1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Felgen defekt ?

Felgen defekt ?

BMW 3er E90

Hallo,
hab mir gebrauchte Felgen bei ebay gekauft. (nie wieder)
Die Reifen hatten einen Sägezahn, bemerkbar durch sehr lautes Abrollgeräusch und zitternde Lenkung zudem haben die Felgen zum Teil heftige Macken.
Daraufhin wurden sie neu gewuchtet-erfolglos.
Hab dann letzte Woche neue Reifen montieren lassen.
Ergebnis - die Geräusche sind weg aber das Lenkrad zittert immer noch, wenn auch nicht mehr ganz so schlimm.
Was mach ich jetzt ?
Würde mir am liebsten neue Felgen kaufen, bin aber nicht ganz sicher ob es auch tatsächlich an den Felgen liegt.
Sowohl beim ersten Wuchten als auch bei der Montage der neuen Reifen wurde nichts besonderes festgestellt, bzw. man konnte sie ganz normal auswuchten.

10 Antworten

Yup, kann gut an den Felgen liegen.. Höhenschlag, Seitenschlag.. läßt sich durchs Wuchten nicht vollends kompensieren..
andere Räder draufmachen und testen, sollte Klarheit schaffen..
ist so ein bischen BMW Krankheit, wegen den geringen Fahrwerksmassen.. (Impulssatz/Massenträgheit)

Grüße
Matze

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Yup, kann gut an den Felgen liegen.. Höhenschlag, Seitenschlag.. läßt sich durchs Wuchten nicht vollends kompensieren..
andere Räder draufmachen und testen, sollte Klarheit schaffen..
ist so ein bischen BMW Krankheit, wegen den geringen Fahrwerksmassen.. (Impulssatz/Massenträgheit)

Grüße
Matze

Und davon sieht man an den Wuchtmaschinen nichts, sprich ich kann nen Höhenschlag haben aber lt. Maschine ist alles i.o. ?

Mit anderen Rädern läuft der Wagen absolut ruhig, da zittert nichts.

Ne normale Wuchtmaschine zeigt das nicht an.. nein.. mit nem guten Auge kann man es wohl sehen..
wenn der Wagen mit anderen Felgen Rädern gut läuft liegt es an den Felgen.. klares JA..

Wenn die Aufhängung, sprich Traggelenke oder Buchsen etwas schwächeln werden sie sensibler und neigen eher zum Flattern, aber die Ursache ist in deinem Fall dann die Felge.

Grüße Matze

hab auch eine Felge mit nem minimalen Höhenschlag, hat mir der Mitarbeiter einer Reifenfirma gesagt bei der Montage.
Kann man leider nicht vollens durch Gewichte ausgleichen.
Mach die Felge am besten IMMER auf die Forderachse, Hinterachse ist die spurgebende Achse, da merkste sowas sofort...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Johnny2000


Hallo,
hab mir gebrauchte Felgen bei ebay gekauft. (nie wieder)
Die Reifen hatten einen Sägezahn, bemerkbar durch sehr lautes Abrollgeräusch und zitternde Lenkung zudem haben die Felgen zum Teil heftige Macken.
Daraufhin wurden sie neu gewuchtet-erfolglos.
Hab dann letzte Woche neue Reifen montieren lassen.
Ergebnis - die Geräusche sind weg aber das Lenkrad zittert immer noch, wenn auch nicht mehr ganz so schlimm.
Was mach ich jetzt ?
Würde mir am liebsten neue Felgen kaufen, bin aber nicht ganz sicher ob es auch tatsächlich an den Felgen liegt.
Sowohl beim ersten Wuchten als auch bei der Montage der neuen Reifen wurde nichts besonderes festgestellt, bzw. man konnte sie ganz normal auswuchten.

Habe auch schon 2 Sätze Räder über die Bucht gekauft...Kein Problem gehabt.

Solltest Du eins haben: Ists von Privat gekauft? Schlechte Karten, der Verkäufer sagt dann, er wusste von nichts. Shit happens! Dann tausche die Felge aus, die krumm ist. Das rauszufinden dürfte wohl kein Problem sein. Mehrkosten, die sich aber in Grenzen halten, sollten es nicht exotische Modelle sein.

