Felge geschrammt. Was tun?

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Zusammen,

mein Vater fährt momentan einen CLC über das Daimler Firmenangehörigenleasing. Leider ist mir beim Rückwärtsparken ein kleines Maleur passier und ich habe den Bordstein mit der hinter Felge erwischt. Am Felgenrand sind ca.10 cm dünn geschrammt und auf der Felgenspeiche sind auch zwei ziemlich größflächige Schrammen ca. 1mm tief und 5 cm lang.

Wie läuft das beim Firmenangehörigenleasing ab? Schaden vorher bei Mercedes melden oder warten bis zur Rückgabe im Januar 2011? Kommen da Kosten auf uns zu?

Reg mich tierisch auf, hab eigentlich im Rückspiegel alles genau gesehen, ist mir unerklärlich.

Danke für Eure Hilfe.

Gruß,
Marc.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Air23


Ist halt auch ne optische Sache, wenn ich mir vorstelle noch ein halbes Jahr immer auf die Stelle schauen zu müssen...

Naja, vielleicht sehe ich das zu emotionslos, aber bei dem ganzen Elend in der Welt halte ich dieses Problem für überschaubar.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Air23


Danke erstmal für Eure Ratschläge.

Kann man zusammengefasst sagen, dass ich bei Abgabe das Fahrzeuges nichts schlimmeres zu erwarten habe, als das der Bonus gemindert oder gestrichen wird? Den Schaden muss man also nicht melden, sondern der wird durch die DEKRA bei Abgabe miteingerechnet?

Ist halt auch ne optische Sache, wenn ich mir vorstelle noch ein halbes Jahr immer auf die Stelle schauen zu müssen...

Dann kannste die ja einfach lackieren lassen,und wenn dich dein Gewissen drückt dann sagste das einfach bei der Rückgabe............

denn die werden sowieso die Felge erneuern zum Verkauf.

Zitat:

Original geschrieben von schnuddel



denn die werden sowieso die Felge erneuern zum Verkauf.

Weiter vorne schreibst Du, dass Du keine Ahnung vom FA Mietgeschäft hast und nun diese Aussage...

Mein lieber Herr Gesangsverein...

Zitat:

Original geschrieben von Saurierknochennager



Zitat:

Original geschrieben von schnuddel



denn die werden sowieso die Felge erneuern zum Verkauf.
Weiter vorne schreibst Du, dass Du keine Ahnung vom FA Mietgeschäft hast und nun diese Aussage...

Mein lieber Herr Gesangsverein...

was ist dein Problem ??

Ist üblich das man Felgen erneuert bei Schäden vorm Wiederverkauf,gerade in der Preislage.Mein Schwager hat einen 200 k gekauft in der Niederlassung vorher Werkswagen ,dort wurde auch 2 Felgen erneuert wegen Bordsteinschäden.Ist für die billiger als lackieren usw...............die guten Made in Polen Mercedes Felgen.

Die Avantgarde Felge zb. kostet in Polen bei Mercedes im VK nur umgerechnet 70 Euro,da kann man sich ja selbst ausrechnen was die Mercedes im Einkauf kosten wird.Habe mir da auch mal eine als Reserve gekauft.

@Saurierknochennager

akzeptiere doch einfach das der Thread starter so nicht ein halbes Jahr fahren will,und wenn dir das nicht passt dann denke dir doch einfach deinen Teil ,aber lasse es bitte sein Problem sein was er macht.

Gib das fahrzeug so ab wie es ist. Genaugenommen stellt das Reparieren einer Felge ohne die Zustimmung von daimler eine Vertragsverletzung dar weil im FA Leasing dem Mieter keinerlei Kosten in Rechnung gestellt werden dürfen stattdessen muss die Rechnung IMMER an MB gehen.
Die kaputte Felge muss man übrigens aus eigener Tasche zahlen bei der rückgabe aber erst und nicht vorher.
Ein bekannter hat für eine normale 17" Avantgarde Felge der C Klasse 155€ bezahlt bei der Rückgabe weil eine ca 1cm lange Macke drin war.

Nich mit MB spielen es kann im zweifelsfall konsequenzen haben die eine Felge nicht wert ist.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen