Felge sitzt mit Spurverbreiterung nicht mehr auf der Radnabe
Hallo,
hab grad meine Sommerräder angebaut und festgestellt das die Felge mit 5mm Spurplatten nicht mehr auf der Radnabe sitzt, sondern eigentlich nur noch an den Radbolzen hängt. Ohne die Platten sitzt sie etwa 3-4mm drauf. Hab sie jetzt erstmal ab gelassen, weil mir die Sache zu heiß ist.
Hat jemand Ahnung ob die Felge unbedingt da drauf liegen muss, oder ob es gefährlich ist wenn das Gewicht nur an den Bolzen hängt?
Beste Antwort im Thema
Hallo TE,
die Felgen müssen unbedingt auf der Radnabe zentriert werden. Dies gewährt auch den Rundlauf des Rades.
Schöne Ostern
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Clk 230 K
Hallo,Habe 5mm Spurverbreiterung ohne zentrierung auf ein CLK W208 vorne getestet, ab ca.80 kmh fängt lenkrad an zu rütteln .
Nach lange suche habe ich diesen hersteller gefunden und man kann alle größen mit Felgenzentrierung bekommen.Liebe Grüße
Habe nun bei Fa.schippan Spurverbreiterung bestellt und musste erstmal ca.4 Wochen warten danach kamen Die Platten endlich aber leider passten die nicht wegen falsche zentrierung maß und Festigkeit gutachten ist irgendein unslesbare Kopie.Die haben zwar Die Platten nachgearbeitet aber dann musste ich wieder 4 Wochen warten.Ich habe Die Platten aus sicherheitsgründen weggeworfen.
Ich hatte den Eindruck das Diese Firma irgendwo in eine Garage ein Drehbank hat und total unprofessionell ist.
Also Fingerweg Leute.
nun ja,ich hatte bisher immer h&r verbreiterungen,in den unterschiedlichsten breiten.
bis auf letztes jahr,da dachte ich mir "für das eine jahr kaufst mal FK".
waren welche die man direkt ans auto schraubt und dann die felge an die verbreiterung.nun ja,bei 2 platten war das gewinde nicht richtig eingefräst und ging beim rad anschrauben kaputt.nach ein paar monaten fing das rad zu schlagen an...ursache😛latte wurde locker.
fazit:nie wieder FK
Zitat:
Original geschrieben von ganki
da es aber vorne auch noch ein bisschen breiter werden sollte habe ich mir 8mm platten besorgt ohne zentrierung und bin damit den ganzen letzten sommer gefahren.
ganz ganz leichtes zappelln aber nur wenn mann sich drauf konzentriert beim beschleunigen ab 120 so hörts auf und top speed bin ich auch schon damit gefahren.meine frage jetzt ist das bedenklich?
gibt es vielleicht für die 8 mm platten einen zusätzlichen zentrierring den mann dazwischen machen kann???
mfg ganki
habe mir ebenfalls 8 mm dicke platten von h&r gekauft, ohne zentrierung. habe die dinger hinten montiert und merke bei ca. 120 kmh auch ein ruckeln am lenkrad. die felgen habe ich jetzt nochmals abgenommen und wieder montiert, aber 100%tig zentriert bekomme ich sie nicht. es ist jedoch etwas besser geworden.
meine frage ist daher, ob man sich zentrierringe montieren kann. wenn ja, welche maße haben diese? geht sowas:
http://cgi.ebay.de/.../180586577041?...
Gruß!
Zitat:
geht sowas:
Nein.
Ähnliche Themen
und was kann dann abhilfe schaffen? gibts ne möglichkeit die felge zu zentrieren?