Vom Händler? Ab dafür und zurück.

Hatte sogar eine Felge mit Höhenschlag auf meinem beim 🙂 gekauften Jahreswagen ! Ist paar Wochen nach dem Kauf beim wechseln von Winterbereifung auf Sommerbereifung aufgefallen . Die Felge war hinten rechts montiert . Beim fahren merkte man nichts . Nur beim auswuchten wenn man seitlich in die Wuchtmaschine schaute ging das Rad brutal auf und ab obwohl laut Maschine alles in Ordnung (also 0 + 0) sein sollte . Habe keine Worte beim 🙂 gemacht . Glücklicherweise waren in der Bucht gerade 2 Felgen meiner Sorte in einer Auktion . Habe diese dann für ´nen guten Hunderter "geschnappt" und meine Felge mit dem Höhenschlag ersetzt !

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019



Zitat:

Original geschrieben von Johnny2000


Hallo,
hab mir gebrauchte Felgen bei ebay gekauft. (nie wieder)
Die Reifen hatten einen Sägezahn, bemerkbar durch sehr lautes Abrollgeräusch und zitternde Lenkung zudem haben die Felgen zum Teil heftige Macken.
Daraufhin wurden sie neu gewuchtet-erfolglos.
Hab dann letzte Woche neue Reifen montieren lassen.
Ergebnis - die Geräusche sind weg aber das Lenkrad zittert immer noch, wenn auch nicht mehr ganz so schlimm.
Was mach ich jetzt ?
Würde mir am liebsten neue Felgen kaufen, bin aber nicht ganz sicher ob es auch tatsächlich an den Felgen liegt.
Sowohl beim ersten Wuchten als auch bei der Montage der neuen Reifen wurde nichts besonderes festgestellt, bzw. man konnte sie ganz normal auswuchten.
Habe auch schon 2 Sätze Räder über die Bucht gekauft...Kein Problem gehabt.
Solltest Du eins haben: Ists von Privat gekauft? Schlechte Karten, der Verkäufer sagt dann, er wusste von nichts. Shit happens! Dann tausche die Felge aus, die krumm ist. Das rauszufinden dürfte wohl kein Problem sein. Mehrkosten, die sich aber in Grenzen halten, sollten es nicht exotische Modelle sein.
Vom Händler? Ab dafür und zurück.

Ja ist von Privat. Hab die Sache schon unter Fehlkauf abgehackt

Hab jetzt mal die Räder von vorne nach hinten getauscht und es ist jetzt etwas besser.
Mir ist dabei auch aufgefallen, dass relativ wenig Gewichte an den Felgen sind. Vorher waren es viel mehr,man sieht noch die Klebestellen. Außerdem sind solche Clipgewichte wie bei Stahlfelgen dran, hab ich bei Alus noch nie gesehen ?

Ich werde am Montag mal zum Reifenheini fahren und die Felgen nochmals wuchten (die Hoffnung stirbt zu letzt) bzw. die Raeder prüfen lassen. Ich hoffe nur, dass der das hinbekommt.

So alles wieder wunderbar 🙂

War bei 2 Reifenfirmen.
Die 1. konnte nichts feststellen.
Aber die 2., die haben eine Unwucht, teilweise bis zu 50gr, bei allen Rädern festgestellt.
Ist mir ein Rätsel was die Firmen da vorher gemacht haben bzw. wie diese Unterschiede zustande kommen können. Aber scheinbar ist es zu viel verlangt ein Rad richtig auszuwuchten.

Na also, dann hast doch nicht so schlecht eingekauft...😉

UPDATE
Das Drama nimmt kein Ende...
Habe mir neue Felgen gekauft (AEZ), montieren lassen und siehe da.. alle 4 Felgen haben laut Monteur einen Seitenschlag.
Bei einer hat er es mir gezeigt, waren vllt. 2-3mm soweit ich das sehen konnte.
Kann das denn sein, dass alle 4 Felgen, wohlgemerkt Neue, einen Seitenschlag haben ?
Was mach ich jetzt ?
Beim fahren merkt man nichts, nur bei ca. 180kmh ist er etwas unruhig.
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen