Felgen 18 Zoll
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und hoffe ich bin hier richtig.
Ich habe ein A6 4b Bj 1998
Ich will mir 18 Zoll felgen besorgen und will die einfach nur drauf machen, also nicht Mörteln oder Spur verbreitern.
Könnt ihr mir weiter helfen?
PS ich würde gerne original Audi 18 Zoll nehmen.
38 Antworten
Also bördeln???
Boar nicht schön und vorne muss ich wenn ich 235 fahren will den Tacho wirklich neu Justieren?
10x18 mit ET30 und 255-er Schlappen ist bei der schmalen Karosse des V6 schon sehr viel, da wirst ums Bördeln nicht rumkommen... Und verschiedenen Reifenumfänge hinten und vorne solltest beim Quattro vermeiden der mag das nicht...
Zitat:
@ho.hu schrieb am 6. April 2016 um 07:46:14 Uhr:
10x18 mit ET30 und 255-er Schlappen ist bei der schmalen Karosse des V6 schon sehr viel, da wirst ums Bördeln nicht rumkommen... Und verschiedenen Reifenumfänge hinten und vorne solltest beim Quattro vermeiden der mag das nicht...
Das Ding ist, das ich diese Felgen mir nicht gekauft habe, sondern beim Kauf eines anderen Pkw dazu bekommen habe. Wie gesagt, Nagelneu, nie benutzt!
Jetzt hatte ich gehofft sie ohne größere Probleme aufziehen und fahren zu können. Stattdessen muss gebördelt werden und Probleme mit dem Quattro sind ja auch. Der freundliche hat mich beim letzten Besuch schon drauf hingewiesen das es nicht ratsam sei mit zwei verschieden Umfängen zu Fahren. Jetzt werde ich sie wohl verkaufen denke ich.
Für die, die es interessiert, hier meine Inseratsnummer bei Ebay. 172153672393
Ansonsten gelten die Felgen für VW noch und Skoda sowie Mercedes.
Huhu
Ich bins mal wieder und wollte fragen ob die S-Line 18 Zöller des A7(8,5x18 Et29) sowie die 245/40 R18 reifen auf meinen Dicken passen?
Ich würd an den Satz relativ billig mit fast neuen Reifen drauf wenig tausend Kilometer gefahrem kommen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgengröße/Reifengröße Audi A6 2.7t Avant Quattro Bj 2001' überführt.]
Ähnliche Themen
Felgen könnten passen, falls die Zentrierung stimmt.
Reifen passen nicht, da der Umfang zu groß ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgengröße/Reifengröße Audi A6 2.7t Avant Quattro Bj 2001' überführt.]
Heißt das ich müsste brodeln?
Oder was meinst du genau mit der Umfang passt nicht ?
Würden 245/35 oder ähnliches gehn?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgengröße/Reifengröße Audi A6 2.7t Avant Quattro Bj 2001' überführt.]
Nicht brodeln?!! Umfang ist nicht Breite!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgengröße/Reifengröße Audi A6 2.7t Avant Quattro Bj 2001' überführt.]
235er ist schon knapp, 245er nur mit größeren Karosseriearbeiten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgengröße/Reifengröße Audi A6 2.7t Avant Quattro Bj 2001' überführt.]
Je nach reifenmarke wird bei der felgengröße/ET schon ein 225/40/18 zoll sehr knapp und nur mit viel gutem willen der prüforganisation möglich.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgengröße/Reifengröße Audi A6 2.7t Avant Quattro Bj 2001' überführt.]
Hi,
will mir 8x 18 Zoll Felgen ET50 mit 235/40 ZR18 auf meinen A6 4B machen.
Es sind originale Audi Rotor Felgen.
Von der ET muss ich etwas runter kommen, dachte an 10mm Distanzscheiben, dann sind es ET40 und sollte passen.
Hat jemand das schon so gemacht und wie läuft die Eintragung ab? Reicht was von Audi oder muss ich sowieso eine Einzelabnahme machen, da es keine Felge ist die da drauf kommen sollte vom Werk aus?
Tom
[Von Motor-Talk aus dem Thema '18 Zoll Rotor Felgen auf dem Audi A6 4B 2.5 TDI Quattro' überführt.]
Wenn weder in ZUB I noch im COC diese Rad/Reifenkonbination vermerkt ist, ist eine Einzelabnahme nötig. Du benötigst dazu zumindest auch ein Traglastgutachten der Felge, das Gutachten der Distanzscheiben schadet sicher auch nicht, es mitzubringen. Achtung, manche Prüfer akzeptieren das Gutachten nur im Original! Vorher fragen kostet nix...