Felgen 129 baureihe

Mercedes SL R129

Hallo Leute.
.Mein 500sl ist 30 Jahre alt und fällig für das H Kennzeichen.
Alles hat super gepasst bis auf die original Felgen die ich leider nicht mehr habe.
Jetzt bin ich auf der Suche nach diesen ich brauche sie nur für die Abnahme beim TÜV.
Meine Felgen wo ich habe sind vom neueren SL. Die aber vom TÜV nicht akzeptiert werden.
Es müssen auf jeden Fall die originalen von der 129iger Baureihe sein. Es wäre super wenn sich jemand bei mir meldet der sie mir leihweise für die Dokumentation beim TÜV leihen könnte. Natürlich für einen Obolus da würde ich mich riesig freuen. Ich wohne in Karlsruhe wäre gut wenn jemand hier von der Nähe wäre.
Gruß. Günter Traebert.
Zu erreichen unter 015229961124.

130 Antworten

Zitat:

@scottydxb schrieb am 16. August 2022 um 13:34:51 Uhr:


Da fahren LKW mit 100t Gewicht, und auf der Fahrbahn sieht man keinerlei Spurrillen

Sind alle Strassen "da unten" gepflastert wie auf dem Bild? 🙂

In letzter Zeit, bewegte ich den Wagen nur zur Badi und
zum Einkaufen, wurde gerade so warm. Tagsüber fahre ich
ÖV kann in der CH sehr angenehm sein, insbesondere, weil
Ich nicht in den Stosszeiten unterwegs bin.

Heute dachte ich, bewege ich den 24V wieder mal ein bisschen,
drehte den Motor auch mal ein bisschen hoch.
Fazit mit den 225er Reifen in Top neuwertigen und eingefahrenen
Zustand Dunlop Sport Maxx RT muss ich sagen, bringe ich unten
raus das Heck, kaum zu Glauben, als er in 2 Gang schaltete, bei
einer Kreuzung kurzweilig zum Ausbrechen, fand jedoch schnell
wieder Bodenhaftung, hat halt kein Sperrdiff, aber kommt Kraft
an den Hinterrädern an mit dem 3.45 Diff.
Nun noch zu erwähnen, Vollgetankt ohne Reserverad, lasse ich extra
draussen und einer etwas leichteren Batterie, habe keine 100 Ampere.
Würde da etwas fettere Schlappen ertragen, aber von 60- 100 Km/h
ist für den 24V die Serienbereifung optimal.
Mit fetten Schlappen wahrscheinlich deutlich träger.
Denke 18 Zoller passen besser zum SL 320.
Musste wieder feststellen, mein 3L steht wirklich optimal
im Saft mit 67'000Km...

Viel Gerede um nichts... 🙄
Nun hol dir endlich deine Felgen!
Oder wie lange willst du noch darüber philosophieren?

Zitat:

@tkoehler78 schrieb am 16. August 2022 um 22:09:56 Uhr:


Viel Gerede um nichts... 🙄
Nun hol dir endlich deine Felgen!
Oder wie lange willst du noch darüber philosophieren?

Nö Nö, würde sagen unendlich,.weil ich auf meinen Veteran
die von mir bevorzugten Felgen nicht eintragen kann, nein
zu meinem R129 passen die 8 Loch Felgen ganz gut, zum
Antrieb und Optik.
Einen Tag würde ich gerne mal einen Versuch mit 18 Zöllern
Wagen.
Aber kenne dies vom meinen E36 den Unterschied.

Ähnliche Themen

Hier noch etwas von der Domain R129SL-club...siehe Bild

Mb-raeder

Zitat:

@ALPINA B3 3.2 schrieb am 16. August 2022 um 20:27:29 Uhr:


Dunlop Sport Maxx RT

Ach herrjeh.

Zitat:

@ChezHeinz schrieb am 16. August 2022 um 22:24:49 Uhr:



Zitat:

@ALPINA B3 3.2 schrieb am 16. August 2022 um 20:27:29 Uhr:


Dunlop Sport Maxx RT

Ach herrjeh.

Was ist daran nicht gut?

Leute die CTS Felgen habe ich noch nie gesehen!

Einziges Serienrad, welches mir wirklich gefällt ist
das Albireo, aber am Vormopf?

Die 8 Loch Felgen sind putzfreundlich und schnuckelig.
Einfach nicht gerade der Reisser und vor allem zu verbreitet!

Zitat:

@ALPINA B3 3.2 schrieb am 16. August 2022 um 22:26:22 Uhr:



Zitat:

@ChezHeinz schrieb am 16. August 2022 um 22:24:49 Uhr:


Ach herrjeh.

Was ist daran nicht gut?

Zitat:

@ALPINA B3 3.2 schrieb am 16. August 2022 um 20:27:29 Uhr:


das Heck, kaum zu Glauben, als er in 2 Gang schaltete, [...] kurzweilig zum Ausbrechen

aber kommt Kraft an den Hinterrädern an

Ja, sicher. Oder die Reifen sind alt und hart. Und sie fallen schonmal auseinander. Wir haben die auch mal gekauft, nach etwa 3 Jahren zogen sich Risse durchs Profil.

https://www.motor-talk.de/.../...port-maxx-sport-maxx-rt-t6660904.html
https://www.motor-talk.de/.../problem-mit-dunlop-reifen-t6827794.html

Hallo Alpina...
das mit dem Albireo am Vor-Mopf fand ich auch nicht so passend, daher habe ich mich für die 17zoll Sador Felgen entschieden. Bin damit voll zufrieden, ich finde die sehen gut aus und sind sehr putzfreundlich..ich habe ja auch nur 5 Finger...
Das beste daran war, da diese Felgen ja auch an der E-Klasse (Typ 210) verbaut wurden, habe ich die 2012 bei ebay-Kleinanzeigen für €150 (!!!) in München erstanden, der Vorbesitzer wollte eigentlich nur €20 pro Felge (ohne Reifen) haben, das fand ich aber dann moralisch bedenklich, obwohl das für den erstklassigen Zustand auch noch zu wenig war.
Grüße...thomas

Mb-sl500-hardtop-sador
Mb-sl500-offen-wessobrunn

Der sieht super aus in weiss mit den späteren Felgen, ich würde aber vorne auch die originalen gelben Blinker reinmachen, dann sieht's noch stimmiger aus.

Zitat:

@ChezHeinz schrieb am 17. August 2022 um 08:29:37 Uhr:



Zitat:

@ALPINA B3 3.2 schrieb am 16. August 2022 um 22:26:22 Uhr:


Was ist daran nicht gut?

Zitat:

@ChezHeinz schrieb am 17. August 2022 um 08:29:37 Uhr:



Zitat:

@ALPINA B3 3.2 schrieb am 16. August 2022 um 20:27:29 Uhr:


das Heck, kaum zu Glauben, als er in 2 Gang schaltete, [...] kurzweilig zum Ausbrechen

aber kommt Kraft an den Hinterrädern an

Ja, sicher. Oder die Reifen sind alt und hart. Und sie fallen schonmal auseinander. Wir haben die auch mal gekauft, nach etwa 3 Jahren zogen sich Risse durchs Profil.

https://www.motor-talk.de/.../...port-maxx-sport-maxx-rt-t6660904.html
https://www.motor-talk.de/.../problem-mit-dunlop-reifen-t6827794.html

Und in welch gutem Zustand die sind, du kannst halt einfach nicht glauben, dass auch ein 24V
eine gewisse Kraft entfalten kann, die Reifen sind gerade mal 2 Jahre alt, der Wagen stand nur
in der Garage und gut eingefahren von der Laufleistung her!

Übrigens auf dem 325iA Cabrio seit Jahren montiert, noch albsolut ok...

Dunlop 225/55 R16

Die Sador Felgen gefallen mir echt gut, jedoch eher auf dem Mopf, aber als 17 Zoll ein guter
Kompromiss und pflegeleicht.
Die müsste ich nicht eintragen lassen! Naja der Aufwand zu den passenden 8 Lochfelgen
wäre mir jetzt zu gross, dann eher, wenn die Reifen abgefahren sind.

Aber ganz ehrlich, vom Designe finde ich die AMG Styling 2 etwas passender zum Vormopf..

Aber bei dem Gewicht und Automatik ?????
Kraft entfalten ja, aber lediglich über die Drehzahl . Hatte in jungen Jahren selbst einen SL 24V, aber als Schalter. Da ging untenrum nur sehr wenig. Obenrum wurde er dann ein wenig lebendig. Aber ich weiß ja auch nicht wie die Straßen in der Schweiz sind.
(Schotter, Sand,Splitt)
Aber ist ja auch egal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen