Feldmaßnahmen 23WA
Hallo!
Mein Audi-Händler hat mich wegen der Feldmaßnahmen 23WA. Sie sagten, es handele sich um ein Motorsoftware-Update, aber sie haben nicht viel mehr erklärt.
Ich habe einen A4 2.0 TDI 150 PS 2017.
Weiß jemand mehr über dieses Update?
Danke
51 Antworten
Das Problem mit den Abgasen haben nicht nur Vag .In anderen Konzernen wird das nicht so publik geschlagen..Ohne Thermofenster und anderen Tricksereien sind die Abgasnormen heutzutage nicht zu schaffen .Seid doch froh dass die Kisten laufen und Leistung haben.Vor 30 Jahren wäre man froh gewesen wenn man so gut laufende Diesel und Benzinmotoren gehabt hätte.Die Klimaerwärmung ist sowieso nicht aufzuhalten..Und Elektroautos verschlimmern das noch.Man muss die Umweltbilanz von A bis z durchgehen..Mit einem Elektromobil lassen sich bestimmt keine 300t km abfahren.
@gardetzki
Reine Stammtischparolen…
Es gibt schon genug E-Autos, die wesentlich mehr als 300t km abgespult haben. Gerade im Taxi-Bereich werden damit gute Erfahrungen gesammelt. Und da ist die Beanspruchung nochmal eine andere als bei privater Nutzung.
Zitat:
@StummerFrosch schrieb am 20. Dezember 2024 um 11:24:23 Uhr:
Für Audi laufen beim KBA aktuell 2 Rückrufaktionen (14571R=23DW und 14607R=23BK). Beide sind aber nicht für BJ2019. In beiden Fällen wirst du vom KBA angeschrieben.
Das "freiwillige" Steuergeräteupdate 23WA von Audi würde ich immer ablehnen. Die "Produktoptimierung" hat nur Vorteile für Audi.[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anschreiben von Audi bekommen: Sie wollen Produktoptimierungen machen (mehr sagen sie nicht)' überführt.]
Hallo
Ist das freiwillig oder muss?
Wie hast du das gemacht?
Hallo,
ich bin aktuell nicht betroffen (3,0 TDI CSWB MJ18)
Ansonsten wie geschrieben: was du vom KBA bekommst, kannst du nicht verweigern.
Alles was von Audi kommt als "Verbesserung" kannst und solltest du ablehnen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@BrStyle schrieb am 15. November 2024 um 12:10:16 Uhr:
Hallo!
Mein Audi-Händler hat mich wegen der Feldmaßnahmen 23WA. Sie sagten, es handele sich um ein Motorsoftware-Update, aber sie haben nicht viel mehr erklärt.
Ich habe einen A4 2.0 TDI 150 PS 2017.
Weiß jemand mehr über dieses Update?
Danke
Leider bin ich zu gutgläubig und nutzte den Service freiwillig...
Auf keinen Fall machen!!! Es zerstörte bei meinem A6 unmittelbar den AGR-Kühler.
Hat jemand Erfahrung wie ich den Datenmüll wieder los werde? Befürchte das "bis der TÜV (bzw. nun Asu) Dich scheidet" wird ansonsten extrem beschleunigt.
Hat jemand ne Lösung?
Bei Audi gehen unschuldig die Flossen hoch nach dem Motto "Zufall" mit Update und Schaden. Sozusagen: Das wäre so auch passiert...
Hi @macman111
jeder Chiptuner kann dieses Update von Audi problemlos wieder runter machen. Nennt sich downgrade. Ein downgrade ist immer mit oder ohne tuning möglich.
So ein downgrade hatte ich bei meinem vorherigen Auto mit EA 189 Motor und dem zwangs update, auch bei einem Chiptuner machen lassen ohne Tuning. War in 30 min. problemlos erledigt.👍
Einfach mal ein paar Chiptuner in deiner Nähe dazu anrufen. Das downgrade kann man auch, je nach Wunsch, kombinieren mit AGR off und/oder Adblue off und somit die sehr teuren Reparaturen von AGR oder Adblue umgehen.
VG
[quote][i]@Bluesky007 [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=72304995]schrieb am 5. Juli 2025 um 8:20[/url]:[/i] Hi @macman111 jeder Chiptuner kann dieses Update von Audi problemlos wieder runter machen. Nennt sich downgrade. Ein downgrade ist immer mit oder ohne tuning möglich. So ein downgrade hatte ich bei meinem vorherigen Auto mit EA 189 Motor und dem zwangs update, auch bei einem Chiptuner machen lassen ohne Tuning. War in 30 min. problemlos erledigt.👍 Einfach mal ein paar Chiptuner in deiner Nähe dazu anrufen. Das downgrade kann man auch, je nach Wunsch, kombinieren mit AGR off und/oder Adblue off und somit die sehr teuren Reparaturen von AGR oder Adblue umgehen. VG[/quote] Herzlichen Dank für Deine schnelle Antwort Bluesky007. Das gibt Hoffnung...