1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Felge mit falscher Einpresstiefe

Felge mit falscher Einpresstiefe

Audi A5 8T Coupe

Hallo an alle!

Ich bin neu hier...und hab eine Frage:

Will für meinen A5 Facelift (S-Line) Winterreifen inkl. Felgen kaufen...mein Problem. Typisiert für mein Auto ist 245/40/18 8,5J ET29.

Hab jetzt eine Felge gefunden mit 8J und ET30.

Meine Frage: Kann ich die Felge getrost nehmen oder werde ich Probleme damit haben?

LG, Alex

Beste Antwort im Thema

Auch bei gleicher ET musst Du den Auflagen in dem TÜV-Teilegutachten nachkommen.

Die Eintragungen in der Zulassungsbescheinigung, und EU-Übereinstimmungserklärung (CoC-Papiere) gelten ausschließlich für Serienräder.

JEDE Zubehörfelge muss eine ABE oder TÜV-Teilegutachten haben, und bei entsprechender Auflage eine Anbaubestätigung oder Eintragung erfolgen, auch bei exakt gleicher Größe wie in den Fahrzeugpapieren.

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

Für diese Felge brauchst du keine Einzelgenehmigung, du hast das Gutachten doch, also einfach damit zur Landesregierung. Die Kosten hierfür sollten nicht all zu hoch sein.

Aber schau dir mal auch dieses Felge an, hat das gleiche Design und ist bestimmt etwas billiger, hatte diese als 19" Felgen im letzten Winter montiert und war sehr zufrieden:

Wheelworld WH11

Gruß Silvio

Wenns nach mir ginge würde ich ja 255/35/19 rauf tun. Leider sagt aber der Händler meines Vertrauens, dass die Sicherheit stark darunter leidet, weil der Reifen zu breit ist.

Kann mir da vielleicht jemand sagen ob das tatsächlich so ist, oder kann ich die drauf tun?

Hättest ihn mal fragen sollen wodurch da die Sicherheit leidet.

Ansonsten aber ist die Reifengröße für den A5 nicht freigegeben vom Felgenhersteller nur für andere Fahrzeuge, die Variante wird also teurer.

Zitat:

Original geschrieben von stullek


Hättest ihn mal fragen sollen wodurch da die Sicherheit leidet.

Ansonsten aber ist die Reifengröße für den A5 nicht freigegeben vom Felgenhersteller nur für andere Fahrzeuge, die Variante wird also teurer.

Welche Reifengröße ist für den A5 nicht freigegeben?

Zitat:

Original geschrieben von alex_knapp_009


Wenns nach mir ginge würde ich ja 255/35/19 rauf tun. Leider sagt aber der Händler meines Vertrauens, dass die Sicherheit stark darunter leidet, weil der Reifen zu breit ist.

Kann mir da vielleicht jemand sagen ob das tatsächlich so ist, oder kann ich die drauf tun?

Warum sollte die Sicherheit dadurch leiden? Wenn Schnee/Eis auf der Fahrbahn sind reduziert man sein Tempo sowieso entsprechend und bei "normalen" verhältnissen sind die breiteren Reifen bestimmt nicht von Nachteil.

Anbei ein Gutachten, der Felgen

Gruß Silvio

Zitat:

Original geschrieben von Silvio_147



Zitat:

Original geschrieben von stullek


Hättest ihn mal fragen sollen wodurch da die Sicherheit leidet.

Ansonsten aber ist die Reifengröße für den A5 nicht freigegeben vom Felgenhersteller nur für andere Fahrzeuge, die Variante wird also teurer.

Welche Reifengröße ist für den A5 nicht freigegeben?

Bei der Felge hat er kein Gutachten für die 255er Breite. Mit anderen Felgen geht das natürlich problemlos am A5 aber bei ihm steht nur 225, 235 und 245 drin.

Zitat:

Original geschrieben von stullek



Zitat:

Original geschrieben von Silvio_147


Welche Reifengröße ist für den A5 nicht freigegeben?

Bei der Felge hat er kein Gutachten für die 255er Breite. Mit anderen Felgen geht das natürlich problemlos am A5 aber bei ihm steht nur 225, 235 und 245 drin.

Die 255er hat er ja auch im Bezug auf 19" geschrieben 🙂

Der freundliche meint, dass die Auflagefläche zu groß ist und ich daher immer rutsche und das das Auto instabil wird....weiß nicht so ganz was ich davon halten soll...

Zitat:

Original geschrieben von alex_knapp_009


Der freundliche meint, dass die Auflagefläche zu groß ist und ich daher immer rutsche und das das Auto instabil wird....weiß nicht so ganz was ich davon halten soll...

Edit: Sorry, mein Fehler.

Bei 8" ist bei 245 ende.

Grüsse Cokefreak

Zitat:

Original geschrieben von Cokefreak



Zitat:

Original geschrieben von alex_knapp_009


Der freundliche meint, dass die Auflagefläche zu groß ist und ich daher immer rutsche und das das Auto instabil wird....weiß nicht so ganz was ich davon halten soll...
????
Lass dir mal von deinem 🙂 den Meisterbrief zeigen 😉
Das Auto wird ab Werk mit 8,5 bzw 9x19 und 255/35 ausgeliefert.
Sorry, aber was er da von sich gegeben hat ist "völliger Schwachsinn".

Grüsse Cokefreak

Ja, aber hier geht es um eine 8 Zoll breite Felge.

Laut E.T.R.T.O. passt ein 255/35 Reifen auf eine Felgenbreite von 8,5 bis 10 Zoll, es ist zwar grundsätzlich möglich auch auf breitere oder schmälere Felgen diesen Reifen zu montieren, dann sollte aber eine Reifenfreigabe des Reifenherstellers beiliegen.

Hallo Kai,
sorry mein Fehler. Habs mal eben entfernt.
Bei 8x18 ist bei 245 Ende.

Deine Antwort
Ähnliche Themen