Feindbild SUV

Volvo S60 1 (R)

Hallo Gemeinde!
In unseren Reihen tummeln sich doch einige, die einen SUV bzw einen "offroader" fahren - ist uns eigentlich bewußt, dass wir in Bereichen der "Grünbewegung" insbesondere Richtung Schweiz als Feindbilder dienen?
Hoher Verbrauch, purer Luxus - fährt eh keiner ins Gelände und Tötungsmaschine SUV bei Fußgängerunfällen...etc
Ist mir klar - diese Internetsite hat keinen Anspruch auf Repräsentanz, aber ich war denn doch etwas überrascht und verstehe, warum manche von uns an den Wagenflanken die Spuren von Schlüsseln und anderen spitzen Gegenständen wiederfinden.
Hier ist der Link, dazu noch Junge Grüne Zürch und der Verkehrsclub Österreich schlägt fast in die selbe Kerbe.
Ich will HIER keine große Debatte über Sinn oder Unsinn unserer Autos auslösen, möchte aber anderen, denen es ähnlich gehen mag wie mir diese Einstellung Mancher zur Kenntnis bringen.
lG Richard

Beste Antwort im Thema

Hallo tplus,

deine eigene Meinung in allen Ehren, aber die Aussage

Zitat:

Wer sich kein Hotel leisten kann oder wessen Kinderstube nur für den Straßenrand oder für Campingplätze ausreicht, soll zuhause bleiben oder unter der Brücke pennen.

ist nicht nur eine Unverschämtheit, sondern eine echte Frechheit!

Wie kommst du darauf, dass hier nur und ausschließlich finanzielle Hintergründe eine Rolle spielen? Schonmal daran gedacht, dass hier auch praktische und / oder persönliche Vorlieben eine Rolle spielen?

Gruß Tom

410 weitere Antworten
410 Antworten

@Martin

ich halte hiermit die Machokasse schon mal auf! 😁

Gruß Andi, dessen Frau den XC90 auch gerne fährt.

http://www.oeamtc.at/.../kopfankopfdetail.html

hier kann man mal lesen wie sich der xc90 so schlägt

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Du hast hier gerade noch gefehlt, als Frau, wahrscheinlich auch noch ungroß 😉 😁
Gruß
Martin
Dessen Frau mit 1,64m schon etwas verloren im XC aussieht...

Das Unwort des Tages ist ungroß 😁 😁

Auch Frauen können größer als 1,50m sein.

Gruß Uli,
die größer ist

Ey suuupa ey!
Hier wird mal wieder versucht, "vernünftig" über ein "unvernünftiges" Thema zu diskutieren.

Philosophischer Exkurs -Anfang
Zunächst möchte ich mal fragen, welche Definition von Vernunft hier denn zugrunde liegt. Die Kant'sche oder die Hegel'sche? Oder ist wohl doch eher die Ratio bzw. das rational-logische Denken gemeint?

Rational-logisch ist eine Vielzahl unserer zivilisatorischen "Errungenschaften", insbesondere jene, die Energie verbrunzen, Unsinn. Aber der Mensch handelt ja nicht rational-logisch, sondern hedonistisch. Und das gilt auch für die "Weltverbesserer". Oder kennt jemand einen aus dieser Bezugsgruppe, der tatsächlich ganz ohne mittelbare oder unmittelbare Inanspruchnahme irgendeiner dieser "bösen" Errungenschaften auskommt.

Da Autos wg. ihrer mittelbaren und unmittelbaren negativen Auswirkungen auf ihre Umwelt a priori als unrational-unlogisch zu definieren sind, ist die Diskussion über Sinn und Unsinn von SUVs eine Farce. Die Diskussion muss also über Sinn und Unsinn des Autos an sich geführt werden.
Philosophischer Exkurs -Ende

Also:
Alle Autos sind potentielle Mordwaffen. Unter ungünstigen Umständen kann man auch mit einem Fiat 500 jemanden zum Engel machen. (Und damit meine ich nicht den Fahrer).
Momentan nerven mich SUVs nur, weil die mir die Sicht nach vorne versperren. (Aber das gilt auch für Busse, Kleinlaster etc. und für die Spinner, die ihre Heckscheibe so dunkel verkleben, dass man nicht mehr durchgucken kann)
Wenn ich es mir leisten könnte, würde ich mir aus hedonistischen Motiven z. Zt. einen Touaschreck kaufen, weil es keine Luxusklasse-Kombis gibt. Das hätte doch auch was. Ein Kombi auf S-Klasse, A8- oder Phaeton-Basis. (Liste ist nicht abschließend)

Gruß
DeWeDo - Vollzeithedonist mit manchmal schlechtem Gewissen

Ähnliche Themen

klasse vom Thema abgelenkt 🙂 😁

saluti
elkman

Also ich meine mal gelesen zu haben dass Volvo an einem V90 (auf Basis des S80) ist...

Verwirrung

Wie vielleicht einige Kollegen wissen, bin ich grade am tüfteln an einer Rückfahrkamera für den Großelch, weil ich der georderten PDC nicht ganz über den Weg traue. Da Nissan in einigen Modellen (Tino, Murano, Pathfinder etc) solche cams verbaut, trieb ich mich also im dortigen Forum herum - und wer begegnet mir da ? V70_D5 ! mit einem garnicht negativen Beitrag über den Pathfinder am 07.06.05 09:33, der sich so liest:
"Ich bin den Wagen neulich wieder gefahren, da meine Frau einen Honda hat, und der Händler Honda und Nissan hat, und immer sehr großzügig mit WErkstättenwägen ist. Das erste Mal, borgte sich ihn meine Frau aus, da er ihr sehr gut gefällt, und ich fuhr nur ein paar Meter. Was mich etwas störte war die schwache beschleunigung über 120km/h und die Schwerfälligkeit in Kurven, aber wie gesagt, ich fuhr nicht weit.Das zweite Mal, oder man kann sagen "Liebe auf den 2. Blick", gefiel er mir weit besser.
Der Reihe nach:
Motor/Getriebe: der Motor ist erstaunlich laufruhig, und geht bis 120 recht gut, was auch der hervorragenden Übersetzung zu verdanken ist. Drüber wird es zäh, aber das ist klar. Das Getriebe ist exact, aber ein bisschen schwergängig. Verbrauch ist eigentlich angesichts von 174PS und dem Gewicht eigentlich mit 10,4l/100km eine Sensation! Der Allrad ist super, weil er jede erdenkliche Wahl läßt, Nissan´s jahrelange Erfahrung mit Ofroadern merkt man hier.
Innenraum: riesig! Die Sitze könnten aber mehr Schenkelauflage bieten! sonst ist alles auf seinem Platz, sehr gute Übersicht. Leider ist die Ausstattung etwas billig gemacht!
Navi/Telefon: super, super, super! Das Navisystem funktioniert 100% logisch, so dass man alles ohne Gefummel sofort findet. Die bluetooth Schnittstelle funktionierte ohne Problem (was keine Selbstverständlichkeit ist, leider)mit meinem Nokia 6310i hervorragend mit guter Sprachqualität. Obwohl ein Fan fixeingebauter Telefone á la Volvo ist das eine sehr taugliche Alternative.
Die Rückfahrkamera ist sehr gut brauchbar.
Fahrwerk: erstaunlch komfortabel, schwerfällig halt, aber man ihn trotzdem sicher um die Kurven fahren. Wendekreis ist besser als bei meinem V70.
Fazit: wenn man dieses Auto als SUV bezeichnet, mag das aus Marketinggründen berechtigt sein, aber eigentlich ist es ein sehr komfortabler Geländewagen, wie auch die massive Rahmenkonstruktion zeigt. Die Einzelradaufhängung hinten mag absolute Hardcorfans abschrecken, sorgt aber auf der Strasse für ein komfortableres Fahrverhalten. Aber das sehr gekont übersetzte wischengetriebe und der starr durchschaltbare Allrad klassifizieren dieses Auto als ehrliches Auto, und nicht als Pseudooffroader, wie den enttäuschenden XC90 oder X5, die nur aufgeblasene Großkombis mit Allrad sind"

