Felgen-Einpresstiefe

Audi A6 C7/4G

Hallo,

gibt es irgendwo eine Übersicht, in der man auch die entsprechenden Einpresstiefen der Audifelgen fuer den 4G nachsehen kann?

...hab mit der Suche hier nichts finden Können!

VG

Beste Antwort im Thema

Die ET beschreibt in mm wie weit die Felgenanlage von der Mitte der Felge (Auflagefläche am Radmitnehmer) nach innen geht.
Daher ist neben der ET auch die Zollbreite der Felge wichtig.
Die Breite der Felge ist bei 8 Zoll zB (8x2,54cm) 20,32cm bei ET 35 (20,32cm- 3,5cm) ist die Felgenanlagefläche bei 16,82cm von außen gesehen.
Bei identischer Felgenbreite, hier 8Zoll, verbreitert sich die Spur beim Vergleich ET35 zu ET45 um 1cm. D.h. die ET 35 steht 1cm weiter raus als die ET 45.
An der Vorderachse kann dies zu verstärkter Lenkarbeit führen, da sich eben auch der in die Fahrwerksgeometrie konstruierte negative Lenkrollradius verändert. Daher kann es sein das diese Felgen für den A6 keine ABE haben.

Anders ausgedrückt verhält sich ET 35 wie eine ET 45 mit 1cm Spurplatten je Felge.

Desweiteren heißt das auch das eine breitere Felge zB 9 Zoll bei gleicher ET zB ET 45 im Vergeleich zu einer 8Zoll felge weiter nach aussen (und innen) geht. In meinem Beispiel jeweils 1/2 Zoll in beide Richtungen.
Da im Winter Schneeketten aufgezogen werden könnten, sind beim A6 verschiedene Orginalfelgen vorhanden
zB 17 zoll 7,5(breite) x17(Durchmesser) ET 37.
Für den baugleichen Allroad 18Zoll Felgen 7x18 ET 38 /// A6 7,5x18 ET 37

Beim A7 sind es sogar 7x17 ET 25 oder 8x19 ET26!!

92 weitere Antworten
92 Antworten

Zitat:

@Polmaster schrieb am 1. September 2020 um 20:08:58 Uhr:


Hast du dein CoC zur Hand?

Zu langsam.😁😁

Jajaaaa... 🙂

Entschuldigt, ich bin da im 4G Forum ja neu.
Wie Coc?

Weißes DinA4 auf DinA5 gefaltet, auf der letzten Seite stehen alle freigegebenen Kombis. EWG-Übereinstimmungserklärung. In der Reifendrucktabelle hast du bezüglich der Reifengrößen schon mal eine Orientierung.

CoC hat nichts mit 4G zu tun, gibt es bei allen Wagen. Hier hast du Lesestoff:

https://www.motor-talk.de/.../...-felgen-freigaben-a6-4g-t4455239.html

Ähnliche Themen

Das ist ein Papier, das dir beim Kauf des Fahrzeugs ausgehändigt werden muss. Dort stehen alle möglichen Rad/Reifenkombis für dein Fahrzeug drin.

Wieder zu langsam.😁

Hier noch Lesestoff bezüglich Winterräder für den 4G.

https://www.motor-talk.de/forum/a6-4g-winterraeder-t3718290.html

Wenn du so abgelenkt wärst, wie ich hier... 😉

Zitat:

@golfer0510 schrieb am 01. Sep. 2020 um 20:38:29 Uhr:


Wieder zu langsam.??

Ok, danke euch, sehr hilfreich.
Da dürfte ich zwar 235 45 19 fahren aber keine ET 26.

So ist es, wenn die Kombi eingetragen ist. Zum Beispiel:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1200139753-223-4542

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1473739542-223-6474

Zitat:

@golfer0510 schrieb am 1. September 2020 um 20:50:34 Uhr:


So ist es, wenn die Kombi eingetragen ist.

Die "Kameraden" schauen doch nicht auf die ET oder?😁

Du kennst das Pferd vor der Apotheke?! Eine erloschene BE ist kein Spaß.

Ja schon ok.
Die A7 Felgen vom Foto vorher würden mir im Winter schon gefallen.
Im Sommer hat er Rotorfelgen 20" (müsste ET 45 sein).

Dann nimm doch 20" auch für den Winter.

Zitat:

@golfer0510 schrieb am 1. September 2020 um 20:59:06 Uhr:


Dann nimm doch 20" auch für den Winter.

Ne ich weiß nicht, muss mir das noch überlegen, hab ja noch Zeit bis Oktober.
Nicht das ich knausrig wäre, aber 20" auch im Winter ist doch etwas groß.
Hätte gedacht 18" oder 19".
Was kosten 20" Winterreifen so im Schnitt?

Als ich diese im Winter gefahren bin, wollte ich keine Rotor mehr im Sommer:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1135758121-223-7613

Deine Antwort
Ähnliche Themen