon.de/.../B00YP5WGRGZollgröße: 16
Felgenbreite: 7,5
Felgengröße: 16
Lochzahl: 5
Lochkreis: 112
Einpresstiefe: 45Danke für eure Hilfe!
(Edit: es handelt sich um einen A4 Avant 2.0 TFSI mit 190 PS)
Moin,
du musst auf die Nabe achten. Bei den gelinkten Felgen ist die Radnabe: 66,6 - sollte also passen. Dann musst du in den CoC-Papieren schauen, ob die Felge-Reifen-Kombi von Audi abgesegnet ist.
Welche Reifen willst du fahren? 205/60 R16 geht auf jedenfall...
Zitat:
@DJBreezer schrieb am 23. November 2016 um 12:10:06 Uhr:
Moin,
du musst auf die Nabe achten. Bei den gelinkten Felgen ist die Radnabe: 66,6 - sollte also passen. Dann musst du in den CoC-Papieren schauen, ob die Felge-Reifen-Kombi von Audi abgesegnet ist.Welche Reifen willst du fahren? 205/60 R16 geht auf jedenfall...
Hi nochmal,
leider steht in meiner EU Übereinstimmungsbescheinigung nur Folgendes:
205/60 R16 92W
7,0J x 16 ET35
Das ist leider total nutzlos, da auf meinem Audi schon von Werk aus folgende Felgen/Reifen montiert waren:
225/50 R17
7,5J x 17
D.h. ich kann nicht mal erkennen, ob meine (von Audi montierten) Reifen eine Zulassung haben - laut Fahrzeugschein jedenfalls nicht...
@DJBreezer: was hat es mit der 66,6 Radnabe auf sich?
Der 8W (wie schon zuvor der 8K) haben eine Radnabe von NLB 66,6 im Durchmesser wie Daimler auch. Das ist neben dem Lochkreisangaben (hier: 5/112) bei der Felgenwahl zu beachten. Denn wennst 'ne Felge mit bspw. NLB 57,1 (z.B. Audi TT, VW Passat, ältere A4/A6) hättest, dann kriegste die net so ohne weiteres druff.
Jibbet zwar Adapterscheiben zum Wechsel auf andere NLB und/oder LK, abber das geht zu Lasten der ET, d.h. das Rad steht dann (noch) weiter raus und könnte im Zweifel ohne Bördeln oder Flaps net den Segen des TÜV bekommen.
😉
@torstenluchs In deinem CoC steht nur eine Reifengröße? Das glaube ich nicht. In der Zulassungsbescheinigung ja, aber nicht im CoC.
mfg, Schahn
Zitat:
@schahn schrieb am 23. November 2016 um 16:33:24 Uhr:
@torstenluchs In deinem CoC steht nur eine Reifengröße? Das glaube ich nicht. In der Zulassungsbescheinigung ja, aber nicht im CoC.mfg, Schahn
@Schahn: dann sag mir, wo ich suchen muss...
Gute Frage, habe meine nicht zur Hand... Nach meiner Erinnerung gibt es noch irgendwo "Anmerkungen", wo weitere stehen.
mfg, Schahn
Diese Anmerkungen stehen glaube ich im Schein. Ansonsten kann man natürlich auch neue Rad-Reifen-Kombinationen eintragen lassen. Ich fahre auf dem B9 auch die Felgen vom A3 mit 57er Radnabe und Distanzscheiben.
Zitat:
@torstenluchs schrieb am 23. November 2016 um 18:10:48 Uhr:
Zitat:
@schahn schrieb am 23. November 2016 um 16:33:24 Uhr:
@torstenluchs In deinem CoC steht nur eine Reifengröße? Das glaube ich nicht. In der Zulassungsbescheinigung ja, aber nicht im CoC.mfg, Schahn
@Schahn: dann sag mir, wo ich suchen muss...
Ganz unten ... da stehen die Kombinationen alle... getrennt mit ###
Falls nicht schau mal hier:
https://www.volkswagenbutikken.no/.../ratgaber_audi_ny_pdf.pdf
Ist zwar der B9 noch nicht dabei, jedoch sollte das 1:1 zum B8 sein... steht ja auch im Schein als B8 drin...
ok, habe jetzt was gefunden (siehe Screenshot anbei).
Dementsprechend dürfte ich die Felgen als nicht aufziehen, daher jetzt nochmal die Frage an euch:
habt ihr Erfahrungswerte bzw. spricht irgendwas dagegen (z.b. wegen der Einpresstiefe) folgende Felgen zu verwenden?
Zollgröße: 16
Felgenbreite: 7,5
Felgengröße: 16
Lochzahl: 5
Lochkreis: 112
Einpresstiefe: 45
Danke nochmal!