Jetzt fällt mir wieder ein woher ich die Definition vom aufgeblasenen Großkombi mit Allrad habe...🙂

Aber wie kann mann dann - wie eben weiter vorne - so ein statement abgeben:
"Leider sind die Argumente der immergrünen Birkenstockträger gegen SUVs nicht von der Hand zu weisen.
Die Aussage, dass SUVs gerade bei Mangertussis die nicht autofahren können, diese Kisten aus Sicherheitsgründen wählen, hat mir ziemlich gut gefallen. Ich sehe in letzter Zeit erschreckend viele Frauen mit sichtbar wenig Fahrpraxis in solchen Kisten herumfahren. Den Gipfel schoss neulich eine Slowakin in Bratislava mit einem langen Pajero beim Parken ab, die brauchte gezählte 10 Anläufe zum einparken in eine völlig normale Parklücke. Wenn so ein Armateur in einer kritischen Situation die Beherrschung über den Wagen verliert, sehe ich einfach nicht ein, warum einer der am Unfall ncicht schuld ist, die Zeche zahlt.
Das eine Bild, das offenbar in den USA aufgenommen wurde, wo sich ein SUV einfach auf ein Cabro legt, ist schlicht erschreckend.
Tut mir leid, auch wenn ich mir hier viele Feinde mache, ich finde die SUVmania aus vielen guten Gründen schlicht zum Kotzen.
Es gibt im Grunde keine Rechtfertigung für so ein Monster! Ich hatte neulich als Werkstattwagen einen XC902,5T, ich gebe zu mir extra diese Kiste ausgeborgt zu haben, um nachvollziehen zu können, was der Reiz an so einem Auto ist.
Fazit: die Höhe ist beim Einsteigen und Kinder verstauen bequem, keine Frage.
Das Fahren finde ich (tut leid, wieder ein paar Feinde mehr) für wenig erbaulich. Auch das beste Fahrwerk kann darüber nicht hinwegtäuschen, dass der Schwerpunkt hoch ist, das Auto neigt sich in schnellen Kurven stark zur Seite und die Reifen schreien schon deutlich früher gequält auf. Über 140 läßt die Beschleunigung spürbar nach. Der Verbrauch lt. BC auf der Autobahn einfach erschrecken, bei 160 stehen schon 15l an! Im Durchschnitt brauchte ich 14,5l. Reichweite mit einem Tank: keine 500km. Das ist eindeutig nicht langstreckentauglich. Ein zum Vergleich gefahrener XC90 D5 Automatik zeigte am BC zwar erträgliche Verbräuche, um die 10l, aber die Fahrleistungen ersticken jede Fahrfreude im Keim. Fazit: die SUVs innewohnende Fahrfreude hat sich bisher mir hartnäckig verschlossen.
Aber das Schlimmste an diesen Autos ist in der Tat, dass man auf Grund der Höhe und der Größe so ein Art Machtgefühl des Stärkeren bekommt. Ich behaupte, dass das in Wahrheit das Hauptmotiv für den Kauf so eines Autos ist. Es gibt keinen rationalen Grund für einen SUV. Deswegen werden auch Kritiker mit blinden Hass verfolgt, weil sich die SUVfahrer entlarvt sehen. Das Argument, dass auch Luxuslimosinen und Sportwägen unrationell sind finde ich für an den Haaren herangezogen. WEr eine Luxuslimosine kauft, möchte Komfort, ein durchaus heeres Motiv, will zeigen, was er sich leisten kann, warum nicht. Wer einen Porsche kauft, will Fahrspaß, schwer Ok! Why not? Aber ich behaupte (wieder ein paar Feinde mehr), hinter dem Kauf eines SUVs stecken andere Motive, keine sehr guten, behaupte ich. Es fällt auch auf, dass wie gesagt viele Frauen solche Autos kaufen, eben auch solche die sich eher mit den Dimensionen mangels Fahrpraxis quälen als Fahrfreude zu empfinden. Ein Psychologe erklärte das einmal so, dass Frauen auf Grund geringerer Körpergrösse immer zu Männern aufschauen müssen (Ausnahmen siehe unsere Österreischische Außenministerin und und Bundeskanzler Schüssel). Im SUV schauen endlich die Anderen auf!
Und noch ein Kommentar: Leute packt die Neidkeule ein, die zieht langsam nicht mehr, hier es geht es nicht um Neid, sondern um Besorgnis. Besorgnis um schwindende Ölvorräte, steigende Ölpreise wegen steigenden Ölkonsums, was wieder als Wachstumsbremse auf dei Wirtschaft wirkt, und Besorgnis um die eigene Sicherheit, zugegebenermaßen."

das kriege ich nicht ganz auf die Reihe???
lG Richard

Zitat:

Original geschrieben von dfi103


http://www.oeamtc.at/.../kopfankopfdetail.html

hier kann man mal lesen wie sich der xc90 so schlägt

Da spricht doch alles für den XC90!!

Schliesslich geht es mir bei der Nutzung eines Autos um grösstmögliche Sicherheit im Crashfall...a priori FÜR MICH!! Ist doch normal, oder?? Wäre doch fast pervers, würde ich mir ein Auto aussuchen, das zwar mir als Insasse weniger Sicherheit bietet, aber dem Unfallgegner ein höheres Maß!!

Nachtrag

@Bildchef: Keine Bange, du bist Volvofahrer und damit besonders geschützt. Und ich weis aus deinen bisherigen statements, dass du kein rasender Rambo sein kannst.
Trotzdem, hochgezüchtete SUV á la Cayenne sind ein Anachronismus per se (Beschleunigung wie ein Ferrari und Aerodynamik eines Wohnwagenanhängers) und Geräte wie Hummer H1 sind der blanke Hohn (und in unseren Breiten glücklicherweise selten) Zu seiner Verteidigung(?) ist nur anzumerken, dass bei seiner Entwicklung das Pflichtenheft der US Army zu dem geführt hat was draus wurde. Zwar war er somit anfangs garnicht für den privaten Gebrauch vorgesehen, aber Arnie hat den Damm gebrochen, als er einen geschenkt bekam und nach den üblichen "Ich auch" und "warum ich nicht" Rufen war das Geldverdienen beim Hersteller Argument genug ihn für dien Zivilsektor freizugeben...
Dieses Auto ist definitiv noch bescheuerter als der Bentley Continental Flying Spur mit 12 Zylindern, 560 PS und einer Vmax von 312 km/h oder meinen persönlichen Lieblingsgegner Dodge Viper oder Lambo Gallardo oder all die anderen unnötigen Supersportler
...war das jetzt Ironie? oder was?
Ablenkungsmanöver für SUV Hasser 🙂
lG Richard

Re: Verwirrung

Zitat:

Original geschrieben von dingodog


- und wer begegnet mir da ? V70_D5 ! mit einem garnicht negativen Beitrag über den Pathfinder am 07.06.05 09:33, der sich so liest:

Ich bin jetzt geneigt, ihm das zu schreiben, was mir die ganze Zeit schon in den Fingern kribbelt, aber er ist es einfach nicht wert..........

Gruß

Martin

Hi,

da ist man mal kurz zweieinhalb Stunden aus dem Haus und braucht dann eine halbe Stunde um diesen Thread nachzulesen - 4 Seiten!
Hab in der letzten Zeit selten solche langen Einzelbeiträge gesehen.

Bleibt aber trotzdem lesbar. Und das hier niemand seine zigtausend-Euro Entscheidung selbst schlecht macht bzw. hier seine Meinung darstellt und diese nicht unbedingt ändert, ist ein bekannter psychischer Schutzmechanismus - beim Bildchef (V8-Ketzer) scheint das allerdings anders zu sein 😉😉😉 - und bewahrt damit andere davor zu wenig rational zu sein: Mich (V8-Ketzer 2).

Ich verfolge den Thread weiter!

Viele Grüße
Jürgen

Zitat:

original geschrieben von XC70D5


Ich bin jetzt geneigt, ihm das zu schreiben, was mir die ganze Zeit schon in den Fingern kribbelt, aber er ist es einfach nicht wert..........

