Felge Radblende 16" Comfortline
Habe letztens beim Händler den Golf Comfortline gesehen.Ich hielt die Felgen erst für Alufelgen,beim genaueren hinsehen habe ich dann gesehen,das es ganz neue Stahlfelgen sind,die größere Ausschnitte haben,gleich wie die Ausschnitte der Radblende.In dieser sind sogar schwarze Attrappen der Schraubenkappen für Alufelgen eingearbeitet.So wirken sie wie schicke Alufelgen.
Diese Felgen/Radblenden suche ich für meine Winterräder.
Beste Antwort im Thema
Hier, wie versprochen, die Teilemummern:
Stahlfelge: 5K0 601 027
Radzierblende: 5K0 601 147 G
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hef-ms94
ist auch völlig sinnfrei, wenn man überlegt, dass so eine stahlfelge mit radkappe 112 euro kostet! da bekommste auf jeden fall ne winteralufelge in 16" dafür!
Ist aber auch nicht ganz sinnfrei.Der Vorteil der Kombination Stahlfelge Radkappe ist halt,daß man im Falle einer durch Bordstein Beschädigung ev. nur die Radkappe neu braucht und keine ganze Alufelge.
Zitat:
Original geschrieben von Hubie123
Danke für die Antwort! Schade, die anderen hätten mir wirklich besser gefallen. Aber du hast Recht, die Radkappen vom Variant schauen wirklich nicht schlecht aus! Mal sehen ob ich die dann vielleicht irgendwo her bekomme! Nochmals danke=)lg Hubie123
Sag mal bitte unbedingt Bescheid, wenn du rausgefunden hast wo du die Radkappen vom Golf Variant Trendline bekommst! Ich such nämlich die gleichen, allerdings in der 15 Zoll Version. Die sind nämlich serienmäßig auf dem neuen Polo Comfortline und bisher suche ich und suche und suche... 🙁 Danke!
Hallo!
Warte ein bisschen bis ein paar Autos damit rumfahren, grad die VW/Audi-Radkappen werden oft geklaut und tauchen dann zu bezahlbaren Preisen bei eBay auf. Musste diese leidvolle Erfahrung schon bei unserem Audi machen, seither sichere ich die immer mit Kabelbinder.
-Johannes
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Hallo!Warte ein bisschen bis ein paar Autos damit rumfahren, grad die VW/Audi-Radkappen werden oft geklaut und tauchen dann zu bezahlbaren Preisen bei eBay auf. Musste diese leidvolle Erfahrung schon bei unserem Audi machen, seither sichere ich die immer mit Kabelbinder.
-Johannes
Interessante Idee! Kannst du davon bitte mal ein wenig mehr berichten? Gerne auch per pn...
Wo genau machst du die drum, damit man möglichst wenig davon sieht und wie zufrieden bist du mit dem Ergebnis? Hast du vielleicht mal ein Foto?
Schönen Dank!
Ähnliche Themen
Hallo!
Zitat:
Original geschrieben von zyll
Interessante Idee! Kannst du davon bitte mal ein wenig mehr berichten? Gerne auch per pn...
Wo genau machst du die drum, damit man möglichst wenig davon sieht und wie zufrieden bist du mit dem Ergebnis? Hast du vielleicht mal ein Foto?
Schönen Dank!
Bild habe ich leider grad keins, ist ja noch nicht Winter 🙂 Aber ich klau mir kurz mal eins. Ich habe diese Radkappen drauf
http://data.motor-talk.de/.../100-2677-5672.JPGAuf dem Bild sind die frisch geputzt und frontal fotografiert, im Alltag kann man in den Rand seitlich nicht so tief reinschauen. Da fummel ich einen transparenten Kabelbinder durch, sieht man nicht.
Ich weiß nicht wie oft das so vorkommt, aber nochmal möcht ich die nicht geklaut haben - wir leben hier an sich in der Kleinstadt, da sollte man meinen die Welt wäre noch in Ordnung. Aber die kann man halt einfach schnell abziehen, da geht keine Alarmanlage los und ist eine Sache von ein paar Sekunden - vergleichbar mit den Antennen.
Trotzdem sollen auf den Golf jetzt Alufelgen im Winter, sieht finde ich schöner aus und ist ja doch ein halbes Jahr.
-Johannes
Dankeschön für die Beschreibung!
Hier in der anonymen Großstadt muss man sich wirklich ein wenig mehr Sorgen um sein Auto machen...also auch um die Radkappen. Hab zwar ne Garage, aber da steht man ja nicht immer...
Bei den Radkappen, die ich mir im Winter draufmachen will wird das ein wenig schwieriger mit dem Kabelbinder (siehe Bild) und im Sommer mit den Design-Dingern der CL ne echte Herausvorderung. Denn mit gut sichtbarem Kabelbinder möchte ich nun echt nicht rumfahren... 😉
Hallo!
Ja, sehen darf mans nicht. Eine Möglichkeit ist noch in der "Unterkonstruktion" irgendwo durchzugehen, aber da hab ich leider noch nicht geschaut ob das möglich ist. Im Prinzip hat ja jede Radkappe so einen Spannring und einen Befestigunssteg...
Um die CL-Radkappen würde ich mir keien so großen Sorgen machen, da braucht man ja erstmal die passenden Stahlfelgen dazu...
-Johannes
Zitat:
Original geschrieben von dg600h
Ist aber auch nicht ganz sinnfrei.Der Vorteil der Kombination Stahlfelge Radkappe ist halt,daß man im Falle einer durch Bordstein Beschädigung ev. nur die Radkappe neu braucht und keine ganze Alufelge.Zitat:
Original geschrieben von hef-ms94
ist auch völlig sinnfrei, wenn man überlegt, dass so eine stahlfelge mit radkappe 112 euro kostet! da bekommste auf jeden fall ne winteralufelge in 16" dafür!
naja leichte beschädigungen lassen sich bei ner alufelge reparien, was auch nicht teurer ist als die radkappe,
bei schweren schäden musst du auch ne stahlfelge neu kaufen.
Jetzt rüsten doch bestimmt viele auf neue Sommer-Alus um. Ich suche einen Satz dieser Stahlräder vom Comfortline. Am besten ohne Radkappen (außer wenn die wirklich wie neu sind).
Wolle jemand verkaufe 😁 ?
Zitat:
Original geschrieben von Roger66
Jetzt rüsten doch bestimmt viele auf neue Sommer-Alus um. Ich suche einen Satz dieser Stahlräder vom Comfortline. Am besten ohne Radkappen (außer wenn die wirklich wie neu sind).Wolle jemand verkaufe 😁 ?
Schau mal hier:
http://stores.shop.ebay.de/JV-AUTOMOBILE-Bosch-Service__W0QQ_armrsZ1Sind zwar im Moment nicht im Angebot, aber wurden schon öfter angeboten. Vielleicht einfach mal anschreiben und nachfragen. Habe pro Felge 29€ plus 7,50€ Versand bezahlt. Radkappe wird für 9,90€ angeboten. Hab mir eine als Ersatz auf Halde gelegt, war Tip Top in Ordnung.
Kaufabwicklung und Versand haben super geklappt. Habe Di.Abend gekauft und per PayPal bezahlt und die Felgen waren Do.Vormittag da.
Gruß e1169
Zitat:
Original geschrieben von e1169
Schau mal hier:http://stores.shop.ebay.de/JV-AUTOMOBILE-Bosch-Service__W0QQ_armrsZ1Sind zwar im Moment nicht im Angebot, aber wurden schon öfter angeboten. Vielleicht einfach mal anschreiben und nachfragen. Habe pro Felge 29€ plus 7,50€ Versand bezahlt. Radkappe wird für 9,90€ angeboten. Hab mir eine als Ersatz auf Halde gelegt, war Tip Top in Ordnung.
Kaufabwicklung und Versand haben super geklappt. Habe Di.Abend gekauft und per PayPal bezahlt und die Felgen waren Do.Vormittag da.Gruß e1169
Danke für den Tipp,
in der Bucht hatte ich schon gesucht, aber da gibt es nur dieses Angebot "für ein Angebot" (wie bescheuert ist das denn ?). Werde aber den verlinkten Händler mal im Auge behalten, das ist ja mal einer, der seine Ware und deren Macken ehrlich dokumentiert. Nicht, wie sonst bei vielen leider üblich, "wie neu" schreiben und dann verkratzten Müll liefern, oder aber "Mängel siehe Fotos" schreiben, und dann unscharfe, zu dunkle Bilder in 320x240 einstellen 😁. Die Bilder hier im Marktplatz sind leider oft die selbe Kategorie, und auf konkrete Anfragen zum Zustand wird nicht reagiert.
Wie war denn der Zustand der Radkappen ? Kann man die als neuwertig bezeichnen ?
Und wie war alles verpackt ?
Gruß
Roger
Hi Roger,
hab ja nur eine Radkappe als Ersatz bestellt, die würde ich aber als neuwertig bezeichnen. Von innen so gut wie kein Dreck/Bremsenabrieb und von vorne Tip Top in Ordnung.
Die Felgen waren jeweils zu zweit in einem großen Karton durch dicke Pappe getrennt. Die eine Radkappe war auf ne Felge aufgesteckt.
War wirklich ein super Kontakt. Ich hatte ja 4 Felgen und nur eine Kappe bestellt, da haben extra noch vor dem Versand nachgefragt ob das den so stimmt.
Du solltest die aber ruhig mal anschreiben, vielleicht geht das ja auch ohne ebay?
Gruß e1169
Klingt schon mal gut. Du hast also pro Felge 7,50€ Versand bezahlt, obwohl die 2 Felgen pro Karton verschickt haben ?
Zitat:
Original geschrieben von dg600h
Ist aber auch nicht ganz sinnfrei.Der Vorteil der Kombination Stahlfelge Radkappe ist halt,daß man im Falle einer durch Bordstein Beschädigung ev. nur die Radkappe neu braucht und keine ganze Alufelge.
Mit der Argumentation sollte man aber auch im Sommer auf Alus verzichten. Auch im Sommer gibt es Bordsteine und die sind dann nichtmal mit Schnee gepuffert.... 🙂
Fahre aber auch Stahlfelge mit Radzierblende, aber die ganz normalen. Ich sag mir immer: Entweder ganz oder gar nicht