Felgen 129 baureihe

Mercedes SL R129

Hallo Leute.
.Mein 500sl ist 30 Jahre alt und fällig für das H Kennzeichen.
Alles hat super gepasst bis auf die original Felgen die ich leider nicht mehr habe.
Jetzt bin ich auf der Suche nach diesen ich brauche sie nur für die Abnahme beim TÜV.
Meine Felgen wo ich habe sind vom neueren SL. Die aber vom TÜV nicht akzeptiert werden.
Es müssen auf jeden Fall die originalen von der 129iger Baureihe sein. Es wäre super wenn sich jemand bei mir meldet der sie mir leihweise für die Dokumentation beim TÜV leihen könnte. Natürlich für einen Obolus da würde ich mich riesig freuen. Ich wohne in Karlsruhe wäre gut wenn jemand hier von der Nähe wäre.
Gruß. Günter Traebert.
Zu erreichen unter 015229961124.

130 Antworten

Zitat:

@Mat71 schrieb am 7. September 2022 um 19:20:57 Uhr:


...oder die Storys wie der tolle 300 SL 24V alle 500er abhängt...

Habe ich nicht gesagt, nur dass er besser geht, als gedacht,.aber nicht Leichen aus dem Keller ausgraben, fährt ihr eure SL alle auf Gas, dann kann ich euch verstehen lol.

Zitat:

@ALPINA B3 3.2 schrieb am 7. September 2022 um 20:09:51 Uhr:


Habe ich nicht gesagt, nur dass er besser geht, als gedacht

Zitat:

@ALPINA B3 3.2 schrieb am 23. Juni 2022 um 12:21:02 Uhr:


der 24V dreht bis 50Km/h im ersten gang als 5 Gänger enorm hoch bereits, da kommt der 500er erst so richtig in den Gang, bis 80 Km/h..

Ist klar.

Zitat:

@ChezHeinz schrieb am 7. September 2022 um 21:35:25 Uhr:



Zitat:

@ALPINA B3 3.2 schrieb am 7. September 2022 um 20:09:51 Uhr:


Habe ich nicht gesagt, nur dass er besser geht, als gedacht

Zitat:

@ChezHeinz schrieb am 7. September 2022 um 21:35:25 Uhr:



Zitat:

@ALPINA B3 3.2 schrieb am 23. Juni 2022 um 12:21:02 Uhr:


der 24V dreht bis 50Km/h im ersten gang als 5 Gänger enorm hoch bereits, da kommt der 500er erst so richtig in den Gang, bis 80 Km/h..

Ist klar.

Ist so zu interpretieren, dass der 24V bis in diesen Bereich, mehr oder weniger mithalten sollte und
dann der 500er richtig zulegt, mehr steht da nicht!

So wie beim Fiat Panda Typ 141 mit 34PS, der zieht im 1. Gang geanau an, etwas besser als der 6 Zylinder und wesentlich besser als der 8 Zylinder. Der ist leicht und das kleine Motörchen muss nur 4 Zylinder auf Drehzahl bringen, dazu der konsequente Leichtbau. Der lässt alle SL bis 120km/h stehen. Die kurze Übersetzung machts...

Ähnliche Themen

Zitat:

@benprettig schrieb am 8. September 2022 um 11:13:41 Uhr:


So wie beim Fiat Panda Typ 141 mit 34PS, der zieht im 1. Gang geanau an, etwas besser als der 6 Zylinder und wesentlich besser als der 8 Zylinder. Der ist leicht und das kleine Motörchen muss nur 4 Zylinder auf Drehzahl bringen, dazu der konsequente Leichtbau. Der lässt alle SL bis 120km/h stehen. Die kurze Übersetzung machts...

Naja vielleicht bis 35 Km/h, wer weiss🙂

Fiat Panda 4x4

Zitat:

@ALPINA B3 3.2 schrieb am 8. September 2022 um 11:19:56 Uhr:


Naja vielleicht bis 35 Km/h, wer weiss🙂

Jeder, wirklich, jeder weiss, was da passiert. Nur du vergisst es wenige Augenblicke, nachdem es dir erklärt wird.

Zitat:

@ChezHeinz schrieb am 8. September 2022 um 14:13:15 Uhr:



Zitat:

@ALPINA B3 3.2 schrieb am 8. September 2022 um 11:19:56 Uhr:


Naja vielleicht bis 35 Km/h, wer weiss🙂

Jeder, wirklich, jeder weiss, was da passiert. Nur du vergisst es wenige Augenblicke, nachdem es dir erklärt wird.

Nennt man auch das Scholz-Syndrom.... sorry... der musste sein.

Naja unterschätzt den leichten Panda nicht,.Drehzahl hoch gehen lassen
und dann Kupplung kommen lassen, dürfte der Panda aufgrund der Traktion
des 4X4 einen Satz nach vorne machen, da hat der 500er grade mal den 1
Gang eingelegt....

...einen Satz nach vorne und dann geht der Motor aus... 57 Nm Drehmoment...

Zitat:

@Mat71 schrieb am 9. September 2022 um 15:03:48 Uhr:


...einen Satz nach vorne und dann geht der Motor aus... 57 Nm Drehmoment...

🙂😁: bei 35 Km/h leicht in Führung liegend🙂

https://youtube.com/watch?...

Übrigens der erste Gang reicht beim Panda tatsächlich bis
38 Km/h.

Deine Antwort
Ähnliche Themen