Alles rund um 19" Felgen auf dem A4

Audi A4 B9/8W

Hallo,

in den nächsten Woche sollte mein neuer Avant zur Abholung bereit sein.🙂

Bestellt habe ich ihn unter anderem mit dem SLine Exterieur Paket.
Was mir aber nicht wirklich gefallen mag sind die derzeit lerbieferbaren Alufelgen von Audi.
Laut Aussage meines Reifenhändlers meines Vertrauens sieht es aber momentan noch etwas mager in der Auswahl an Alufelgen für den B9 Avant aus ?

Meine Frage - hat sich jemand damit schon beschäftigt ?

Natürlich sind Reifen und Felgen Geschmacksache aber mich würden eure Meinungen und Vorschläge brennend interessieren ?

Danke im Voraus für Eure Vorschläge und Meinungen

Schöne Grüße aus Österreich
Werner

Beste Antwort im Thema

Ob schon lange auf dem Markt oder nicht, ich finde, dass die Rotorfelgen immer noch mit die schönsten auf dem Markt sind, hab ich mir vor ein paar Monaten auch erst geholt.

.
1870 weitere Antworten
1870 Antworten

Zitat:

@wacken schrieb am 4. November 2020 um 10:35:08 Uhr:



Zitat:

@Bosanceros1980 schrieb am 3. November 2020 um 22:36:47 Uhr:


Eibach Federn sportline 45/40 (die Roten )

Das sind doch niemals 45/40er Federn? Da sieht meiner mit 30er Federn ja tiefer aus.

Vorne RMK 350
Hinten RMK 360

Fährt jemand die aktuellen Rotor 19 Zoll vom B9 ? 8W0601025CG (grau frontpoliert)

Suche ein Bild davon an nem dunklen (schwarzen) Auto bevor ich mir sie kaufe. Wollt eigentlich die Titan aber find kein Bild zu den grauen. Danke

Ich habe einen Daytona grauen Avant, mit den Rotor II

Überlege mir jetzt doch keine originalen audi Felgen zu nehmen, sondern von Wheelworld.
Wie sind diese Felgen einzuordnen, eher Billigschine, Mittelmaß oder doch wie originale Audi Felgen einzuordnen?
Da ja zu den jeweiligen Felgen auch immer gleich ein Gutachten dabei ist, sollte das eintragen ja nur mehr Formsache sein, oder? 'Ich habe keine 19 zoll eingetragen im Zulassungsschein. Gilt dieses Gutachten auch für Österreich?

Ähnliche Themen

Was glaubst du um den Preis den sie kosten?

Zitat:

@esox23 schrieb am 7. November 2020 um 14:41:02 Uhr:


Was glaubst du um den Preis den sie kosten?

Okay....also Billigschiene....weil ich trotzdem viel hier lese das sie sich Felgen von Wheelworld bestellt haben...

Bei Kompletträdern sollte man nicht sparen, wenn nicht nötig.
Es gibt bei diversen Anbietern Originalfelgen für ca. 1000Euro in 19Zoll.
Das ist ein Bruchteil vom Originalpreis.
Billig bei Felgen bedeutet oft schwer und trotzdem unwuchtanfällig, steinschlaganfällig wegen der günstigen Oberflächenveredelung.
Falls doch günstig, dann aber bitte wenigstens nicht bei den Reifen sparen.
Das ist der Kontakt zur Straße, welcher sich vor allem bei Nässe und Seitenführung negativ auswirkt. Trocken können Sie alle.

Zitat:

@Hoiz1 schrieb am 7. November 2020 um 15:47:43 Uhr:



Okay....also Billigschiene....weil ich trotzdem viel hier lese das sie sich Felgen von Wheelworld bestellt haben...

Weils wurscht is, auch die "originalen" Audi Felgen sind nicht von Audi hergestellt sondern von Ronal, Borbet, ATS usw. und in China.

Und die Anforderungen von Audi an einen Zulieferer sind die selben wie bei jedem anderen Hersteller auch. Halten muss es und billig muss es sein sonst machts ein anderer.

OEM Felgen sind immer teuer, auch bei Opel, Ford, Hyundai, Kia.... Die Hersteller machen mit dem Zubehörhandel nochmal ordentlich Kohle, das ist ihr business.

Du glaubst doch nicht ernsthaft das ein Autohersteller der dir eine OEM Felge für 300.- das Stück verkauft die für 150-200.- einkauft? Ja den ganzen 4er Satz!

Naja.... die originalen Audi Felgen die ich jetzt immer drauf hatte, da stand eigentlich immer made in Germany, Austria, oder Italy drauf....

Egal was drauf steht es wird billig produziert billig eingekauft um es zum Hochst möglichen Gewinn zu verkaufen

Zitat:

@Hoiz1 schrieb am 8. November 2020 um 07:57:27 Uhr:


Naja.... die originalen Audi Felgen die ich jetzt immer drauf hatte, da stand eigentlich immer made in Germany, Austria, oder Italy drauf....

Und? Wenn du wüsstest was ein Motor oder ein Getriebe in der Herstellung kostet würdest niemals annehmen das eine Felge 100.- in der Produktion kostet...

Was kostet denn ein Motor?

Zitat:

@Bosanceros1980 schrieb am 8. November 2020 um 08:02:24 Uhr:


Egal was drauf steht es wird billig produziert billig eingekauft um es zum Hochst möglichen Gewinn zu verkaufen

naja, so würde ich das nicht sagen...denke doch das die Standards in Deutschland, Österreich , Italien usw...doch um einiges höher sind als in China....

Zitat:

@Hoiz1 schrieb am 8. November 2020 um 08:59:21 Uhr:



Zitat:

@Bosanceros1980 schrieb am 8. November 2020 um 08:02:24 Uhr:


Egal was drauf steht es wird billig produziert billig eingekauft um es zum Hochst möglichen Gewinn zu verkaufen

naja, so würde ich das nicht sagen...denke doch das die Standards in Deutschland, Österreich , Italien usw...doch um einiges höher sind als in China....

Das kannst du so auch nicht sagen. In China zählt : you get what you pay

Ich habe viele sehr hochwertige Teile Made in China.

Leider gibt es nie Angaben zum Verwendeten Aluminium. Hier gibt die Legierung Qualität und Belastbarkeit vor.
Hier wird halt bei Zubehör Felgen gegenüber OE Ware der Preis gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen