Felgen-Einpresstiefe

Audi A6 C7/4G

Hallo,

gibt es irgendwo eine Übersicht, in der man auch die entsprechenden Einpresstiefen der Audifelgen fuer den 4G nachsehen kann?

...hab mit der Suche hier nichts finden Können!

VG

Beste Antwort im Thema

Die ET beschreibt in mm wie weit die Felgenanlage von der Mitte der Felge (Auflagefläche am Radmitnehmer) nach innen geht.
Daher ist neben der ET auch die Zollbreite der Felge wichtig.
Die Breite der Felge ist bei 8 Zoll zB (8x2,54cm) 20,32cm bei ET 35 (20,32cm- 3,5cm) ist die Felgenanlagefläche bei 16,82cm von außen gesehen.
Bei identischer Felgenbreite, hier 8Zoll, verbreitert sich die Spur beim Vergleich ET35 zu ET45 um 1cm. D.h. die ET 35 steht 1cm weiter raus als die ET 45.
An der Vorderachse kann dies zu verstärkter Lenkarbeit führen, da sich eben auch der in die Fahrwerksgeometrie konstruierte negative Lenkrollradius verändert. Daher kann es sein das diese Felgen für den A6 keine ABE haben.

Anders ausgedrückt verhält sich ET 35 wie eine ET 45 mit 1cm Spurplatten je Felge.

Desweiteren heißt das auch das eine breitere Felge zB 9 Zoll bei gleicher ET zB ET 45 im Vergeleich zu einer 8Zoll felge weiter nach aussen (und innen) geht. In meinem Beispiel jeweils 1/2 Zoll in beide Richtungen.
Da im Winter Schneeketten aufgezogen werden könnten, sind beim A6 verschiedene Orginalfelgen vorhanden
zB 17 zoll 7,5(breite) x17(Durchmesser) ET 37.
Für den baugleichen Allroad 18Zoll Felgen 7x18 ET 38 /// A6 7,5x18 ET 37

Beim A7 sind es sogar 7x17 ET 25 oder 8x19 ET26!!

92 weitere Antworten
92 Antworten

bin im Besitz einer A6 Limo, Bj 13 mit S-Line Fahrwerk und möchte mir nächstes Jahr 20"Felgen zulegen!
möchte nun wissen welche Einpreßtiefe ich bei einer 9" oder 9,5" breiten Felge maximal haben darf, OHNE etwas an den Kotflügeln oder der Innenverkleidung vornemmen zu müssen?? Wer hat Erfahrungen gemacht?
DANKE im Vorraus!

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Also ich habe 9,5x21 ET41 mit Gewinde und es schleift nix.
( nur die Schraube vorne wurde entfernt! )

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

9Jx21 ET35, ebenfalls nur Schraube vorne entfernt. DEKRA Mann meint beim verschränken das hinten Kotzgrenze. Bei weiter raus muss Radhausschale bearbeitet werden. Ich persönlich würde sagen 9J mit ET30 geht auch. Gibt auch welche die fahren noch ne kleinere ET, haben dann wohl einen guten TÜV oder ne schmale Decke drauf.

habe mir jetzt DOTZ Felgen ausgesucht, 8,5 x 20" mit 255/35 Reifen muss ich bei ET 35 also theoretisch nichts verändern müssen??
und von welcher Schraube sprecht ihr?

Ähnliche Themen

Serie wäre bei der Felgenbreite ET45

Ich fahre mit der Serien Rotorfelgen 20mm Spurverbreiterungen..Je Seite..Also ET25 - Reifen breite ist gleich..Also sehe ich kein Problem

P.S. Google mal ET Messer..Da kann man schön hin und her rechnen.

Was ist denn der Grund, dass einige Felgen nur in Verbindung mit der Keramikbremse freigegeben sind?

Zitat:

@flipsi schrieb am 1. Oktober 2013 um 10:53:36 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von KlausRieder


Nöh, so geht das leider nicht.
Gekauft hab ich - wie einige andere hier wohl auch - in der Bucht die Winterräder - Felge 7,5x19 - 4G0 601 025 P mit ET 33 und 235/45 R19.

Ab Werk hab ich aber 8,5 J x 19 - 255/40 R19 (S-line Felge) drauf.

Eingetragen sind die o.g., in der Bucht gekauften Reifen also definitiv nicht. Die ET dieser Felgen ist mit 33 wohl sehr gering und der Radumfang ist bei nem 45'er Querschnitt auch höher, als bei den werksseitig montierten 19' Felgen, die nen 40'er Querschnitt haben. D.h. ka dann wohl, das Rad kommt weiter nach außen und der Tacho geht nach....

Die gleichen Räder hab ich mit vielen Hindernissen auch eintragen lassen beim TÜV Nord. War eine Einzelabnahme. Hab >100 Euro bezahlt. Der TÜV Süd hatte die Räder bei meinem Vorbesitzer schon eingetragen. Vielleicht findet dein TÜV das ja. mein Prüfer hat das mit Fotos in seinen PC eingegeben.
Bin übrigens sehr zufrieden damit.

Mit welchen zusaätzlichen Dokumenten bist Du denn zum TÜV hin? Hast Du Dir auch ne extra Tragfähigkeitsbescheinigung ausstellen lassen? Ich hab zwar nen BiTu, aber bei mir stehen die auch nicht drin.

Sorry dass ich das alte Thema nochmal hoch hole. Ich habe heute einen Termin um mir gebrauchte Winterräder anzuschauen. In der Anzeige steht was von 6Jx17 ET39. Das kann ja eigentlich nicht gehen oder? Auf eine 6Jx17 Felge kriegt man doch keine 225er Reifen bzw. Ist es mir auch nicht bekannt, dass es diese Felge in der Breite gibt. Finde sonst immer 7.5Jx17 oder 8Jx17. Ist mir aber erst nach Terminvereinbarung aufgefallen. Ich habe dem VK auch nochmal geschrieben, hat aber noch nicht geantwortet. Wenn ihr mir auf die schnelle helfen könntet, wäre das echt super. Danke schonmal vorab.

Gerade gefunden #ebaykleinanzeigen https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../731574598-223-2449?...

https://m.ebay-kleinanzeigen.de/.../671433482-223-8376

Die Maße stehen Innen in der Felge, keine Ahnung ob es die nicht auch mit anderen Abmaßen gegeben hat.

Die Felge ist 8“ breit.
Schreibfehler.
Kannst du also beruhigt kaufen.

Das ist nicht ganz korrekt:

Die Winterfelge hat: 7,5Jx17 ET39 (Schneekettentauglich) (Fa. ATS)

Die Sommerfelge: hat: 8Jx17 ET39 (Fa. Fuchs)

Ok, kannte die nur in 8“

Hat alles geklappt. Vielen Dank ! 🙂

Und die 8J von Fuchs ist ne leichte Schmiedefelge...

Ist die 8J Felge. Schneeketten brauche ich nicht 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen