Felgen 8J x 18 H 2 mit 225/40 ZR 18 92 W

Audi A6 C6/4F

Hallo

Kann mir jemand sagen, ob die Felgen in der Größe 8J x 18 ZR 18 92 W auf einem A 6, Bj 2006, 2,4 liter, gefahren werden dürfen?
In der Audi-Bescheinigung sind diese nicht aufgeführt.

Es geht ja auch bestimmt wieder um den Abrollumfang usw.

Ich habe diese polierten 5-Loch Wiechersfelgen von einem anderen Auto übrig.

Danke schon einmal an euch.

Gruß
Hans

42 Antworten

Zitat:

@hansibo schrieb am 11. April 2018 um 08:08:35 Uhr:


merkst du noch was?

Auch wenn du recht haben magst wäre ein anderer Ton schon angebracht. Ist besser für alle und auch für dieses Forum.

Zitat:

@hansibo schrieb am 11. April 2018 um 08:08:35 Uhr:


merkst du noch was?
die sind legal.
selbst keine ahnung und andere dann belehren wollen.
die 92v sind zulässig.

Bevor Du anderen vorwirfst, keine Ahnung zu haben, solltest Du lieber versuchen, selbst Ahnung zu bekommen und nicht nur irgenwelche PC-Programme zitieren. Laut eigenen Aussagen hast Du einen A6 2.4 Limo. Der ist lt. ADAC mit 233km/h und 1155kg Achslast angegeben. Stimmt das?

233km/h bauartbedingte Höcjhsgeschwindigkeit führen dazu, dass Du keine V-Reifen nehmen darfst, außer es sind M+S-Reifen.

Grund:
Fahrzeug mit ABE oder nationaler Einzelbetriebserlaubnis (EZ vor dem 1. Mai 2009) und einer bbH > 150 km/h --> bbH + 6,5 km/h + 0,01 x bbH
Wenn Du in der Lage bist, zu rechnen, kommst Du auf 233+(233x0.01)+6.5 = 241,83

Weiterhin:
Ein V-Reifen ist über 210km/h anteilig bei dem zu betrachtenden Lastindex zu korrigieren. Bei 233km/h bbH sind es noch 93% des Wertes von 630kg für den LI92. Das passt bei 1155kg Achslast gerade so. Ein LI von 90, wie in Deinem Foto, wird nicht passen!

Was mir Dein System ausspuckt ist mir egal. Das sind die Regelungen, die ich kenne und die von amtlich anerkannten Sachverständigen angewendet werden.
Weichen die Werte des ADAC zu Deinem Fahrzeug ab?

Hallo

Ich häng mich gleich Mal hier rein
Bräuchte auch neue Reifen für meine 19zoller
245/40/r19 98Y ist kein Problem oder ?

Für welches Modell? Allroad, RS6 oder normal? 245/40 18 wäre beim A6 normal. Bei 19ern sinds 255/35 19.

Ähnliche Themen

Auf nicht originale Felgen, je nach ABE gehen auch 245/35R19 oder auch 245/40R19 (zb. OXIGIN 18 Concave 8,5x19)

Blöde Frage aber was ändert es daran ob die Felge original oder nicht ist?
Ändert sich ja der Abrollumfang,was wiederum die Tachowerte ändert.

Für nicht Originale gibts ABE, dort ist alles Aufgelistet, kann man selber runterladen.
Für Origiginal Felgen muss man sich bei Audi holen, wenn es welche gibt.
Der Abrolumfang ändert sich aber nicht ins Plus sondern ins minus, Tacho geht halt 5% vor und nicht 3%.
Das ist doch kein Problem

Sorry vergessen mit Dazuzuschreiben ist ein Allroad

Der Allroad hat die Reifen eine Serie größer als der normale A6. Auf 18" kommen bei ihm im Normalfall 245/45er Reifen. Damit sollten die 245/40er auf 19" in etwa passen. Stehen die nicht in Deinem CoC, brauchst Du trotzdem eine ABE der Felgen mit den Reifen oder irgendwas in der Richtung.

ja der ton macht die musik.
bloß wenn man nicht richtig lesen kann und mir dann die schuld für angebliche unfähigkeit gibt, platzt mir langsam der kragen.
das mit den 205er reifen scheint ja nun offensichtlich geklärt.
und für die 18 zoll felgen eines anderen herstellers habe ich ein umfangreiches gutachten (audi, mercedes, bmw).
da stehen die reifengrößen drin, auch 225er für die 18 zoll felgen.
ich erspare mir jetzt ein bild davon einzustellen.
entweder glaubt man mir oder ich bekomme wieder merkwürdige antworten.

gruß
hans

Zitat:

@hansibo schrieb am 12. April 2018 um 06:13:34 Uhr:


ja der ton macht die musik.
bloß wenn man nicht richtig lesen kann und mir dann die schuld für angebliche unfähigkeit gibt, platzt mir langsam der kragen.
das mit den 205er reifen scheint ja nun offensichtlich geklärt.

Ich hoffe auch, dass wenigstens jeder andere versteht, welche Reifenspezifikationen er nehmen muss.

Zitat:

und für die 18 zoll felgen eines anderen herstellers habe ich ein umfangreiches gutachten (audi, mercedes, bmw).
da stehen die reifengrößen drin, auch 225er für die 18 zoll felgen.
ich erspare mir jetzt ein bild davon einzustellen.
entweder glaubt man mir oder ich bekomme wieder merkwürdige antworten.

Du hast nicht wirklich Ahnung vom Thema. Du wirfst anderen vor, nicht lesen zu können, obwohl Du einfach selbst nicht verstehst, was die Antwort bedeutet. Auf Fragen gehst Du nicht ein. Die merkwürdigen Antworten (weil Du sie nicht verstehst?) hast Du Dir mit aller Mühe verdient. Übrigens habe ich nie bezweifelt, dass Du die 225er Breite auf 18" mit 92W fahren kannst. 🙂 Schönes Leben noch!

ich weiß jetzt nicht, was du von mir willst.
für mich war das von anfang an klar, dass ich 92 v auf den 205er fahren darf.
um die 205er ging es aber doch gar nicht.

und wie ich lese, hast du immer noch nicht verstanden, dass es mir bei den 18 zöllern, um die gesamte reifengröße inkl. geschwindigkeitsi- und tragfähigkeitsindex geht.
denn die größe steht nicht im bericht von der gtü.
die grölße steht auch nicht im gutachten der felgen. wenn diese dort stehen würde, hätte ich erst gar nicht nachgefragt.
meine frage bezog sich auf die in der überschrift stehende größe.

Zitat:

@Toshy schrieb am 7. April 2018 um 19:56:01 Uhr:


Senti... Wir sind doch schon an dem Punkt, dass dass er es abnehmen lassen muss. Und da ist eine 92 als W ok. Eine 92V ist mMn nicht machbar, aber der TE sieht das anders.

Ahhhso..... 🙄
Dann habt ihr ja gleich fertig !? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen