Felgen: Die Dimensionenfrage

Audi Q3 8U

Hallo Leute,

das ich einen ausgeprägten Felgenfetisch hätte, kann ich nicht gerade von mir behaupten. So lange es Alufelgen und die nicht gerade golden sind... Wo rauf ich hinaus will: Während die 16er bei meiner Konfiguration dabei wären, kosten größere Schlappen teilweise ja deutlichen Aufpreis. Sieht Eur Meinung nach ein Q3 mit den kleinen Felgen irgendwie komisch aus? 🙂

Grüße und danke für Eure Meinung!

Beste Antwort im Thema

Hi Kuh3freund,

ich würde mindestens 17 Zoll bestellen, Du scheinst ja schon Bedenken zu haben. Diese Größe ist wirklich die kleinste, die der Q3 "verkraftet". Wenn Du später umdenkst, wird es nahezu unmöglich, für 16 Zoll noch ein paar Euro zu bekommen - gebraucht sind sie kaum noch zu verkaufen.

Bei mir sind es im Winter die mitgekauften 18 Zoll, das ist schon eine gute Sache, aber im Sommer sind es 19 Zoll, erst ab dieser Größe ist das Erscheinungsbild des Q3 nicht nur aus meiner Sicht dann wirklich stimmig. Und wie (fast) jeder weiß, die Felgen machen das Auto, alles andere teils teure Zubehör (für außen) zeigt weit weniger Wirkung.

Dabei finde ich die Originalfelgen fast immer schöner, als die von Fremdanbietern, es wirkt wie aus einem Guss und hat nichts Prolliges. Deshalb wirst Du auch gut daran tun, von Anfang an die für Dich passende Felge auszusuchen, das kostet dann nicht später Geld - und meist dann mehr.

15 weitere Antworten
15 Antworten

JA !!!!!

Sagen wir mal so, so ziemlich jedes Auto sieht mit unpassenden Felgen nicht so prickelnd aus. 😉 Wobei die 16" Standard Alufelgen vom Q3 eher anmuten wie Stahlfelgen mit Radkappen...

Ich habe heute von 19" Alu Sommerr. auf 17" Alu gewechselt - da ist jetzt schon ganz schön viel Luft im Radkasten 😉
Auch ich bin kein Felgenfanatiker, aber 17 Zoll sehen bei dem Q3 schon wirklich grenzwertig bis mickrig aus. Aber dafür kann der Winter jetz kommen 🙂

Hallo liebe Leute,

Ich weiß nicht ob ihr es wusstet?
Die 16 Zoll Felgen beim Q3 sind von der berühmten Firma Fuchs aus Meinerzhagen,
diese Felgen sind Gesenk geschmiedet und total hochwertig.
Fuchs hat z.b. schon die berühmte Fuchsfelge für den ersten Porsche 911 gefertigt.
Fuchs fertigt für folgende Hersteller verschiedene hochwertige Felgen.
AC-Schnitzer, AMG, Aston Martin, Audi, Bentley, BMW, BMW – Motorrad, Ford, GM, Jaguar,
Mercedes, Porsche, Saab, Rolls Royce und VW
Ich fahre im Winter eben diese 16 Zoll und im Sommer die 18 Zoll S-Line Felgen.
Mit beiden Ausführungen bin ich für den jeweiligen Einsatz zufrieden.
Sicherlich sind die 18, 19 Zoll Varianten optisch im Vorteil.

Hier der Link dazu! =www.otto-fuchs.com=

Grüße von einem sehr zufriedenen Audifahrer

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tom4500


Hallo liebe Leute,

Ich weiß nicht ob ihr es wusstet?
Die 16 Zoll Felgen beim Q3 sind von der berühmten Firma Fuchs aus Meinerzhagen,
diese Felgen sind Gesenk geschmiedet und total hochwertig..
.

