Felgen 8J x 18 H 2 mit 225/40 ZR 18 92 W

Audi A6 C6/4F

Hallo

Kann mir jemand sagen, ob die Felgen in der Größe 8J x 18 ZR 18 92 W auf einem A 6, Bj 2006, 2,4 liter, gefahren werden dürfen?
In der Audi-Bescheinigung sind diese nicht aufgeführt.

Es geht ja auch bestimmt wieder um den Abrollumfang usw.

Ich habe diese polierten 5-Loch Wiechersfelgen von einem anderen Auto übrig.

Danke schon einmal an euch.

Gruß
Hans

42 Antworten

@Senti: 16er mit 205er Reifen gibts für die 4-Ender und den 2.4 ab Werk wirklich.

@TE: Wieso meinst Du, der Prüfer hätte die 92 genehmigt? In deinen Papieren steht was anderes und das sollte erstmal ausschlaggebend sein - vor allem in Verkehrskontrollen.

Ansonsten passt es allerdings:
1) Dein Fahrzeug fährt laut papieren 233km/h. Da die ABE vor 2009 liegt, musst Du 0.01% und 6.5km/h drauf rechnen. Das macht 233+2,33+6,5=241,83. W-Reifen sind bis 270km/h freigegeben und somit i.O.

2) 1155kg Achslast bei einem LI von 92: W-Reifen sind ab über 240km/h geschwindigkeitsabhängig zu korrigieren. Dein Fahrzeug fährt laut Papieren 233km/h. Da das unter 240km/h liegt, sind 100% des LI zu betrachten, macht 630kg. Das reicht für die 1155kg pro Achse.

Einer Eintragung sollte für 92W nichts im Wege stehen (weil das hier so wild diskutiert wird). Die Dimension ist aber auch noch falsch und müsste auch abgenommen werden.

Die 92V darfst Du eigentlich nicht fahren. 🙂 Rechne es Dir selbst aus. Dein Auto erfüllt schon Punkt 1 nicht. Punkt 2 ist damit egal, würde aber auch nicht erfüllt werden.

Ich hab selber im winter die 205er auf R16 mit 2.4er Motor, im Sommer allerdings dann andere. Darum kann ich grad nicht gucken was da drauf steht. Meine aber vom Wechsel letzten Samstag noch zu wissen dass das 96W sind.

also es geht ja hier eigentlich nicht um die 205 er reifen.
das ist alles abgeklärt. die darf ich trotzdem fahren.
da gibt es beim tüv eine tabelle, die genau sagt, welche traglast bei welcher geschwindigkeitskennung gefahren werden darf.
und bei v reifen sind es 92 und bei w sind es 93.

was der geschwindigkeitsindex sagt, ist mir schon klar. es ging ja hier nur um das verhältnis geschwindigkeit zu traglast.

weiterhin geht hier um die 18 zoll reifen und felgen.
die felgen sind von der firma wiechers und die darf ich laut beiliegendem gutachten auf dem 4f fahren.
aber leider nicht die reifen. die 225 müssen einen 45er querschnitt haben und die 235 und 245 nur einen 40er querschnitt.
ich werde mich mal sachkundig machen, ob evt. ein prüfer auch die vorhandenen 225/40 er reifen eintragen würde. sollte das nicht der fall sein, werde ich mich von den felgen trennen.
es war ka nur eine frage. warum sollen die felgen bei mir einstauben und platz weg nehmen, wenn man sie fahren könnte.

ein schönes wochenende.

Zitat:

@januszm schrieb am 6. April 2018 um 17:30:28 Uhr:


ist ja gut :-)
225 auf 18 zoll geht sowieso nicht.
Auf 18 Zoll gehören 245/40R18
http://www.audi-portal.com/wheels/raeder_reifen/4f/4f_07.htm

danke für den hinweis, aber bei den wiechers felgen darf ich auch 225 bei 18 zoll fahren.
ist eben von hersteller zu hersteller verschieden.

gruß
hans

Ähnliche Themen

Zitat:

@hansibo schrieb am 7. April 2018 um 07:01:36 Uhr:


also es geht ja hier eigentlich nicht um die 205 er reifen.
das ist alles abgeklärt. die darf ich trotzdem fahren.

eigentlich nicht! nicht mit 92V!

