Feinstaubplakette für Umweltzone

Audi A3 8V

Wisst ihr zufällig, wer die Plakette anbringt? Also könnte z.B. wenn ich irgendwann mal mein Auto in IN abhole die Plakette schon dran sein? Ich will die nämlich nicht unten rechts haben 😁

Habt ihr die selbst angebracht?

Die Zulassung erfolgt bei mir durch das Autohaus, leider brauche ich die Plakette weil ich in M in der Umweltzone rumfahre 🙄

38 Antworten

Möchte das Thema nochmal hochholen.

Ist es noch immer so, dass man sich aussuchen kann, ob man sie aufgeklebt haben möchte oder es lieber selbst macht?

Und dann nur nochmal um sicher zu gehen, das Kennzeichen wird sicher drauf gedruckt nicht drauf gekritzelt?

Die Plakette enthält ein aufgedrucktes Kennzeichen.

Und bei der Abholung 2011 wurde ich gefragt ob er die Plakette aufbringen soll.

War bei meiner Abholung dieses Jahr im Mai auch noch genau so.
Kennzeichen ist aufgedruckt und ich wurde gefragt, ob sie es anbringen sollen oder nicht...

Zitat:

Original geschrieben von firstgo


... daß die Plakette von den Mitarbeitern der Auslieferung im Forum grundsätzlich unten links an der Windschutzscheibe angebracht wird.

uuuh, das wäre aber übel. 😉

spaß beiseite, anno mai 2014 in neckarsulm wurde die (bedruckte) plakette zusammen mit zwei schlüsselanhängern, einem großen fotoabzug und den sonst üblichen dokumenten übergeben.
ich fahr sie im handschuhfach spazieren. 🙂

Mein Freundlicher war immerhin schon in der Lage, mir eine bedruckte Plakette auszuhändigen. Kennzeichen mit krakeliger Schrift geht ja gar nicht.

Warum manche die Plakette unbedingt oben auf der WSS anbringen wollen, erschließt sich mir allerdings nicht. Ok, die Geschmäcker sind eben verschieden.

Zitat:

Original geschrieben von vilafor


Warum manche die Plakette unbedingt oben auf der WSS anbringen wollen ...

um gottes willen, wer macht denn so etwas? 😰

Zitat:

Original geschrieben von macbenz



Zitat:

Original geschrieben von vilafor


Warum manche die Plakette unbedingt oben auf der WSS anbringen wollen ...
um gottes willen, wer macht denn so etwas? 😰

Ich kenne da welche.Aber wie gesagt - jeder wie er mag. Eine genaue Regel, wo das Ding zu kleben hat, gibt's wohl nicht. Ok, Beifahrerseite, aber sonst egal.

Zitat:

Original geschrieben von vilafor


Ok, Beifahrerseite, aber sonst egal.

Nein, noch nicht einmal das ist vorgeschrieben. Es muss bloß die Windschutzscheibe sein und darf das Blickfeld des Fahrers nicht einschränken.

Zitat:

Original geschrieben von macbenz



Zitat:

Original geschrieben von vilafor


Warum manche die Plakette unbedingt oben auf der WSS anbringen wollen ...
um gottes willen, wer macht denn so etwas? 😰

Ich mach sowas! Warum - weil ich das häßliche Ding nicht ständig im Blickfeld haben will 🙄 schlimm genug, dass man diesen Nonsens überhaupt auf der Scheibe haben muss. Ich frage mich schon die ganze Zeit wo ich dann wie wohl kommende "Deutschland-Vignette" hinpappe 😠 Aufkleber am Auto und dessen Scheiben finde ich schlicht und ergreifend ned so schön (außer es ist "kein Balg mit Scheißnamen an Bord" 😁😁 )

Ich habe die Plakette einlaminiert und das Ganze so in Form geschnitten, dass ich sie bei Bedarf unten rechts zwischen Windschutzscheibe und A-Säulenverkleidung stecken kann. Ansonsten klemmt sie bei Nichtbenutzung hinter der Sonnenblende auf der Fahrerseite.
Hat bis jetzt auch noch keine Probleme gegeben. Stört somit auch nicht beim Scheibe putzen.

Ich bin aber auch recht selten in Umweltzonen unterwegs.

Zitat:

Original geschrieben von Chrissi1978


Ich frage mich schon die ganze Zeit wo ich dann wie wohl kommende "Deutschland-Vignette" hinpappe 😠

Ja, dann geht`s nämlich richtig los...

Ich hoffe nur, dass diese blöde Umweltplakette bald der Vergangenheit angehört. Dieser Unsinn mit den Umweltzonen bringt doch gar nicht den gewünschten Effekt von weniger Schadstoffausstoß, sondern ist nur grün-ideologisch geprägt. So nach dem Motto: Wir tun was - egal was...

Wie auch immer: Letztens hat ein Politiker (welcher es war, weiß ich nicht, vielleicht war`s der Verkehrsminister) geäußert, man solle nur noch die Fahrzeuge mit einer Plakette ausstatten, die nicht die Umweltnorm erfüllen. Das werden ja zunehmend weniger, daher wäre das doch sinnvoll. Alle anderen PKWs bräuchten dann keine Plakette mehr. Und das Auto sieht dann auch wieder schöner aus! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Stray Cat


Ich habe die Plakette einlaminiert und das Ganze so in Form geschnitten, dass ich sie bei Bedarf unten rechts zwischen Windschutzscheibe und A-Säulenverkleidung stecken kann. Ansonsten klemmt sie bei Nichtbenutzung hinter der Sonnenblende auf der Fahrerseite.
Hat bis jetzt auch noch keine Probleme gegeben. Stört somit auch nicht beim Scheibe putzen.

Ich bin aber auch recht selten in Umweltzonen unterwegs.

Bei mir das gleiche, nur ich hab eine adhäsive Folie genommen und kann es damit ganz leicht an beliege Scheibenposition pappen und nicht in die Säulenverkleidung stecken. Denke unauffälliger geht es nicht 😉

Ich hab vor längeren mit anderen bereits einmal eine Petition beim Deutschen Bundestag eingereicht.
Unter anderem wegen der Sichtbeeinträchtigung und dass z.B. die nun frei gewordene Stelle des Frontnummernschildes wo die AU-Plakette war, doch als alternative für eine Umweltzonenplakette geeignet wäre.

Wurde aufgrund vieler Zustimmungsmeldungen dann sogar debatiert, jedoch letzendlich abgelehnt und alles beim alten belassen 🙁

Zitat:

Original geschrieben von VAGCruiser



Ich hab vor längeren mit anderen bereits einmal eine Petition beim Deutschen Bundestag eingereicht.
Unter anderem wegen der Sichtbeeinträchtigung und dass z.B. die nun frei gewordene Stelle des Frontnummernschildes wo die AU-Plakette war, doch als alternative für eine Umweltzonenplakette geeignet wäre.

Wurde aufgrund vieler Zustimmungsmeldungen dann sogar debatiert, jedoch letzendlich abgelehnt und alles beim alten belassen 🙁

Das sagst du jetzt, dass du dafür ne Petition eingereicht hattest ... Ich hätte auch zugestimmt - wenn ich's denn gewußt hätte (bin sogar registriert 🙂 ) 🙁 Dieselbe Idee (also den Platz am Nummernschild zu nutzen) kam mir auch schon.

Warum (also mit welcher Begründung) hat man das abgelehnt?

Zitat:

Original geschrieben von Chrissi1978



Zitat:

Original geschrieben von VAGCruiser



Ich hab vor längeren mit anderen bereits einmal eine Petition beim Deutschen Bundestag eingereicht.
Unter anderem wegen der Sichtbeeinträchtigung und dass z.B. die nun frei gewordene Stelle des Frontnummernschildes wo die AU-Plakette war, doch als alternative für eine Umweltzonenplakette geeignet wäre.

Wurde aufgrund vieler Zustimmungsmeldungen dann sogar debatiert, jedoch letzendlich abgelehnt und alles beim alten belassen 🙁

Das sagst du jetzt, dass du dafür ne Petition eingereicht hattest ... Ich hätte auch zugestimmt - wenn ich's denn gewußt hätte (bin sogar registriert 🙂 ) 🙁 Dieselbe Idee (also den Platz am Nummernschild zu nutzen) kam mir auch schon.
Warum (also mit welcher Begründung) hat man das abgelehnt?

Ist schon ne weile her 😉

Weiß nicht mehr den genauen Wortlaut des seitenlangen Briefes vom Bundestag, aber auf Normaldeutsch übersetzt, "Sowas Interessiert im Bundestag keinen. So wie es aktuel ist, ist optimal"

Zitat:

@VAGCruiser schrieb am 11. Juni 2014 um 22:36:50 Uhr:



Original geschrieben von VAGCruiser

Bei mir das gleiche, nur ich hab eine adhäsive Folie genommen und kann es damit ganz leicht an beliege Scheibenposition pappen und nicht in die Säulenverkleidung stecken. Denke unauffälliger geht es nicht 😉

Welche Folie hast du dafür genommen? Bist du immer noch zufrieden damit?

Deine Antwort