Interessant, wenn man so will sogar etwas Know How aus der Raumfahrtindustrie am Q3. Das ist doch mal was und das meine ich nicht ironisch. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Audi-Jenz


Ich habe heute von 19" Alu Sommerr. auf 17" Alu gewechselt - da ist jetzt schon ganz schön viel Luft im Radkasten 😉
Auch ich bin kein Felgenfanatiker, aber 17 Zoll sehen bei dem Q3 schon wirklich grenzwertig bis mickrig aus. Aber dafür kann der Winter jetz kommen 🙂

Hallo, um Missverständnisse vorzubeugen, es entsteht nicht mehr Luft im Radkasten bei Wechsel von 20 Zoll runter bis 16 Zoll, sondern nur der "Gummianteil" von der Seitenansicht wird mehr, der Radumfang/ Durchmesser muss immer im Verhältnis gleichbleiben, also auch der Radabstand zum Radausschnitt..

Schönen Sonntag..

Hoffe nicht, dass der Sonntag durch Wibsi jetzt manch einem eher verdorben wurde. Man kann seinen Beitrag im AUDI Konfigurator sehr schön verstehen, wenn man in der Felgenpalette switched und vorher den Q3 (oder andere Fahrzeuge) längs gestellt hat. Jetzt aber mal nicht auf die schönen Felgen schauen sondern aufs „Gummi”.

Moin!

Alles richtig, Wibis! Aber da sind wir dann wieder bei 50+ 😁(hab` ich übrigens auch fast erreicht)😉. Das dunkle Gummi sieht aus der Ferne aus wie große, leere Radkästen. Da kann man dann nur über viel Alu und großen Felgen zu einem besseren optischen Eindruck kommen, was dann aber zu Lasten der (alten) Bandscheiben geht.😰

Sorry, gehört sicher in den Laber-Pfad.

P.S. Ich find meinen mit den 17er Winterreifen richtig knuffig - eben mehr SUV als Sportsmobil😉

Schönen Sonntag!

.. Oh, oh... hätt ich mir doch die Antwort verkniffen 🙂 das ging in die Hose..

ich habe jetzt im winter 18er oben und werde mir im sommer bestimmt 20 zöller rauf tun. platz ist ja genügend vorhanden 😁

@wibsi
Jep, ich stimme voll zu: Ob 19" oder 17" - das Gummi nimmt den gleichen Platz ein.

Zitat:

Alles richtig, Wibis! Aber da sind wir dann wieder bei 50+ 😁(hab` ich übrigens auch fast erreicht)😉. Das dunkle Gummi sieht aus der Ferne aus wie große, leere Radkästen. Da kann man dann nur über viel Alu und großen Felgen zu einem besseren optischen Eindruck kommen, was dann aber zu Lasten der (alten) Bandscheiben geht.😰

Stimmt ebenfalls, ich habe mich vom ersten Eindruck des großen "Mehr an Dunkelgrau" im Radkasten (und vom trüben Novemberwetter) eben doch einfach irgendwie optisch runterziehen lassen. Eure Kommentare haben mich wieder etwas aufgemuntert, vielen Dank 🙂

Hallo Audi-Jenz, trotzdem hast einen Vorteil gegenüber mir, du kannst dich in einigen Monaten auf 19 freuen, ich leider nur auf 17 😉 möglicherweise ein wenig "Neid" dabei...
.. schöne Woche

Hi Kuh3freund,

ich würde mindestens 17 Zoll bestellen, Du scheinst ja schon Bedenken zu haben. Diese Größe ist wirklich die kleinste, die der Q3 "verkraftet". Wenn Du später umdenkst, wird es nahezu unmöglich, für 16 Zoll noch ein paar Euro zu bekommen - gebraucht sind sie kaum noch zu verkaufen.

Bei mir sind es im Winter die mitgekauften 18 Zoll, das ist schon eine gute Sache, aber im Sommer sind es 19 Zoll, erst ab dieser Größe ist das Erscheinungsbild des Q3 nicht nur aus meiner Sicht dann wirklich stimmig. Und wie (fast) jeder weiß, die Felgen machen das Auto, alles andere teils teure Zubehör (für außen) zeigt weit weniger Wirkung.

Dabei finde ich die Originalfelgen fast immer schöner, als die von Fremdanbietern, es wirkt wie aus einem Guss und hat nichts Prolliges. Deshalb wirst Du auch gut daran tun, von Anfang an die für Dich passende Felge auszusuchen, das kostet dann nicht später Geld - und meist dann mehr.

Danke Leute. 17 werde ich also nehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen