Felgen des neuen F30
Wie steht es mit der Einpresstiefe der Felgen im neuen F30 gegenüber dem E90/91 ?
Muss man wieder neue Winterräder kaufen oder kann man die alten vom E90/91 weiter verwenden ?
Gruss Jürgen
Beste Antwort im Thema
Danke denzo, Jens Zerl
Die 390er 16" Normal-Felge für den 320i kenne ich nun als Bild und auch die Bodenfreiheit 14 cm ist für mich o.k.
Mich interessiert aber eigentlich nur der 328i mit 394er Serien-Felgen.
Und diese 394er hab ich immer noch nicht mit einem großen, schönen Bild auf der BMW-Webseite gefunden.
Will aber auch bewusst keine halbe Stunde "rumprobieren", bis ich die irgendwo doch noch abgebildet finde...
Nebenbemerkung:
Vielleicht bin ich ja als "Normalsurfer" leicht unterbemittelt, aber wenn ich die offizielle BMW-Seite heimsuche,
fühle ich mich jedesmal wie in einem undurchschaubaren Dickhicht!
Einfach, schnell, übersichtlich zu meinem "Info-Ziel" navigieren: Fehlanzeige.
Meine Note für diesen sicher sehr teueren Internetauftritt: Ungenügend=5. Eine Kundenabschreckungsseite !?
Man sieht vor lauter Bäumen keinen Wald mehr: Viele mehrfach angelegte, geheimnisvolle, verschlungene Wege.
Die Info, die ich suche und (schnell) zu finden hoffe, ist perfekt versteckt... Dazu störende Werbung für mich gar nicht interessierende Sachen. Dazu teils unlesbare, kleine Inhaltsverzeichnisse, versteckt in großen Bildern.
Will man so Kunden gewinnen, möglichst lange bei sich halten, bis sie irgendwann endlich frustriert aufgeben?
Nach meiner Erfahrung findet sich ja selbst die eigene Hotline darin nicht mehr zurecht... Ich warte weiter auf Rückruf...
32 Antworten
Danke denzo, Jens Zerl
Die 390er 16" Normal-Felge für den 320i kenne ich nun als Bild und auch die Bodenfreiheit 14 cm ist für mich o.k.
Mich interessiert aber eigentlich nur der 328i mit 394er Serien-Felgen.
Und diese 394er hab ich immer noch nicht mit einem großen, schönen Bild auf der BMW-Webseite gefunden.
Will aber auch bewusst keine halbe Stunde "rumprobieren", bis ich die irgendwo doch noch abgebildet finde...
Nebenbemerkung:
Vielleicht bin ich ja als "Normalsurfer" leicht unterbemittelt, aber wenn ich die offizielle BMW-Seite heimsuche,
fühle ich mich jedesmal wie in einem undurchschaubaren Dickhicht!
Einfach, schnell, übersichtlich zu meinem "Info-Ziel" navigieren: Fehlanzeige.
Meine Note für diesen sicher sehr teueren Internetauftritt: Ungenügend=5. Eine Kundenabschreckungsseite !?
Man sieht vor lauter Bäumen keinen Wald mehr: Viele mehrfach angelegte, geheimnisvolle, verschlungene Wege.
Die Info, die ich suche und (schnell) zu finden hoffe, ist perfekt versteckt... Dazu störende Werbung für mich gar nicht interessierende Sachen. Dazu teils unlesbare, kleine Inhaltsverzeichnisse, versteckt in großen Bildern.
Will man so Kunden gewinnen, möglichst lange bei sich halten, bis sie irgendwann endlich frustriert aufgeben?
Nach meiner Erfahrung findet sich ja selbst die eigene Hotline darin nicht mehr zurecht... Ich warte weiter auf Rückruf...
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Danke denzo, Jens ZerlDie 390er 16" Normal-Felge für den 320i kenne ich nun als Bild und auch die Bodenfreiheit 14 cm ist für mich o.k.
Mich interessiert aber eigentlich nur der 328i mit 394er Serien-Felgen.
Und diese 394er hab ich immer noch nicht mit einem großen, schönen Bild auf der BMW-Webseite gefunden.
Will aber auch bewusst keine halbe Stunde "rumprobieren", bis ich die irgendwo doch noch abgebildet finde...Nebenbemerkung:
Vielleicht bin ich ja als "Normalsurfer" leicht unterbemittelt, aber wenn ich die offizielle BMW-Seite heimsuche,
fühle ich mich jedesmal wie in einem undurchschaubaren Dickhicht!Einfach, schnell, übersichtlich zu meinem "Info-Ziel" navigieren: Fehlanzeige.