Mir kribbelts ganz mächtig in den Fingern - find bloß die Keule nicht! 😁

Grüße

bkpaul

der durchaus trifftige Gründe für den Kauf eines SUVs kennt, aber sie nicht nennt, weil diese bei mancher Geisteshaltung eh nicht verstanden werden.

wahret die contenance!

Zitat:

Ich bin jetzt geneigt, ihm das zu schreiben, was mir die ganze Zeit schon in den Fingern kribbelt, aber er ist es einfach nicht wert..........

Zitat:

Mir kribbelts ganz mächtig in den Fingern - find bloß die Keule nicht!

Ganz cool bleiben und nicht persönlich werden.

(V70_D5 ist mein Landsmann und fährt auch noch den gleichen Wagenl wie ich...aber verstehen tu ich diese Haltung dennoch nicht, aber das geht mir bei vielen meiner Landsleute so)

ach ja: "Ich finde den D5 auch für zu lahm. Bin ihn nur kurz gefahren, aber alleinen die Anfahrschwäche ist nervig.
Würde ich mir so einen XC90 kaufen, wäre mein Favorit der neue D5 mit 185PS UND 6-GANGSCHALTGETRIEBE."

dieses Zitat ist auch von ihm

lG richard (von Paulus zu Saulus oder war´s doch andersrum?)

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Da spricht doch alles für den XC90!!

Schliesslich geht es mir bei der Nutzung eines Autos um grösstmögliche Sicherheit im Crashfall...a priori FÜR MICH!! Ist doch normal, oder?? Wäre doch fast pervers, würde ich mir ein Auto aussuchen, das zwar mir als Insasse weniger Sicherheit bietet, aber dem Unfallgegner ein höheres Maß!!

Das kommt natürlich darauf an wie man den Artikel liest..

"Der Volvo steht für ein modernes Partnerschutz-Konzept und ist laut Hersteller so konstruiert, dass er kleinere Pkw bei einem Frontalen schont.Die Rechnung geht nicht ganz auf.....Der Volvo steigt während des Aufpralls in die Höhe und trifft auf die Vorderfront des VW. Das Armaturenbrett des Golf schiebt sich dadurch in den Innenraum, die Knie des Fahrers sind großen Belastungen ausgesetzt. Trotzdem kann das eigene Schutzsystem des Golf schwerste oder tödliche Verletzungen im Kopf- und Brustbereich verhindern."

Hieraus lese ich, dass es am nicht voll funktionierenden Partnerschutz-Konzept liegt, dass der Golf solch schwere Beschädigungen erleidet"

das Fazit möchte ich dann nochmal zitieren: "Im Partnerschutz gibt es für die Geländeautos noch enormen Raum für Verbesserungen, lautet das Fazit: "Gefordert sind Vorderfronten, die während des gesamten Crashverlaufs gleichmäßig stabil sind", fordert der ÖAMTC-Cheftechniker. "Es darf nicht vom Zufall abhängen, ob die Front hält." Beim Off-Roader muss die Knautschzone vorne für den Partnerschutz weicher sein, der hintere Teil für den Eigenschutz steif und stabil. Außerdem muss ausgeschlossen sein, dass kleinere Pkw "überfahren" werden."

Es steht natürlich die Frage im Raum ob ich im Crashfall die bestmöglichsten Überlebenschancen auf Kosten anderer Verkehrsteilnehmer erreichen will...

@dfi103: Zumindest versucht Volvo etwas in diese Richtung zu tun; von LandRover und Co habe ich derartiges noch nie gehört.
Schon klar, der Fahrer eines zB: Fiat Panda hat von diesen Bemühungen nicht viel, wenn man ihn nachher mit dem Spachtel vom Blech schaben muß, aber deswegen lasse ich mir meinen XC 90 nicht vermiesen.
Bei Panda gegen Panda wären - entsprechende Bedingungen vorausgesetzt - beide Beteiligte tot; wäre das besser? Na eben!

lG Richard

Deine Antwort
Ähnliche Themen