Feldmaßnahmen

Audi A3 8Y Sportback

Hallo Ich habe dieses Thema erstellt, um alle Qualitätsmaßnahmen rund um den Audi A3 8Y aufzulisten. Danke für Ihre Teilnahme.

170 Antworten

Ja, Soll/Istabgleich wurde bei mir auch gemacht.
Das hatte der Serviceberater mir gesagt. Anderseits sind alle meine Programmierungen (WCP und Last Memory beim Spurverlassenswarner) erhalten geblieben. Das passt irgendwie nicht.

Ist bei mir auch noch alles erhalten geblieben, nur die Codierung RFK war weg ...Tachonausschlag Zündung und jeglicher Firlefanz war noch da ...

Also Auto war gestern einen Tag beim freundlichen.
Zig Testfahrten auch mit Tester, alle Werte im Normbereich.
Letzte Möglichkeit war dass die lernwerte des Getriebes zurückgesetzt werden sollten, hat die Karre aber nicht akzeptiert.

Die ruppigen Schaltungen wurden von den Mechanikern bemerkt, Lösungen hierfür gibt's seitens Audi erstmal keine.

Auch bei Nem anderen Kunden der gerade mit derselben Motorisierung zufällig im Kundendienst war wurden Vergleichsfahrten gemacht, auch dort wurde es bemerkt.

Die Sache geht nun zu Audi. Evtl. Gibt's da Mal ein software Update des Getriebes. Der Werkstattmeister will mich auf dem laufenden halten.

Ok. Hab bei mir Fehlerspeicher ausgelesen.
Auch nicht auffälliges gefunden.
Du hast ja auch den 35er Mild-Hybrid ?

Ähnliche Themen

Jupp

Wird bei der Maßnahme: 27J9 das MMI mit geupdatet. Oder muss da betteln ?

Zitat:

@dirk3012 schrieb am 17. August 2022 um 12:10:45 Uhr:


Wird bei der Maßnahme: 27J9 das MMI mit geupdatet. Oder muss da betteln ?

Hast du einen Hybrid? Da gehört das Update zur Maßnahme. Weiß nur nicht ob die so heißt 😉

Zitat:

@Tedfierro schrieb am 17. August 2022 um 13:30:15 Uhr:



Zitat:

@dirk3012 schrieb am 17. August 2022 um 12:10:45 Uhr:


Wird bei der Maßnahme: 27J9 das MMI mit geupdatet. Oder muss da betteln ?

Hast du einen Hybrid? Da gehört das Update zur Maßnahme. Weiß nur nicht ob die so heißt 😉

Audi A3 40 TFSIE 8y

Zitat:

@dirk3012 schrieb am 17. August 2022 um 16:26:11 Uhr:



Audi A3 40 TFSIE 8y

Dann wird das vor dem Steuergerät gemacht 🙂 Hab ich vor ner Woche machen lassen.

Zitat:

@boere schrieb am 17. August 2022 um 07:11:14 Uhr:


Also Auto war gestern einen Tag beim freundlichen.
Zig Testfahrten auch mit Tester, alle Werte im Normbereich.
Letzte Möglichkeit war dass die lernwerte des Getriebes zurückgesetzt werden sollten, hat die Karre aber nicht akzeptiert.

Die ruppigen Schaltungen wurden von den Mechanikern bemerkt, Lösungen hierfür gibt's seitens Audi erstmal keine.

Auch bei Nem anderen Kunden der gerade mit derselben Motorisierung zufällig im Kundendienst war wurden Vergleichsfahrten gemacht, auch dort wurde es bemerkt.

Die Sache geht nun zu Audi. Evtl. Gibt's da Mal ein software Update des Getriebes. Der Werkstattmeister will mich auf dem laufenden halten.

Das ist ja sehr interessant. Habe bei mir auch bemerkt, dass gerade beim runterschalten wenn ich an die rote Ampel rolle, es einen deutlichen „Freilauf“ gibt. Dachte das ist die Rekuperation. Aber wenn ich das hier so lese bin ich mir unsicher.

Fahre auch den A3 35 mild-hybrid und die von euch angesprochene Feldmaßnahme wurde im Mai gemacht.

Der 35 TFSI mit S-tronic hat eine Segelfunktion, d.h. der Motor geht kurzzeitig aus. Das wird dir auch mit einem grünen Symbol angezeigt. Rekuperation findet nur statt, wenn du a) leicht bremst, b) das Auto vor dir bremst, c) Bergabwärts, d) bei Überschreiten des Tempolimits, e) im Tempomat. Meinst du vielleicht das?

Er meint ein zeitweises ruppiges runter schalten beim abbremsen. Insbesondere der zweite Gang wird MANCHMAL sehr ruppig eingekuppelt.
Die Feldmaßnahme hat nichts damit zu tun. Möglicherweise wurde beim Soll/Istvergleich ein anderer Parametersatz für das Getriebe eingespielt. Das weiß aber nur Audi selbst….

Achso... also zumindest in meinem 35 TFSI ist die Schaltung nicht ruppig (ausser vielleicht mal in den Bergen). Was aber definitiv ruppig sein kann, ist die prädiktive Rekuperation. Ob es das eine oder andere bei dir ist, kannst du relativ einfach herausfinden indem du die prädiktive Rekuperation in den Assistenzsystemen versuchsweise deaktivierst.

Zitat:

@PoloTSI schrieb am 24. August 2022 um 22:02:47 Uhr:


Achso... also zumindest in meinem 35 TFSI ist die Schaltung nicht ruppig (ausser vielleicht mal in den Bergen). Was aber definitiv ruppig sein kann, ist die prädiktive Rekuperation. Ob es das eine oder andere bei dir ist, kannst du relativ einfach herausfinden indem du die prädiktive Rekuperation in den Assistenzsystemen versuchsweise deaktivierst.

Werde ich versuchen. Danke

Wobei, wenn die Assistenten aus sind, sollte das ja keine Rolle spielen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen