Feinste Spreißel/Fasern in der Hand von Hutablage
.
Vielleicht hat sich der/die eine auch schon gewundert,
warum man plötzlich schmerzhafte, so gut wie nicht sichtbare Spreiser
in den Händen hatte, nachdem man was im Kofferraum transportierte.
Nach dem ich heute mal wieder mein Mountain-bike im Kofferraum zum Ausgangspunkt
unser Tour mitnahm, und dafür die Hutablage in der Garage lies,
bin ich dem Übel jetzt endlich auf die Schliche gekommen.
Es ist die Hutablage!
Diese feinhaarig/filzige Oberfläche sollte man wohl besser nicht anfassen.
Das Teil verliert diese Haare oder was immer sich dahinter verbirgt.
Eine Sache die meiner Meinung nicht gerade zum geschönten Ergebnis vom ADAC
passt. Zudem noch gesundheitsgefährdend.
Gar nicht auszudenken wenn diese feinen spitzen Elemente in die Atemwege gelangen.
Bin echt am überlegen wem ich die Sache übergebe . . .
Ich krieg die Dinger nicht aus dem Finger !
E.
Beste Antwort im Thema
Kann mir als Berliner mal jemand erklären, was "Spreiser" sind?
... und warum man nicht einen gängigeren Begriff dafür wählt?
78 Antworten
.
Der 'Trommeltest' 😁 war negativ.
Ehrlicher Weise auch beim Abdrücken mit einem Kreppband waren
keine Spuren/Häärchen zu lokalisieren.
Das muß sich dann im Mikrobereich bewegen,
weil an den Fingern kann man die pieksenden Dinger auch nicht sehen.
? ? ?
PS: Danke an die Mods für den berichtigten 'Titel' 😉
E.
Also bei mir ist auch nix...
Und ich habe schon etliche davon in den Fingern gehabt... von Vorserie bis MJ 2014..
Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
.
Der 'Trommeltest' 😁 war negativ.Ehrlicher Weise auch beim Abdrücken mit einem Kreppband waren
keine Spuren/Häärchen zu lokalisieren.Das muß sich dann im Mikrobereich bewegen,
weil an den Fingern kann man die pieksenden Dinger auch nicht sehen.? ? ?
PS: Danke an die Mods für den berichtigten 'Titel' 😉
E.
Dann liegt es doch an deinen Zarten Fingern 😁😁😁😁😁
sorry ist nicht böse gemeint!!!
Kann das ganze auch nicht bestätigen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Karre-82
Dann liegt es doch an deinen Zarten Fingern 😁😁😁😁😁sorry ist nicht böse gemeint!!!
.
Verdammt - hätte Chirurg werden sollen 😉
Zarte Fingerchen zum Spreiser entfernen . . .
E.
Zitat:
Original geschrieben von lexxi1200
Kann das ganze auch nicht bestätigen.
Ich kann das bestätigen!2 Tage nach der Abholung in WOB war mein Verkäufer so nett,mir meine Winterreifen ins Auto zu laden.Nachdem er mir gezeigt hat,wie man die Hutablage unter der Kofferraumabdeckung verstaut sagte er direkt"Mist jetzt hab ich mir irgendwo nen Splitter eingefangen"
Zitat:
Original geschrieben von t-concpt1
Ich kann das bestätigen!2 Tage nach der Abholung in WOB war mein Verkäufer so nett,mir meine Winterreifen ins Auto zu laden.Nachdem er mir gezeigt hat,wie man die Hutablage unter der Kofferraumabdeckung verstaut sagte er direkt"Mist jetzt hab ich mir irgendwo nen Splitter eingefangen"Zitat:
Original geschrieben von lexxi1200
Kann das ganze auch nicht bestätigen.
.
Vielen Dank für deinen Beitrag.
Langsam kamen mir schon Bedenken . . .
Mal schaun ob sich noch jemand mit ähnlichen Erfahrungen meldet.
Ich hab auch einige Zeit gebraucht bis mir der Zusammenhang
mit der Hutablage auffiel.
Gut ich bin jetzt zwar kein Gesundheits-Apostel, hoffe aber trotzdem dass keine weitere Gefährundung davon ausgeht (bezgl. Kinder usw.)
E.
Ich hatte Anfang des Jahres (kurz nach Übernahme meines Golf) auch 2 Mal solche kaum sichtbaren Splitter in der Hand.
Ich hatte es bisher immer auf mein Hantieren mit Brennholz geschoben, aber wenn ich das hier so lese, kommen mir langsam Zweifel.
