Felge Reifentausch 15"
Hallo!
Ich habe mir den neuen Polo kürzlich bestellt.
Da ich gerne die Kurven der Landstraße etwas flotter nehmen möchte, habe ich mir das Sportfahrwerk dazu bestellt. Außerdem hat der kleine den kleinsten Motor mit 44kW/60PS.
Die Räder sind auch Standart: 185/60 R15 auf 6Jx15 Stahl.
Da der Polo standartmäßig mit Sommerreifen ausgeliefert wird, möchte ich die Reifen von den Stahlfelgen auf Alufelgen umziehen.
Aber zu erst die Frage: Sind 15" und Sportfahrwerk oder oder ist das eher ein No-Go?
Möchte mir für den Sommer gerne Alu-Felgen kaufen. Nun ist nur noch die Frage nach den genauen Daten.
Welche Felgenbreite kann ich denn nun nehmen? (6J,...)
Welche ET brauche ich dann (habe was von 38 oder 40 gelesen)
LK müsste 100 sein und Lochzahl 5 oder?
Vielen Dank
eXI
P.S.
Die ganzen Felgenthreads habe ich gelesen, aber habe nicht das gefunden, was ich wollte...
61 Antworten
ok wer lesen und interpretieren kann ist klar im Vorteil🙂
hoffe hast morgen gute Nachichten für mich, das z.B. der Konfigurator noch nicht aktualisiert worden ist denn mit 16 Zoll kann man ihn konfgurieren🙁
Danke schon mal im voraus
Zitat:
Original geschrieben von naibaf06
ok wer lesen und interpretieren kann ist klar im Vorteil🙂hoffe hast morgen gute Nachichten für mich, das z.B. der Konfigurator noch nicht aktualisiert worden ist denn mit 16 Zoll kann man ihn konfgurieren🙁
Danke schon mal im voraus
Guten Abend naibaf06,
Du kannst das Aufgebot für Deinen meerblauen... und die LV 5 bestellen!
Aussage von Borbet: Räder sind vorrätig (werden ja mit den selben Anschlussmaßen auf diverse andern Fahrzeugen schon eine Ewigkeit verbaut). Das fertige Gutachten für den 6R erwartet Borbet in ca. 2 Wochen.
Darfst Dir nur nicht einen Restbestand mit der hellgrauen Lackierung (Graphit nannte sich der Farbton - glaube ich) andrehen lassen. LV 5 in graphitgrau ist "Auslauf" - die gibt es später nich mehr nach...
Jetzt brauchst Du noch einen Dealer Deines Vertrauens, der Dir Deine Erstausrüstungs-Reifen und die Borbet's hübsch zusammenfügt und dann ist doch alles im Lot oder?
Das Ganze kannst Du noch mit schwarzen Klebegewichten, versteckten Ventilen und natürlich einer Räder-
Diebstahlsicherung pimpen.
Na dann leg mal los..
Imm www kannst du Dich abschließend
hi
danke.
habe heute nach langer überlegung mich dür eine nummer größer entschieden nämlich für 16zoll^^
nur welche sommerreifen vom preis-leistungsverhälnis sollte ich drauf machen?
welche farbe soll ich bestellen? möchte ja die dunklen und nicht die silbernen haben.
sind das nicht die matt anthrazit?(s.Foto)
werde mir morgen mal ein Angebot vom Felgenhändler holen, denn bei ebay habe ich die für ca. 107€ pro felge gefunden=)
vllt haste ja noch ein paar weitere Hilfestellungen, würde mich freuen.
Danke
Du hast bis August ja noch ausreichend Zeit, Dich zu orientieren und informieren. Da erwarten Dich alleine im 16"-Segment mehrere Dutzend Rad-/Reifenkombinationen.
Gutes gelingen wünsche ich Dir für Dein Vorhaben...
Ähnliche Themen
dankeschön für die Hilfe!
Ab morgen geht dann die Vergleicherei los:-)
aber nicht das die matt anthrizit dann schon weg sind.
Werde morgen mal mit einer ABE nochmal zum Tüv gehen und mich absichern auch wegen Kosten.
Zitat:
Original geschrieben von naibaf06
dankeschön für die Hilfe!Ab morgen geht dann die Vergleicherei los:-)
aber nicht das die matt anthrizit dann schon weg sind.
Werde morgen mal mit einer ABE nochmal zum Tüv gehen und mich absichern auch wegen Kosten.
Tappi 64 hat es etwas weiter oben schon erklärt. Die Gebühr für die Anbaubescheinigung (heute gibt es ja keinen Eintrag in die Kfz-Papiere mehr) liegt irgendwo bei 40.--Euro. Ob Deine Wunsch-Rad-/Reifenkombination überhaupt begutachtet/eingetragen werden muß, sagt Dir Dein Reifenhändler. Wenn das der Fall sein sollte, müssen die Räder am Fahrzeug montiert sein. Du kannst Dir den Weg zum TüV also sparen...
Zitat:
Original geschrieben von Gummihoeker
Tappi 64 hat es etwas weiter oben schon erklärt. Die Gebühr für die Anbaubescheinigung (heute gibt es ja keinen Eintrag in die Kfz-Papiere mehr) liegt irgendwo bei 40.--Euro. Ob Deine Wunsch-Rad-/Reifenkombination überhaupt begutachtet/eingetragen werden muß, sagt Dir Dein Reifenhändler. Wenn das der Fall sein sollte, müssen die Räder am Fahrzeug montiert sein. Du kannst Dir den Weg zum TüV also sparen...Zitat:
Original geschrieben von naibaf06
dankeschön für die Hilfe!Ab morgen geht dann die Vergleicherei los:-)
aber nicht das die matt anthrizit dann schon weg sind.
Werde morgen mal mit einer ABE nochmal zum Tüv gehen und mich absichern auch wegen Kosten.
Jaein 🙄
Ich habe 18" per Einzelabnahme nach §21 eintragen lassen und dafür musste ich eine neue Betriebserlaubnis haben.Damit auch Übernahme in die Zulassungsbescheinigung Teil ( ex Fahrzeugschein)
Hatte naibaf 06 so verstanden, daß er Felgen zu den eingetragenen Erstausrüstergrößen montieren möchte.
Na ich bin mal gespannt, welche Räder im Ergebnis den meerblauen... schmücken.
Hallo!
Mein Onkel hat noch von seinem Passat 35i VR6 Felgen über. Die Felgen sind original von VW.
Daten:
-6x15
-LK 100
-LZ 5
-ET 35
Kann ich nun diese Felgen einfach an meinen Polo Schrauben, oder muss ich damit zum TÜV?
Vielen Dank
eXI
Zitat:
Original geschrieben von eXI911
Hallo!Mein Onkel hat noch von seinem Passat 35i VR6 Felgen über. Die Felgen sind original von VW.
Daten:
-6x15
-LK 100
-LZ 5
-ET 35Kann ich nun diese Felgen einfach an meinen Polo Schrauben, oder muss ich damit zum TÜV?
Vielen Dank
eXI
Wenn Du den erforderlichen Dokumenten dazu habhaft bist und/oder dem TÜV schriftlich belegen kannst, daß die Zutaten mit denen Du Dein Fahrzeug bestücken möchtest auch dafür zugelassen sind, die ggf. darin enthaltenen Auflagen erfüllt sind und der TÜV-Mann alles anerkennt, dann geht's...
Guten Abend eXI911
Hi!
Unterlagen dazu habe ich keine.
Kann man die noch irgendwo kriegen?
Ich meine wenn die Felgen vom Passat kommen, dann sind die doch mit Sicherheit stabil genug für den kleinen Polo oder? Aber ich denke Du meinst Dokumente a'la ABE, Traglast etc. oder? Kann man die noch irgendwo herunterladen?
Dank Dir
eXI
Zitat:
Original geschrieben von eXI911
Hallo!Mein Onkel hat noch von seinem Passat 35i VR6 Felgen über. Die Felgen sind original von VW.
Daten:
-6x15
-LK 100
-LZ 5
-ET 35Kann ich nun diese Felgen einfach an meinen Polo Schrauben, oder muss ich damit zum TÜV?
Vielen Dank
eXI
Du mußt mit dem Hersteller der Räder sprechen. Wurde weiter oben schon beschrieben. Bist doch wohl nicht auch etwa schüchtern?
Zitat:
Original geschrieben von Gummihoeker
Du mußt mit dem Hersteller der Räder sprechen. Wurde weiter oben schon beschrieben. Bist doch wohl nicht auch etwa schüchtern?Zitat:
Original geschrieben von eXI911
Hallo!Mein Onkel hat noch von seinem Passat 35i VR6 Felgen über. Die Felgen sind original von VW.
Daten:
-6x15
-LK 100
-LZ 5
-ET 35Kann ich nun diese Felgen einfach an meinen Polo Schrauben, oder muss ich damit zum TÜV?
Vielen Dank
eXI
Jetzt hab ich's erst richtig gelesen - es sind ja Original Felgen. Auch nicht tragisch. Da Dir der Fahrzeughersteller (Inhaber der ABE) im Leben nicht die Unbedenklichkeit für Deinen Polo bescheinigen wird, folgt Plan B.
Du gehst mit einer Deiner Felgen zum TüV und fragst nach einer Einzelabnahme. Dafür erforderlich ist in der Regel ein Mustergutachten. D. h. Du bringst ABE oder Gutachten für eine Felge mit präzise den gleichen Abmessungen bei. Die Verwendung der Räder auf Deinem Fahrzeug muß natürlich drin stehen. Wenn Du großes Glück hast, schaut der Prüfer das in seinem Blechtrottel auch selbst nach - ist ja kein Hexenwerk.
Wenn Du dann ein "ja" bekommst, brauchst Du nur noch die Räder ans Auto schrauben und vorführen...
Zitat:
Original geschrieben von eXI911
Hallo!Mein Onkel hat noch von seinem Passat 35i VR6 Felgen über. Die Felgen sind original von VW.
Daten:
-6x15
-LK 100
-LZ 5
-ET 35Kann ich nun diese Felgen einfach an meinen Polo Schrauben, oder muss ich damit zum TÜV?
Vielen Dank
eXI
die Nabenbohrung sollte natürlich auch passen.Eventuell müssen dann noch Zentrierringe verwendet werden
Der Tüv ist in letzter Zeit etwas komisch geworden.Die Festigkeit muß nachgewiesen werden.
Es wird ein Nachweis vom Hersteller gefordert das die Felgen in Serie und nach QM-System gefertigt werden.Eine einfache Traglastbescheinigung reicht wohl nicht mehr aus.Da mußt du mal bei VW nachfragen.
Ansonsten ist es natürlich eine Einzelabnahme.Ein Vergleichsgutachten einer Felge für den Polo 6R eines anderen Herstellers mit gleicher Größe und ET wäre für eine Eintragung nicht schlecht
Wenn es Original Felgen sind, sind sie fixgebohrt und mit 57,1 mm passend für den 6R. Wenn er denn möchte, der TüV-Ing. Dann hat er durch die KBA-Nr. natürlich auch Zugriff auf Die Radlast ( welche ja gerade beim VR 6 deutlich höher war).