Meine Note für diesen sicher sehr teueren Internetauftritt: Ungenügend=5. Eine Kundenabschreckungsseite !?Man sieht vor lauter Bäumen keinen Wald mehr: Viele mehrfach angelegte, geheimnisvolle, verschlungene Wege.
Die Info, die ich suche und (schnell) zu finden hoffe, ist perfekt versteckt... Dazu störende Werbung für mich gar nicht interessierende Sachen. Dazu teils unlesbare, kleine Inhaltsverzeichnisse, versteckt in großen Bildern.
Will man so Kunden gewinnen, möglichst lange bei sich halten, bis sie irgendwann endlich frustriert aufgeben?Nach meiner Erfahrung findet sich ja selbst die eigene Hotline darin nicht mehr zurecht... Ich warte weiter auf Rückruf...
Gebe dir recht, aber im Grunde musst Du Dein Auto einfach konfigurieren und dann gibt's eben auch das passende Bild dazu. Im Anhang die Felgen des 328i (Quelle:
www.bmw.de).
Zitat:
Original geschrieben von Eberwein
Wie steht es mit der Einpresstiefe der Felgen im neuen F30 gegenüber dem E90/91 ?
Muss man wieder neue Winterräder kaufen oder kann man die alten vom E90/91 weiter verwenden ?Gruss Jürgen
Wie sind den die neuen Einpresstiefen?
Hallo zusammen,
Einpreßtiefen F30:
7 x 16 = 31 mm (205/60)
7,5 x 16 = 37 mm (225/55)
7,5 x 17 = 37 mm (225/50)
8,5 x 17 = 47 mm (255/45)
8 x 18 = 34 mm (225/45)
8,5 x 18 = 47 mm (255/40)
Einpreßtiefen E90:
7 x 16 = 34 mm (205/55)
7 x 16 = 24 mm (225/50)
8 x 17 = 34 mm (225/45)
8,5 x 17 = 37 mm (255/40)
8 x 18 = 34 mm (225/40)
8,5 x 18 = 37 mm (255/35)
8 x 18 hat 34 mm Einpreßtiefe und sind bei E90 und F30 gleich, aber anderer Reifenquerschnitt.
8 x 17 vom E90 hat auch 34 mm Einpreßtiefe.
Alle Angaben ohne Gewähr !!! Bitte BMW oder Reifenhändler fragen
und beim Tüv eintragen lassen, falls eine Felgen-/Reifenkombination zulässig ist.
Die Räder des F30 sind im Durchmesser größer als die der Vorgängermodele.
Die "Alten" passen also sowiso nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JangoF
Die Räder des F30 sind im Durchmesser größer als die der Vorgängermodele.
Die "Alten" passen also sowiso nicht.
hä? sind 17" beim F30 größer als 17" beim E90??
Zitat:
Original geschrieben von jcwww
hä? sind 17" beim F30 größer als 17" beim E90??Zitat:
Original geschrieben von JangoF
Die Räder des F30 sind im Durchmesser größer als die der Vorgängermodele.
Die "Alten" passen also sowiso nicht.
Mich würde das bei einem Fahrzeugwechsel auf den F30 auch interessieren:
Es hat hier im Forum schon jemand anders darüber geschrieben und ich wiederhole es hier etwas verändert:
Der neue 3er F30 hat eine Reifengröße 225/50 R17 auf 7 1/2 x 17.
Können die Winterreifen vom E90 mit 8 x 17 225/45 R17 montiert werden? Die Einpresstiefe der Felgen ist 34 mm wie bei den 8 x 18 mit 225-er Reifen und dürften meiner Meinung nach passen.
Jede Änderung der Räder/Reifen müssen aber beim TÜV per Einzelabnahme eingetragen werden, wenn sie nicht in den Papieren steht.
Der neue BMW F30 wäre mit dem kleineren Radumfang der E90: 45-er Winterreifen etwas langsamer, liegt etwas tiefer und das Radhaus ist weniger gefüllt. Sofern die Einpresstiefe ausreichend ist, könnte es möglich sein. Man könnte eventuell aber auch neue 50-er Winterreifen auf die alten 17" Felgen montieren.
Umgekehrt, die etwas größeren 50-er Räder des F30 auf einen E90 zu montieren, könnte durchaus nicht erlaubt sein, wenn nicht genug Platz im Radhaus z.B. beim Einfedern ist.
Bei meinem alten E30 konnte man z.B. ich auch Winterreifen mit 195/65 oder kleinere 195/60 auf 6 1/2 x 14 Zoll montieren, ohne das der Tacho abgeglichen werden musste. Da waren 2 unterschiedliche Größen
bereits in den Papieren erlaubt.