Gruss
Dass ihr hier schreibt ist ein eindeutiger Beweis dafür, dass ihr noch lebt 🙂
Diese Information würde ich ruhig mal an VW senden, damit sie davon zumindest erfahren haben.
Bin ebenfalls betroffen. Liegt eindeutig an der Hutablage. Ebenfalls GTD. Hab meinen im Dezember bekommen. Werde mich aber wahrscheinlich morgen an meinen Freundlichen wenden und um austausch bitten, da es ein Scheiss-gefühl ist, wenn die Fingerkuppen ständig Spreißel haben. Hatte es gerade wieder, als ich ein paar Sachen abgeholt habe und dafür die Hutablage rausnehmen musste.
Zum Thema Hutablage passend,
kann es sein, dass die Hutablage beim VII nicht so hoch mit der Heckklappe öffnet, als beim V Golf ??
Ist mir beim Einladen meiner Arbeitstasche aufgefallen, ich komm damit immer an die Hutablagenkante.
War bei meinem Ver nicht der Fall...
Über die Öffnugshöhe kann ich leider nichts sagen, da der VII mein erster Golf ist.
Zu den Spreißeln:
Ich war gestern bei meinem 🙂 Der hat mich schon ziemlich schräg angesehen, so nach der Art "Is der jetzt bekloppt?" und hat halt gemeint, dass man da nichts machen kann, aber er versucht mal, sich mit VW in Verbindung zu setzen, wenn er mal dazu kommt (tolle Aussage).
Leider war mein Verkäufer grad nicht da, sondern halt nur so ein Service-Mensch (der das Wort Service aber auch noch nicht so häufig gehört hat).
Wenn ich ein deutsches Auto für über 45.000€ kaufe, erwarte ich eigentlich, dass ich die Hutablage ohne Schutzhandschuhe anfassen kann, oder liege ich da falsch? Muss ich mich da mit einem "Das ist eben so" abspeisen lassen? 😕
Zitat:
Original geschrieben von Dkeeper
Über die Öffnugshöhe kann ich leider nichts sagen, da der VII mein erster Golf ist.
Zu den Spreißeln:
Ich war gestern bei meinem 🙂 Der hat mich schon ziemlich schräg angesehen, so nach der Art "Is der jetzt bekloppt?" und hat halt gemeint, dass man da nichts machen kann, aber er versucht mal, sich mit VW in Verbindung zu setzen, wenn er mal dazu kommt (tolle Aussage).
Leider war mein Verkäufer grad nicht da, sondern halt nur so ein Service-Mensch (der das Wort Service aber auch noch nicht so häufig gehört hat).
Wenn ich ein deutsches Auto für über 45.000€ kaufe, erwarte ich eigentlich, dass ich die Hutablage ohne Schutzhandschuhe anfassen kann, oder liege ich da falsch? Muss ich mich da mit einem "Das ist eben so" abspeisen lassen? 😕
Der Spruch geht Anders : " Ist ( und jetzt Alle )
Stand der Technik" 😰😰😰
Gruß Kurt
Ich hab meine Hutablage auch schon ausgebaut und wieder eingebaut.
Es ist ne Hutablage.
Die hab ich schon beim zweier, dreier, vierer Golf ein und ausgebaut.
Über die Haptik hab ich mir nie Gedanken gemacht.
Ein Staubfänger ist das. Ich kann das Material nicht mal zuordnen. Karton? Mit nem Filzüberzug?
Das man sich da nen Splitter in den Finger jagen kann, das halte ich doch für etwas witzig.
Ich hab ein Grat bei mir am Multifunktionslenkrad gefühlt. An der Innenseite, unten, da wo normalerweise nie ein Mensch ein Lenkrad anfasst. Aber falls ich da mal hinfasse könnte ich mir die Flossen dran schneiden...
Ich glaube ich wandel das Fahrzeug. Mit so einem Fahrzeug kann ich nicht leben.. LOL
Es geht nicht darum aus welchem Material die Hutablage ist, sondern dass ich es noch bei keinem meiner Fahrzeuge erlebt habe, dass ich nach dem Ein/Ausbau der Hutablage das Gefühl hatte, in einen Sack Glaswolle gegriffen zu haben. Diese kleinen Splitter sind äußerst unangenehm an den Händen und vor allem einfach so gut wie nicht sichtbar. Somit hat man kaum eine Chance, sie sich einfach so wieder rauszuziehen, sondern muss sich die Hände stundenlang waschen und abschrubben, damit dieses doofe Gefühl wieder weggeht. Und da ich nicht alleine betroffen bin, würde ich das auch nicht als dummes Genörgel abtun.