Feldmaßnahmen

Audi A3 8Y Sportback

Hallo Ich habe dieses Thema erstellt, um alle Qualitätsmaßnahmen rund um den Audi A3 8Y aufzulisten. Danke für Ihre Teilnahme.

170 Antworten

Seit einem Monat unterwegs, noch nicht einmal der Verbrenner überraschend angegangen.
@Teriln213
Lass mal checken ob der Kühlkreislauf für die Batterie in Ordnung ist, ich glaube @gott82 hatte das Problem mal

Das war bei mir auch so.

Die Kühlung von der Batterie war nicht un Ordnung.
Diese wird durch die Klimaanlage gekühlt und die Klimaanlage hatte durch einen Defekt die gesamte Kühlflüssigkeit verloren.
Sodas keine Kühlung mehr vorhanden war und ohne Kühlung kein Elektroantrieb.

Er fährt dann kurz um E-Modus, dann Benzin und wechselt dann ständig hin und her.....

Zitat:

@Teriln213 schrieb am 9. September 2022 um 17:48:16 Uhr:


Nach der Rückrufaktion lässt mich mein 45TFSIe nicht mehr rein elektrisch fahren.

Bei der kleinsten Belastung des Elektromotors springt der Verbrenner direkt an.

Beim Werkstattaufenthalt wurde auch Service, Ölwechsel & 60.000km zusatz. Service mitgemacht. Mittlerweile sind aber wieder 2.000km mehr drauf und das Problem besteht noch immer.

Hat/ hatte jemand ein ähnliches Problem nach der Rückrufaktion?

Danke euch!
Lasse ich überprüfen!

Zitat:

@Teriln213 schrieb am 9. September 2022 um 17:48:16 Uhr:


Nach der Rückrufaktion lässt mich mein 45TFSIe nicht mehr rein elektrisch fahren.

Bei der kleinsten Belastung des Elektromotors springt der Verbrenner direkt an.

Beim Werkstattaufenthalt wurde auch Service, Ölwechsel & 60.000km zusatz. Service mitgemacht. Mittlerweile sind aber wieder 2.000km mehr drauf und das Problem besteht noch immer.

Hat/ hatte jemand ein ähnliches Problem nach der Rückrufaktion?

Kurzes Update:
Temperatursensor am Elektromotor ist kaputt.
Gibt es leider nicht einzeln und bräuchte daher einen neuen Elektromotor.

Gibt es aber auch nicht einzeln. Bekomme daher wohl ein neues Getriebe. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Teriln213 schrieb am 30. September 2022 um 17:43:44 Uhr:



Zitat:

@Teriln213 schrieb am 9. September 2022 um 17:48:16 Uhr:


Nach der Rückrufaktion lässt mich mein 45TFSIe nicht mehr rein elektrisch fahren.

Bei der kleinsten Belastung des Elektromotors springt der Verbrenner direkt an.

Beim Werkstattaufenthalt wurde auch Service, Ölwechsel & 60.000km zusatz. Service mitgemacht. Mittlerweile sind aber wieder 2.000km mehr drauf und das Problem besteht noch immer.

Hat/ hatte jemand ein ähnliches Problem nach der Rückrufaktion?

Kurzes Update:
Temperatursensor am Elektromotor ist kaputt.
Gibt es leider nicht einzeln und bräuchte daher einen neuen Elektromotor.

Gibt es aber auch nicht einzeln. Bekomme daher wohl ein neues Getriebe. 😁

Gibt es auch nicht einzeln...

Bekommst daher nen neuen A3 😉

Habe seit gestern auch 93O9 drauf. Eine Änderung der Schaltcharakteristik ist mir bislang nicht aufgefallen, die nervige Abfrage fürs herunterladen neuer Benutzereinstellungen gehört (Gott sei Dank) der Vergangenheit an. Der Meister sagte übrigens, dass das Steuergerät der Scheinwerfer wohl häufiger irgendwelche Fehlermeldungen nach Hause telefoniert und die Abfrage deswegen käme. Die Abfrage des Steuergeräts ist mit 93O3 unterbrochen worden und wird automatisch nach Fix von Audi wieder aktiviert.

Guten Morgen alle. Können mir diejenigen, die das 93O9-Update durchgeführt haben, das Produktionsdatum Ihres Autos mitteilen? Meins wurde in 10/2020 produziert und das Update ist bei meinem (35 TFSI Mild-Hybrid) nicht verfügbar. Danke vielmals

07/20 35TFSI Mild Hybrid

11/2020 35TFSI MHD

Produktionsdatum 22.06.2020, auch 35 TFSI Mild-Hybrid.

Vielen Dank für Ihre Antworten. Ich verstehe nicht, warum das Update nicht auf der Audi-Feldmabnahmen-Webseite erscheint. meine wurde in 10/2020 produziert ich sollte das Update haben. Haben Sie eine detaillierte Beschreibung des 93O9-Updates? Danke

Falsche Fehlermeldungen im VC soll es verhindern

Zitat:

@rsfan24 schrieb am 9. Oktober 2022 um 12:23:49 Uhr:


Vielen Dank für Ihre Antworten. Ich verstehe nicht, warum das Update nicht auf der Audi-Feldmabnahmen-Webseite erscheint.

Auf der Seite erscheint schon lange nichts mehr, bei mir wurde 93O9 dort auch nicht gezeigt.
Frag einfach deinen Händler ohne schau bei erwin rein.

Wurde bei mir auch nicht auf der Seite mit den Feldmaßnahmen angezeigt.
Als ich meinen zur ersten Inspektion angemeldet hatte, sagte die Dame von der Annahme sofort, das ein Update gemacht würde.

Danke für deine Antworten. Hast du die vollständige Beschreibung des Updates?

Deine Antwort
Ähnliche Themen