Alles rund um 19" Felgen auf dem A4
Hallo,
in den nächsten Woche sollte mein neuer Avant zur Abholung bereit sein.🙂
Bestellt habe ich ihn unter anderem mit dem SLine Exterieur Paket.
Was mir aber nicht wirklich gefallen mag sind die derzeit lerbieferbaren Alufelgen von Audi.
Laut Aussage meines Reifenhändlers meines Vertrauens sieht es aber momentan noch etwas mager in der Auswahl an Alufelgen für den B9 Avant aus ?
Meine Frage - hat sich jemand damit schon beschäftigt ?
Natürlich sind Reifen und Felgen Geschmacksache aber mich würden eure Meinungen und Vorschläge brennend interessieren ?
Danke im Voraus für Eure Vorschläge und Meinungen
Schöne Grüße aus Österreich
Werner
Beste Antwort im Thema
Ob schon lange auf dem Markt oder nicht, ich finde, dass die Rotorfelgen immer noch mit die schönsten auf dem Markt sind, hab ich mir vor ein paar Monaten auch erst geholt.
1870 Antworten
Die Legierungsbestandteile sind in der Felge vermerkt. Ansonsten ist es auch im Gutachten angegeben.
Bin eigentlich auch Fan von Originalfelgen, muss aber sagen die Standardfelgen 17" auf meinem Vorgänger Allroad welche ich im Winter gefrahren habe, "blühten" zum Schluss ohne Ende. Man muss wahrscheinlich auch bei den Originalfelgen den Preisunterschied berücksichtigen - es gibt auch hier die Billigschiene...
Zitat:
@illegut schrieb am 8. November 2020 um 08:55:00 Uhr:
Was kostet denn ein Motor?
Sowas ist Interna und kommt auch auf die jeweilige Auslastung des Werkes und Mitarbeiterstand an.
Sry, kann/darf dir jetzt hier keine näheren Infos geben.
Ähnliche Themen
Die Festigkeitswerte der Aluminiumlegierungen liegen alle recht dicht beieinander. Somit ist für den Erhalt der erforderlichen Festigkeit bei einer Aluminium.Gussfelge auch immer ein ziemlich ähnlicher Materialeinsatz erforderlich.
Da die Dichte des Materials (Gewicht pro Volumen) auch ziehmlich gleich ist wird eine Originalfelge von Audi mit Einzelpreisen von 800,-€ auch nicht wesendlich leichter sein als eine Aluminium Felge aus dem Zubehör für 150,-€.
Das ist nun mal technisch so bedingt.
Ich habe selber erst von wenigen Tagen von unserm S4 die Original Flege (8,5x19ET40) gewogen => 13,9 kg/Stk.
Die Zubehörfelge meiner Wahl (aus optischen Gründen) kostet nun nur ca. 150,-€/Stk. und wiegt ebenfalls exakt 13,9Kg/Stk.
Leichte unterschiede in den Felgengewichten werden durch das jeweilige Design und die Dimension kommen.
Einen wirklichen Gewichtsunterschied kann man bei Flegen erst erziehlen wenn man andere Herstellungstechnologien (Forged...) oder andere Werstoffe (Magnesium, Titan,...) einsetzt.
Dann spielen die Felgen aber auch preislich in einer andere Liga.
Solange wir von Aluminumfelgen für den Mainstream sprechen ist es von Gewicht her egal ob Original Audi oder Zubehöhr. => keine Panik vor nicht Original Audi Flegen.
Nartürlich trägt auch der Reifen zum Gesamtgewicht der ungefederten Masse bei und hier liegt der Unterschied eines abgefahrenen Reifens (an der Verschleißgrenze) und eines identischen Neureifens bei 19" bereits bei über 2,5 kg.
Zitat:
@Courghan schrieb am 8. November 2020 um 09:41:45 Uhr:
Zitat:
@illegut schrieb am 8. November 2020 um 08:55:00 Uhr:
Was kostet denn ein Motor?Sowas ist Interna und kommt auch auf die jeweilige Auslastung des Werkes und Mitarbeiterstand an.
Sry, kann/darf dir jetzt hier keine näheren Infos geben.
Bei uns in der Familie wird bei VW gearbeitet und der Motor ist mit das teuerste Bauteil am ganzen Wagen ( rd. 15-20%).
VW macht, wenn man sich die zugänglichen Daten mal anschaut, pro Auto rd. 1000€ Gewinn (Gewinn / komplette Anzahl im Konzern verkaufter Fahrzeuge).
Auch die bekommen die Felgen nicht geschenkt 😛
Dann passen deine Familienmitglieder nicht auf was cost per unit der einzelnen Bauteile ist, oder haben keinen Zugang zu den jeweiligen Daten weil nicht in der Position im Unternehmen. Ein Zusammenbauwerk das Motoren aus einem Motorenbauwerk bezieht bekommt die natürlich auch nicht umsonst. Da wird viel Geld herumgeschoben. Das Thema ist auch zu komplex um das hier jetzt durch zu kauen.
Hallo liebe A4 Gemeinde,
Vor kurzem habe ich mir auch einen Audi A4 2.0tdi Quattro B9 zugelegt (bj 2016) dieser hat aber hässliche Felgen drauf kann ich die Felgen dimension 225 35 19 drauf fahren von meinem A3?
Vielen Dank
Nein, die Reifenmaße passen nicht. Damit ist der Abrollumfang zu niedrig und auch der Traglastindex dürfte nicht passen.
Des Weiteren musst du schauen, ob der Nabendurchmesser 57.1 ist ( A3), oder ob die Felge schon 66.5 hat in Verbindung mit Zentrieradaptern.
Hey,
wollt mich auch mal zu Wort melden. Meine neuen Winterräder
MAM RS4 8,5x19 ET30, 245/35, originales Sportfahrwerk
Zitat:
@HelmiCC schrieb am 12. November 2020 um 22:25:16 Uhr:
Stehen dem Wagen. Was für Reifen?
Hankook Winter i*cept evo3