Alles rund um 19" Felgen auf dem A4
Hallo,
in den nächsten Woche sollte mein neuer Avant zur Abholung bereit sein.🙂
Bestellt habe ich ihn unter anderem mit dem SLine Exterieur Paket.
Was mir aber nicht wirklich gefallen mag sind die derzeit lerbieferbaren Alufelgen von Audi.
Laut Aussage meines Reifenhändlers meines Vertrauens sieht es aber momentan noch etwas mager in der Auswahl an Alufelgen für den B9 Avant aus ?
Meine Frage - hat sich jemand damit schon beschäftigt ?
Natürlich sind Reifen und Felgen Geschmacksache aber mich würden eure Meinungen und Vorschläge brennend interessieren ?
Danke im Voraus für Eure Vorschläge und Meinungen
Schöne Grüße aus Österreich
Werner
Beste Antwort im Thema
Ob schon lange auf dem Markt oder nicht, ich finde, dass die Rotorfelgen immer noch mit die schönsten auf dem Markt sind, hab ich mir vor ein paar Monaten auch erst geholt.
1870 Antworten
Zitat:
@Hoiz1 schrieb am 5. März 2020 um 21:06:41 Uhr:
Zitat:
@illegut schrieb am 5. März 2020 um 21:05:28 Uhr:
Felgen passen, Reifen nicht. Das muss eingetragen werden.
Meinst du damit wird deine "Rappelkiste" ruhiger?Haha...auch die Felgen müsste ich eintragen! Es stehen nur bis 18 Zoll im Zl Schein..
Ruhiger sicher nicht...aber wer weiß 😁
Gaubst du,das du eine Unbedenklichkeitsbescheinigung bekommen wirst?Diese Felgen waren nie auf einem A4 B9.
Zitat:
@mueller91 schrieb am 4. März 2020 um 22:38:43 Uhr:
Ich würde mir gern die Avus AF 18 in 8,5x19 et30 mit 255er Reifen montieren. Wenn ich richtig gelesen habe sollten diese passen ohne die Arbeiten im Gutachten machen zu müssen, stimmt das ?- z.b. An Achse 1 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 200 mm vor bis 200 mm hinter
Radmitte vollständig umzulegen.
- An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 200 mm vor bis 300 mm hinter
Radmitte um 10 mm aufzuweiten
- K1c K2c K3a K4i K5d K8nHabt ihr bei den Dimensionen diese Flaps montiert?
Schleift was beim sportlichen fahren, oder mit Anhänger bzw. schwerer beladung? Sollte ich hier lieber zu et 40 greifen?Weiß einer was die Felgen wiegen oder wie die Qualität ist?
Hat vielleicht sogar jemand ein Foto auf nem Daytonagrauen quattro
Keiner Infos?
Zitat:
@urq schrieb am 5. März 2020 um 21:39:40 Uhr:
Zitat:
@Hoiz1 schrieb am 5. März 2020 um 21:06:41 Uhr:
Haha...auch die Felgen müsste ich eintragen! Es stehen nur bis 18 Zoll im Zl Schein..
Ruhiger sicher nicht...aber wer weiß 😁
Gaubst du,das du eine Unbedenklichkeitsbescheinigung bekommen wirst?Diese Felgen waren nie auf einem A4 B9.
Aha okay...dann lass ich es lieber.
Sind jetzt zwar 18 Zoll, aber was haltet ihr von DBV Felgen?
Ähnliche Themen
Sind ja nur 2 Felgen ,oder verstehe ich das falsch. Ich kenne ja deinen Geschmack nicht,aber es werden auch Kompletträder für einen Audi A4 B9 8W bei Willhaben angeboten.Die lassen sich auch typisieren, wenn dein Freundlicher eine Unbedenklichkeitsbescheinigung besorgt.Das würde ich aber vorher abklären, nicht jeder hat dafür Lust.
Ja sind nur 2, aber 2 neue um 150€. 2 kann ich mir so noch bestellen....
mal schaun ob ein Gutachten online vorhanden ist. Die Zollgröße brauche ich ja nicht eintragen zu lassen!
Hey Leute,
hat jemand von euch jemand eine 9,5x19 Felge drauf? Wie sehen die am Wagen aus?
Bin grad unschlüssig ob ich die felgen in 9,5x19 oder gleich 9x20 bestellen soll.
Nabend zusammen,
ich such auch zur Zeit 19er Alu's .