Zitat:

da gibt es beim tüv eine tabelle, die genau sagt, welche traglast bei welcher geschwindigkeitskennung gefahren werden darf.
und bei v reifen sind es 92 und bei w sind es 93.

Zeig doch mal bitte die Tabelle, die Deinem 4F BJ 2006 bescheinigt, dass er mit 92V fahren darf.

Zitat:

was der geschwindigkeitsindex sagt, ist mir schon klar. es ging ja hier nur um das verhältnis geschwindigkeit zu traglast.

Ich habe Dir doch gezeigt, wie man das berechnet und das der 92W ok ist.

Er ein eine COC Bescheinigung für sein Auto !
Was dort nicht drin steht ist Abnshmepflichtig !

Wenn er sich aus diesem Thread nur das raus sucht was ihm in den Kram passt dann ist ihm auch nicht mehr zu helfen !

Ich habe hier schon 3 mal geschrieben das Traglast 92 zu wenig ist für einen 4f !!!

Soll er dich machen was er will aber hier nicht weiter nerven...

Senti... Wir sind doch schon an dem Punkt, dass er es abnehmen lassen muss. Und da ist eine 92 als W ok. Eine 92V ist mMn nicht machbar, aber der TE sieht das anders.

ich rede hier von einer 92v bei den 205er reifen auf originalen 7j felgen.
die darf ich fahren, da sagt der tüv nichts gegen.

die abnahme bezieht sich auf die 18 zoll bereifung.
einfach mal richtig lkesen.

Wieso denkst Du, eine 92V auf 205 fahren zu dürfen? WO steht das? Die darfst Du weder auf 205, noch auf 225 fahren. Ich habe schon alles richtig gelesen und weiß, dass Du die momentan fährst.

Zitat:

@hansibo schrieb am 9. April 2018 um 06:30:23 Uhr:


ich rede hier von einer 92v bei den 205er reifen auf originalen 7j felgen.
die darf ich fahren, da sagt der tüv nichts gegen.

die abnahme bezieht sich auf die 18 zoll bereifung.
einfach mal richtig lkesen.

Und du mußt einfach nur das CoC lesen. Werksfelgen betreffend ist das bindend. So einfach ist das.

Nun kriegt euch mal wieder ein. Der TE fragt nur nach: siehe Thread Beschreibung. Alles andere ist kalter Kaffee und interessiert nicht die Bohne.

genau!!!
danke dafür.
es geht ja nicht, wie schon erwähnt, um die 205 er reifen. da ist doch alles ok.
die übereinstimmungsbescheinigung bezieht sich auf die 16 zoll original audi felgen mit der 205er bereifung.

ich hatte hier nur die schönen 18 zoll felgen übrig und bevor man die weg wirft oder unter wert verkauft, schraube ich sie lieber an den audi.
laut gutachten passen die felgen für den 4f, es ging nur noch um die reifen.

und ich habe schon mehrmals geschrieben, dass es keine audi-felge für das 18 zoll maß ist, es ist eine wiechers felge.

scheint es schwer zu sein, das zu verstehen.

gruß
hans

Du bist doch selbst schuld daran, dass wir Dich auf die nicht legalen 92V an Deinem Auto hinweisen, wenn Du das hier erzählst! Das steht in Deinem dritten Beitrag hier in dem Thread. Aufmerksame Forumsmitglieder weisen Dich eben auf solche Fehler hin. Du bist aber leider absolut lern-resistent in der Hinsicht! Um die Frage aus deinem fünften Beitrag wieder aufzunehmen: Nunja.. Du gibts Dir Mühe, das so zu vermitteln hier.

Zu den 18" mit den Reifen Deiner Wahl weißt Du ja, wie Du vorgehen musst. Die Reifen passen in der Größe nicht.

merkst du noch was?
die sind legal.
selbst keine ahnung und andere dann belehren wollen.
die 92v sind zulässig.

Bezogen auf unser Fahrzeug.
Siehe Bild.

Img-20180411-081313
Deine Antwort
Ähnliche Themen