Felgen 135M mit Michelin SP2 statt Bridgestone
Nach einigen Beschwerden bei meinem Händler wegen diesem wirklich nicht zu akzeptierenden Fahrverhalten der Brigestone Potenza auf den 135M Felgen (fahren jeder Spurrille hinterher) habe ich von meinem Händler nun einen kompletten Satz neuer Michelin SP2 bekommen.
Mittlerweile habe ich damit knapp 1000km auf Strasse mit teils üblen LKW-Rillen und einmal Lago-Ascona und zurück gefahren, incl einem sehr heftigen Platzregen mit Sichweiten unter 50m. Der Unterschied ist so gewaltig das man meinen könnte die Bridgestone hätten einen Produktionsfehler. Die Michelin sind überhaupt nicht anfällig auf Spurrillen, man fährt wie mit 205 auf 17zoll. einfach sagenhaft - wirklich.
Da dieses Problem hier schon öfter auftauchte und ich diesen Zustand bei einem Neuwagen so nicht akzeptieren wollte habe ich bei BMW angerufen und nach drei Wochen Hartnäckigkeit die neuen bekommen.
gruss thomas
16 Antworten
Ich hab die M135 auch mit den Michelin-Reifen und kann bzgl. Spurrillen nicht meckern.
Leider taugen die Michelin auf Nässe nicht wirklich viel, trocken sind sie ganz ok.
Meine nächsten Reifen werden vermutlich Conti SC2, denn so wirklich bin ich von den Michelin nicht begeistert.
Gruß
Ci-driver
hab mir heuer Bridgestone Potenza (205er) raufschwatzen lassen, weil meine alten Dunlop abgefahren waren...
Und muss sagen: Die Dinger sind scheisse: folgen jeder noch so kleiner Spurrille, was eine Unverschämtheit in dieser Preisklasse darstellt...