Alles rund um 19" Felgen auf dem A4
Hallo,
in den nächsten Woche sollte mein neuer Avant zur Abholung bereit sein.🙂
Bestellt habe ich ihn unter anderem mit dem SLine Exterieur Paket.
Was mir aber nicht wirklich gefallen mag sind die derzeit lerbieferbaren Alufelgen von Audi.
Laut Aussage meines Reifenhändlers meines Vertrauens sieht es aber momentan noch etwas mager in der Auswahl an Alufelgen für den B9 Avant aus ?
Meine Frage - hat sich jemand damit schon beschäftigt ?
Natürlich sind Reifen und Felgen Geschmacksache aber mich würden eure Meinungen und Vorschläge brennend interessieren ?
Danke im Voraus für Eure Vorschläge und Meinungen
Schöne Grüße aus Österreich
Werner
Beste Antwort im Thema
Ob schon lange auf dem Markt oder nicht, ich finde, dass die Rotorfelgen immer noch mit die schönsten auf dem Markt sind, hab ich mir vor ein paar Monaten auch erst geholt.
1870 Antworten
Zitat:
@HelmiCC schrieb am 12. November 2020 um 18:01:30 Uhr:
Nein, die Reifenmaße passen nicht. Damit ist der Abrollumfang zu niedrig und auch der Traglastindex dürfte nicht passen.
Des Weiteren musst du schauen, ob der Nabendurchmesser 57.1 ist ( A3), oder ob die Felge schon 66.5 hat in Verbindung mit Zentrieradaptern.
Danke für die Antwort welche Reifen dimension müsste ich den auf die Felgen beziehen damit es dem A4 passt.
Mfg Samet
Zitat:
@somedude2 schrieb am 11. November 2020 um 20:35:39 Uhr:
Danke an alle nochmal für die Hilfe. Freu mich aufs Frühjahr ??
Welche Felgen sind das?
Zitat:
@tre2911 schrieb am 13. November 2020 um 16:58:48 Uhr:
Zitat:
@somedude2 schrieb am 11. November 2020 um 20:35:39 Uhr:
Danke an alle nochmal für die Hilfe. Freu mich aufs Frühjahr ??Welche Felgen sind das?
Diese
https://www.original-räder.de/.../a-23417
Zitat:
@samet68 schrieb am 12. November 2020 um 23:25:02 Uhr:
Zitat:
@HelmiCC schrieb am 12. November 2020 um 18:01:30 Uhr:
Nein, die Reifenmaße passen nicht. Damit ist der Abrollumfang zu niedrig und auch der Traglastindex dürfte nicht passen.
Des Weiteren musst du schauen, ob der Nabendurchmesser 57.1 ist ( A3), oder ob die Felge schon 66.5 hat in Verbindung mit Zentrieradaptern.Danke für die Antwort welche Reifen dimension müsste ich den auf die Felgen beziehen damit es dem A4 passt.
Mfg Samet
225/40/19 oder 245/35/19.
Was ist das für eine Felge?
Ähnliche Themen
Zitat:
@HelmiCC schrieb am 13. November 2020 um 21:28:29 Uhr:
Zitat:
@samet68 schrieb am 12. November 2020 um 23:25:02 Uhr:
Danke für die Antwort welche Reifen dimension müsste ich den auf die Felgen beziehen damit es dem A4 passt.
Mfg Samet
225/40/19 oder 245/35/19.
Was ist das für eine Felge?
Das sind Mam Rs4 Felgen, man hatte mir auch gesagt,
dass diese Felgen aufm A3 auch nicht passen aber passt 😁.
Habe die Felgen auch ohne Probleme beim TÜV eingetragen bekommen . Ich habe vorhin auch bei Felgen Outlet. de geguckt die sollen auch mit einer anderen Bereifung auch passen??.
Du must schauen, wie gesagt, ob du eine 66.5er Zentrierung hast, sie für einen A4 freigegeben sind und der Reifen, in den oben geschrieben Maßen, auf der Felge verwendet werden darf.
Danke euch allen für die hilfreichen Antworten.
Ich werde mal den Händler anrufen von dem ich die Felgen hatte der kann mir sicherlich sagen was ich tuen werde.
Mfg Samet 😁
Ich werde mir die Wheelworld WH 34 in 19 Zoll holen.
https://www.felgenoutlet.at/.../wheelworld-wh34-sp_ff_17_712_19?...
Gummi werde ich diese Dimension draufgeben: VA: 235/35 R19 - HA: 235/35 R19
Is zwar für den A5, möchte es aber hier auch posten um eure Meinungen auch hier zu hören😉
PS: Sagt mal wenn ich die Felgen eintragen lasse, reicht es da wenn ich eine Felge im Auto mitnehme, auch ohne Gummi aufgezogen?
Oder müssen alle 4 mitgenommen werden?
Hä? 😁
Beim "Eintragen" müssen natürlich alle Räder mit Reifen komplett ans Auto, schließlich wird ja geprüft ob die freigängig sind und nirgends schleifen, Radabdeckung gewährleistet ist und ob die Reifen überhaupt passen was Traglast und Geschwindigkeitsindex angeht.
Zitat:
@steel234 schrieb am 17. Januar 2021 um 09:50:10 Uhr:
Hä? 😁Beim "Eintragen" müssen natürlich alle Räder mit Reifen komplett ans Auto, schließlich wird ja geprüft ob die freigängig sind und nirgends schleifen, Radabdeckung gewährleistet ist und iob die Reifen überhaupt passen was Traglastbund Geschwindigkeitsindex angeht.
Asso, dachte ich darf sie ja noch nicht fahren weil sie nicht eingetragen sind? Deshalb meine anscheinend falsche Vermutung?
Ich habe ja das Gutachten vom Hersteller dabei, also dachte ich sie müssen nicht "schauen" ob sie passen, dass sagt ihnen ja schon das gutachten...
Zitat:
@steel234 schrieb am 17. Januar 2021 um 09:54:17 Uhr:
Du darfst damit zum Eintragen fahren.
Aha okay...war mir da ganz ehrlich nicht ganz sicher. Habe sowas noch nie gemacht!
Aber "muss" ich schon mit den aufgezogenen Felgen und Reifen dahin fahren, oder kann ich wirklich nur die Felgen mitnehmen? Da ich ja eh das Gutachten dabei habe, das ist ja der Beleg dafür das sie passen.