Ich weiß nur nicht, welche Reifenbreite ich nehmen soll.
Zur Auswahl ist AXXION AX8 SCHWARZ HOCHGLANZPOLIERT IN 19 ZOLL mit VA 8.50x 19 ET 32 - HA 8.50x 19 ET 32. Gibt es da irgendwelche Probleme damit?
Dann meine Frage noch 235/35 oder 245/35.
Welche wären da besser geeignet.
Lt. Felgenshop sind die Eintragungsfrei mit ABE.
Bedanke mir für Anregungen, Kritik o. ä.
Zitat:
@fireblade_09 schrieb am 8. April 2017 um 14:07:33 Uhr:
Ich würde gerne die 19" Felgen 8W0 601 025 BD an mein Auto bauen. Jetzt steht im Gutachten von Audi, dass der Radanbau nur in Verbindung mit Radabdeckungsverbreiterung hinten passieren darf. (8W0 853 827 und 828).
Kann mir jemand sagen, was das genau ist, was so was in etwa kostet und ob es doof aussieht 😉
Hi Fireblade,
ist das Gutachten im Netz verfügbar?
Bin auf der Suche leider noch nicht fündig geworden.
Wäre sehr nett wenn du das Gutachten teilen könntest.
Lg Sub7
Zitat:
@zulu77 schrieb am 29. Januar 2020 um 19:54:19 Uhr:
Ich fahre die MAM A5 in 19 Zoll mit 225er Reifen (laut Gutachten keine TÜV Abnahme), leider sehen diese sehr schmal auf der Felge aus. Die Felge steht über den Reifen... Der 245er Reife wird locker in die Radhäuser passen. Bild ist auf Seite 57.
siehe hier - ganz unten
https://www.motor-talk.de/.../...otor-felgen-19-zoll-t6822170.html?...
Zitat:
@SubSeven00 schrieb am 31. März 2020 um 02:59:00 Uhr:
Zitat:
@fireblade_09 schrieb am 8. April 2017 um 14:07:33 Uhr:
Ich würde gerne die 19" Felgen 8W0 601 025 BD an mein Auto bauen. Jetzt steht im Gutachten von Audi, dass der Radanbau nur in Verbindung mit Radabdeckungsverbreiterung hinten passieren darf. (8W0 853 827 und 828).
Kann mir jemand sagen, was das genau ist, was so was in etwa kostet und ob es doof aussieht 😉Hi Fireblade,
ist das Gutachten im Netz verfügbar?
Bin auf der Suche leider noch nicht fündig geworden.
Wäre sehr nett wenn du das Gutachten teilen könntest.
Lg Sub7
Hi Sub7,
Schreibe mir mal per PN, ich stand vor dem gleichen Problem. Der Teiledienst von meinem Audi Partner hat es aufgetrieben.
Aufgrund des Copyright kann ich es nicht so hochladen.
MfG
Hallo zusammen, fahre einen A4 Avant B9 MJ 2019 (0588 / BNW00023) mit dem normalen Serienfahrwerk.
Möchte nun von meinen 17 Zöller Sommerreifen auf 18 oder 19 Zöller wechseln. Favorisiere eigentlich diese Kombination:
Felge: Wheelworld WH11 DG+
Felgengröße: Felge: 8.5 x 19 - ET 35.0
Reifen: Hancook Ventus V12 evo2 K120 XL 235/35 R19 91Y
Laut Telefonat mit felgenoutlet.de passt das bei mir ohne TÜV Abnahme etc. (da kein A01) und eine ABE vorliegt.
Jetzt kommen wir zu meinem "Problem":
Ich habe Bedenken, dass 19 Zoll Felgen mit dem normalen Serienfahrwerk zu groß sind bzw. 18 Zöller "ausreichen". Ich hoffe ihr versteht was ich meine und könnt mir mal bitte eure Meinungen mitteilen. Vielen Dank hierfür im Voraus an euch! Liebe Grüße Daniel
Hallo zusammen ich stehe vor der gleichen Entscheidung auch mit dem Standard Fahrwerk und da Geschäftswagen kann ich auch keine federn einbauen etc. Ich denke aber das er mit 19 Zöllern zu Hochbeinig stehen wird. Deshalb werd ich auf 18er gehen. Glaub da kann man es noch anschauen. Hat jemand Bilder mit 18 oder 19er Felgen in Kombination mit dem Serienfahrwerk???
Grüße Patrick