Feldmaßnahmen 23WA

Audi A4 B9/8W

Hallo!
Mein Audi-Händler hat mich wegen der Feldmaßnahmen 23WA. Sie sagten, es handele sich um ein Motorsoftware-Update, aber sie haben nicht viel mehr erklärt.
Ich habe einen A4 2.0 TDI 150 PS 2017.
Weiß jemand mehr über dieses Update?
Danke

51 Antworten

Ok...Danke..wenn von KBA was kommt,welche Frist bis zur Stillegung hab ich da? P.S.Finde die Massnahme völlig sinnlos...!

Steht dann da drin...

steht in euren Schreiben auch etwas von einer "kostenfreien Produktoptimierung", oder sind sie bei euch etwas konkreter?

natürlich kostenlos ohne Folgeschaden Übernahme....

Ähnliche Themen

Es gibt garantiert viele Geschädigte betreffs Update...warum keine Sammelklage...wäre mal interessant...

In meinem Schreiben von der Audi AG Service Technik steht drin,
... das Software-Update wird die Stickoxid Ihres Fahrzeugs im realen Fahrbetrieb verbessern, insbesondere bei kälteren Außentemperaturen....

Ich habe einen Audi Avant A4 2.0 TDI mit Erstzulassung Mai 2019 und dem 6D-Temp Motor und achte, ich wäre nicht mehr von Abgas-Schummeleien betroffen.

Ich fürchte jetzt, da alles so unspezifisch formuliert wurde, daß auch mein Motor wieder mit Abgas-Software-Updates traktiert werden soll.

Gerade gibt es wegen der abgas-Problematik bei Ford und Mercedes große Rückrufe. Von Audi hatte ich jetzt noch nichts gehört.

Weiß hier im Forum jemand mehr und kann mich schlau machen? Ich fürchte nämlich, daß mich die Audi-Werkstatt belügen wird.

Danke und Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anschreiben von Audi bekommen: Sie wollen Produktoptimierungen machen (mehr sagen sie nicht)' überführt.]

https://www.motor-talk.de/forum/feldmassnahmen-23wa-t7987449.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anschreiben von Audi bekommen: Sie wollen Produktoptimierungen machen (mehr sagen sie nicht)' überführt.]

Die werden bestimmt nicht schreiben das Update wird die Stickoxide verringern aber im realen Fahrbetrieb die Abgasrückführung überstrapazieren.
Natürlich wird alles nur positiv dargestellt und Negatives weggelassen.
Sie könnten auch schreiben: Wenn Sie das Update nicht machen wird Ihr Auto von der Zulassungsstelle stillgelegt.
Klingt nur halb so diplomatisch, trifft trotzdem wahrscheinlich den Kern.

Für Audi laufen beim KBA aktuell 2 Rückrufaktionen (14571R=23DW und 14607R=23BK). Beide sind aber nicht für BJ2019. In beiden Fällen wirst du vom KBA angeschrieben.
Das "freiwillige" Steuergeräteupdate 23WA von Audi würde ich immer ablehnen. Die "Produktoptimierung" hat nur Vorteile für Audi.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anschreiben von Audi bekommen: Sie wollen Produktoptimierungen machen (mehr sagen sie nicht)' überführt.]

Habe eben den Audi-Händler angerufen. Bei meinem Audi A4 Avant 2.0 TDI mit Erstzulassung 5/2019 handelt es sich um den Aktionscode 23EZ von Audi. Ich rufe gerade bei Audi an um, mehr zu erfahren (0800 28347378423), und hänge in der Leitung. Was auch sonst?

Das ich nochmals mit dem Abgasskandal betroffen bin hätte ich nicht erwartet, da ich doch einen 6D-Temp Motor gekauft habe.

Habe später noch Audi selbst angerufen und dort wurde m ir gesagt, es handele sich nicht um den Code 23EZ (gibt es gar nicht), sondern 23EC!. Angeblich wird der nicht durch das KBA erzwungen.

Nachdem ich Audi per Mail kontaktierte und um eine schriftliche Stellungnahme bat, verwies mich Audi per Mail an den Händler.

Heute war ich bei diesem und war danach gefühlt genauso klug wie zuvor. In meinem Fall ist die Maßnahme freiwillig und der Inhalt des Updates, man konnte mir nicht sagen ob das Getriebe- und Motorsteuergerät geupdatet werden, sind reine Qualitätsverbesserungen und zusätzlich bekommt man 4 kostenfreie Adblue-Füllungen. Juchei!

Habe unterschrieben dass ich bis auf weiteres von diesem Update absehen werde. Erst wenn mich das österreichische Ministerium zu einem Update nötigt, werde ich es durchführen lassen. Ich finde es erschreckend, wie wenig Detailinfos man zu solchen Aktionen vom Händler erhält. Noch schlimmer ist aber das Auftreten Audis.

Immer wieder schön zu sehen, wie intransparent und Kundenfern Audi handelt - und das seit Jahren erfolgreich. Auch wenn ich selber einen Diesel habe und mit dem Auto mittlerweile ziemlich zufrieden bin, ist diese Vorgehensweise einfach nur arrogant und lässt mich zum Entschluss kommen, dass das nächste Auto definitiv nicht mehr aus dem VAG Konzern stammt.

Bereits 2021 hat man mit dem Update 23CY und dessen Inhalt genauso hinterm Berg gehalten: es gibt zwar ein Update, aber was es genau beinhaltet, wollte man nicht sagen - es wird aber auch nichts verändert. Dann muss ich doch knallhart die Frage stellen, warum es ein Update gibt. Eine Antwort von Audi gab es darauf – oh, Wunder – natürlich nicht.

Bei mir wurde das Update ohne mein Wissen drauf gespielt und kurze Zeit später ist mir die AdBlue Pumpe verreckt. Zum Glück war das noch gerade so im Garantiezeitraum.

Ich kann nur dringend davon abraten, diese freiwilligen Updates zu machen. Solange kein Brief vom KBA kommt, sind die Updates nicht verpflichtend.

Bei mir war es ähnlich, Update aufgespielt und dann kurze Zeit später AdBlue System defekt. Liegt aber auch an der „total“ günstigen Lage des Steuergerätes unter dem Tank.
Auch bei mir wurde das Update ohne meine Freigabe aufgespielt und ich musste dem Meister erst mal erklären, dass ich Anspruch auf 3 kostenlose AdBlue Füllungen habe. Ich persönlich halte nichts von den Updates, die Motoren sind damls unter gewissen Bedingungen konstruiert und eingestellt worden. Und jetzt sollen die Updates alles besser machen???
Dieses Verhalten und auch das Verhalten in den Glaspalästen hat mich dazu veranlasst nach insgesamt 10 Jahren Audi nichts von Audi und aus dem VW-Konzern zu kaufen. Die haben fast 10 Jahre nach dem Dieselskandal immer noch nicht daraus gelernt. Von Lessons Learned haben die wohl noch nix gehört. Ich hatte auch zuletzt ein T-Cross als Neuwagen, welcher sich immer wieder bei der völlig neuen CarPlay Technologie aufgehangen hat. Ist halt Neuland. Vorsprung durch Technik haben die leider vor 15 Jahren verloren. Daher von mir keinen Cent in diesen Konzern und für die Nieten in Nadelstreifen und Inkompetenz in Buntfaltenhosen. Und sich jetzt wundern die sich??

Deine Antwort
Ähnliche Themen