Felge Reifentausch 15"

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo!

Ich habe mir den neuen Polo kürzlich bestellt.
Da ich gerne die Kurven der Landstraße etwas flotter nehmen möchte, habe ich mir das Sportfahrwerk dazu bestellt. Außerdem hat der kleine den kleinsten Motor mit 44kW/60PS.

Die Räder sind auch Standart: 185/60 R15 auf 6Jx15 Stahl.

Da der Polo standartmäßig mit Sommerreifen ausgeliefert wird, möchte ich die Reifen von den Stahlfelgen auf Alufelgen umziehen.

Aber zu erst die Frage: Sind 15" und Sportfahrwerk oder oder ist das eher ein No-Go?

Möchte mir für den Sommer gerne Alu-Felgen kaufen. Nun ist nur noch die Frage nach den genauen Daten.

Welche Felgenbreite kann ich denn nun nehmen? (6J,...)
Welche ET brauche ich dann (habe was von 38 oder 40 gelesen)
LK müsste 100 sein und Lochzahl 5 oder?

Vielen Dank
eXI

P.S.
Die ganzen Felgenthreads habe ich gelesen, aber habe nicht das gefunden, was ich wollte...

61 Antworten

natürlich hat der Tüv Zugriff auf die Traglast

Nur möchte der Tüv seit gut einem Jahr einen Nachweis das die Felgen in gleichmäßiger Fertigung
(QM-System) gefertigt werden.Ein Festigkeitsnachweis ist kein gültiges Prüfzeugnis.

Das ist eine Vorgabe des Bundesverkehrsministeriums

Festikeitsnachweis für Abnahme nach §21 StVZO kann erfolgen durch:
1.eine Freigabe eines Fahrzeugherstellers,der Inhaber einer ABE/EG-TG ist.Sie muß einen original Stempel und Unterschrift des Fahrzeugherstellers versehen sein oder über ein offizielles Informationssystem bereitgestellt werden

2.eine ABE

3. ein Teilegutachten

Für die Felgen das Passat bleibt nur die erste Möglichkeit
Eine Abnahme nach dem Motto der Passat ist ja schwerer und das passt schon auf dem Polo wird sicherlich nicht mehr klappen.
Das war vor 2-3 Jahren kein Problem,aber heute macht der Tüv das nicht mehr

Hi!

Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort.
Könntest Du mir vllt. noch bei der weiteren Vorgehensweise helfen?
Den Passat gibt es nicht mehr und die Felgen liegen auf dem Dachboden. Also ist alles, was ich habe, die Felgen.
Nun weiß ich aber nicht, wie der nächste Schritt sein soll.
Bei VW anrufen, Teilenummer (steht die auf den Felgen) durchgeben und von denen ein Schreiben verlangen, dass ich diese Felgen auf dem Polo fahren darf? Falls ja, ich glaube das kostet dann ein Vermögen oder?

Dank Dir
eXI

bei BMW kosteten solche Nachweise bislang nichts

Schnapp dir eine Felge und fahr damit zum Tüv.Einfach fragen was sie benötigen um die Felgen auf dem 6R einzutragen.

Wenn ein Nachweis der Festigkeit gefordert wird würde ich zum VW-Händler fahren

Ich stolpere ein wenig über den Punkt Freigabe des Fahrzeugherstellers.Freigabe wird es vom Hersteller nicht geben.Er wird nur die Tragfähigkeit nachweisen.

In meinem Fall habe ich die Festigkeit durch ein Gutachten der Felge für einen anderen Wagen nachgewiesen

Seit diesem Erlass des Verkehrsministeriums habe ich noch keine originalen Felgen per Einzelabnahme eintragen lassen.Vorher war das nie ein Problem.

so ich habe mir heute auch neue alus bestellt(rial milano 15 zoll x6,5): die alte stahlfelge wir gerade ausgetauscht und die alus kommen auf den 185 60 r15!! lt Reifenhändler gibts da keine probleme! wollte eig 16 zoll doch als schüler gibt der geldbeutel nicht mehr her!!

Ähnliche Themen

für einen Schüler ist so ein neuer Polo ja auch schon nicht schlecht...😉

Hallo zusammen!

Ich möchte auch meine ab Werk montierten 15-Zoll Stahlfelgen für die Winterreifen verwenden und neue Alus auf die Sommerreifen ziehen lassen.
In der engeren Auswahl sind:
Rial Como
Autec Ethos
Proline B 700

Mein Favorit ist im Moment eigentlich die Rial Como Felge - aber die ist ja 7 x 15.
Ginge das überhaupt mit meinen aktuellen Sommerreifen?
Im Gutachten sind ja auch die 185/60/R15 Reifen angegeben aber in einer der ersten Beiträge hier hat jdn. geschrieben, dass max. 6,5 ginge!? Bin verwirrt und habe (wie man vllt. merkt 😉) nicht viel Ahnung von der ganzen Sache. Wäre nett, wenn ihr mir da helfen könntet.

Welche gefallen euch am besten?

Liebe Grüße
Polo1186

185/60/15 sollte auch auf 7X15 passen

Was steht denn in der ABE/im Gutachten der Felgen

Die Gutachten kannst du doch bei Reifen.com einsehen.Bei der Rial benötigst du bei den 185/60 eine Bescheinigung vom Reifenhersteller das die Reifen für 7X15 zugelassen sind.

Zitat:

Original geschrieben von polo1186


Hallo zusammen!

Ich möchte auch meine ab Werk montierten 15-Zoll Stahlfelgen für die Winterreifen verwenden und neue Alus auf die Sommerreifen ziehen lassen.
In der engeren Auswahl sind:
Rial Como
Autec Ethos
Proline B 700

Mein Favorit ist im Moment eigentlich die Rial Como Felge - aber die ist ja 7 x 15.
Ginge das überhaupt mit meinen aktuellen Sommerreifen?
Im Gutachten sind ja auch die 185/60/R15 Reifen angegeben aber in einer der ersten Beiträge hier hat jdn. geschrieben, dass max. 6,5 ginge!? Bin verwirrt und habe (wie man vllt. merkt 😉) nicht viel Ahnung von der ganzen Sache. Wäre nett, wenn ihr mir da helfen könntet.

Selbst wenn Du beim Reifenhersteller eine Freigabe erwirken kannst, bleiben 185 mm Reifenbreite auf einer 7" breiten Felge ein fauler Kompromiss. Der Reifen, wird bedingt durch die große Felgenmaulweite (7 Zoll) zu sehr geweitet, stützt sich auf der Felge nicht optimal ab und Du hast mit ungleichförmigem Reifenabrieb zu rechnen.
Welche gefallen euch am besten?

Liebe Grüße
Polo1186

ich habe schon 235er auf 9,5" gefahren und die Reifen sind Top abgelaufen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


ich habe schon 235er auf 9,5" gefahren und die Reifen sind Top abgelaufen 😉

Moin Tappi,

Na klar, funktioniert es, das wissen wir beide dennoch stellt es, nach meiner Meinung keine wirklich runde Lösung da für jemanden, der mehrere Dutzend Möglichkeiten hat zwischen 6 und 6,5" breiten Felgen zu wählen.

Kann mich noch sehr gut an Zeiten erinnern, da haben wir eine 275/60 R15 auf 7J x15 gequetscht.

Hmmm, war ja mal wieder klar, dass ich mir gerade die aussuche, die nicht richtig passt 😉
Aber so sind wir Frauen nun mal - erst mal aufs Aussehen schauen und dann ob's passt 🙂
Dann tendiere ich im Moment eher zur Proline B700, weil sie doch ein bisschen "schlichter" ist.

Vielen Dank schon mal für eure Antworten!

Zitat:

Original geschrieben von Gummihoeker



Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


ich habe schon 235er auf 9,5" gefahren und die Reifen sind Top abgelaufen 😉
Moin Tappi,

Na klar, funktioniert es, das wissen wir beide dennoch stellt es, nach meiner Meinung keine wirklich runde Lösung da für jemanden, der mehrere Dutzend Möglichkeiten hat zwischen 6 und 6,5" breiten Felgen zu wählen.

Kann mich noch sehr gut an Zeiten erinnern, da haben wir eine 275/60 R15 auf 7J x15 gequetscht.

Ich kann mich aber auch an Zeiten erinnern wo 175/50 auf 7" auf dem Polo 86c gefahren wurden 🙄

Zitat:

Original geschrieben von polo1186


Hmmm, war ja mal wieder klar, dass ich mir gerade die aussuche, die nicht richtig passt 😉
Aber so sind wir Frauen nun mal - erst mal aufs Aussehen schauen und dann ob's passt 🙂
Dann tendiere ich im Moment eher zur Proline B700, weil sie doch ein bisschen "schlichter" ist.

Vielen Dank schon mal für eure Antworten!

Es passt ja aber dennoch gibt es für Dein sauer verdientes Geld, technisch gesehen, optimalere Lösungen. Noch gar nicht angesprochen wurde: daß Du bei Bordsteinkontakt immer zuerst mit der Felge Berührung bekommst.

Wenn Du Dir ein Paar neue Schuhe kaufst, sind die ja auch nicht eine halbe Nr. größer als Du sie benötigst - oder etwa doch?🙂

auch bei Reifen mit Schutzkante hilft es meistens nicht eine schmale Felge zu nehmen

Bei unserem ex Cross Polo waren auch 2 Felgen etwas beschädigt,trotz 215ner auf nur 7"

Natürlich ist das Problem bei 185ern auf 7" größer

Ich finde die 185/60 fallen sowieso schmal aus.Deswegen habe ich für den Winter 195/55 auf die originalen Felgen aufgezogen

@ Polo 1186

Schau Dich doch mal bei "Alcar" um (www.alcar.de). Der Rad-Typ "Intenso" ist doch dicht an dem, was Du Dir ausgeträumt hast...

Deine Antwort
Ähnliche Themen