Bis zum nächsten Winter ist ja noch lang. Ich bin aber gespannt, ob im Herbst jemand die 17" oder 18" Winter-Räder vom E90 auf den F30 eingetragen bekommt.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von jcwww
hä? sind 17" beim F30 größer als 17" beim E90??
17" sind 17" aber das Verhältnis Reifenhöhe zu Reifenbreite ist bei gleicher Felgengröße eine andere.
Also ist der Raddurchmesser insgesamt anders.
F30:
17" mit 225/50
E90:
17" mit 225/45
deswegen wirken die 18" bei F30 wie die 17" beim E90 vom optischen Eindruck her.
Grund genug das ich z.B. die 19" genommen habe.
Wirken dann wie die 18" beim E90.
Wenn ich mich nicht verrechnet habe müste der Reifen des F30 etwa 3,5x% im Durchmesser größer sein als bei den Vorgängern.
Reifenflanke 225/45 = 101,25
Reifenflanke 225/50 = 112,50
Felgendurchmesser 17" * 25,4 = 431,8
E90 mit 17" 225/45 = 431,8 + 101,25 + 101,25 = 634,3
F30 mit 17" 225/50 = 431,8 + 112,50 + 112,50 = 656,8
Das ist natürlich nur eine theoretische Berechnung.
Z.B. sind die Räder mit 19"er und 225/40 gegenüber den 17"er mit 225/50 um etwa 5,8mm größer im Durchmesser.
Füllen den Radkasten also nochmal etwas besser aus, zumindest theoretisch.
Du könntest ja auf die 17"er wo bis jetzt 225/45 drauf war 225/50 aufziehen lassen.
Dann könnte man zumindest die Felge weiter verwenden.
Aber die ET dürfte auch anders sein.
Da braucht man dann den Segen des Tüv und eine Teilegutachten was die Felge für den Wagen als tauglich erklärt.
Zitat:
Original geschrieben von JangoF
Du könntest ja auf die 17"er wo bis jetzt 225/45 drauf war 225/50 aufziehen lassen.
Dann könnte man zumindest die Felge weiter verwenden.
Aber die ET dürfte auch anders sein.
Da braucht man dann den Segen des Tüv und eine Teilegutachten was die Felge für den Wagen als tauglich erklärt.
Hallo, die 17 x 8" Felgen vom E90 haben 34 mm Einpresstiefe. Die 18 x 8" Felgen auf dem E90 und dem neuen F30 haben auch 34 mm Einpresstiefe. Zumindest dürften die alten Felgen passen und nicht an die Bremsanlage oder am Stossdämpfer dran kommen, da auch die Reifenbreite mit 225 mm bei allen 3 Rädern gleich sind. Wer also noch 18" Felgen vom E90 oder vom Zubehör hat, könnte neue 225/45 -er Winterreifen aufziehen. Frage: muss das dann auch noch vom Tüv abgesegnet werden? Würden die alten Felgen 8x17" mit neuen 225/50-er Winterreifen mit 34mm Einpresstiefe nicht auch vom TüV eingetragen werden? Der F30 hat jetzt zwar nur 7,5" x17" Felgen, aber wenn ich sehe was auf alten Golf3 oder Opel's für extreme Felgenbreiten montiert und auch vom Tüv abgenommen werden, dann dürfte das doch wohl kein grosses Problem sein. Die 8x17 Zoll mit neuen 225/50 Winterreifen müssten doch genau so gross sein wie die 8x18 Zoll mit neuen 225/45 -er Winterreifen. (Breite und Abrollumfang und Einpresstiefe). Nur die Optik ist in der Tat anders. Aber für den Winter sind auch 17" doch schon toll anzusehen, im Gegensatz zu ollen schwarzen Stahlfelgen.
Mfg
Hallo Leute,
hatte vorher einen Alpina D3 Biturbo Touring mit 17 Zoll Winterreifen. Die Winterräder sind die Styling 32 in 17 Zoll mit 225/50 R17 ET 34.
Denkt ihr ich bekomme diese Felgen auf meinen 330D Touring eingetragen? Müsste doch eigentlich passen.
Ich habe das Glück, dass für den Alpina extra 225/50 R17 gebraucht wurde und das stimmt doch mit dem F31 überein.
Werde das wohl vom Tüv eintragen lassen müssen, aber grundsätzlich müsste das doch gehen, oder????
Nächste Woche kommt er endlich.....
Mfg
Alex