Fehlzündungen Z16XEP / Codes P0300 P0301 P0302 ...
Hallo zusammen,
bin neu im Forum und brauche Rat.
Fahrzeug: Astra H Caravan, Motor Z16XEP 105PS, 249.000km
Ölverbrauch: ca. 1L/1000km, vllt. mehr.
Seit eines kalten Morgens vor 2 Wochen mit hörbaren Fehlzündungen beim Anlassen leuchtete die MKL mit folgenden Codes. (Seitdem hatte ich diese Fehlzündungen nicht wieder).
Folgende Fehlercodes tauchen seit 2 Wochen auf:
- P0300 Mehrere Zylinder Fehlzündung erkannt
- P0301 Zylinder 1 Fehlzündung erkannt
- P0302 Zylinder 2 Fehlzündung erkannt
- P0303 Zylinder 3 Fehlzündung erkannt
- P0304 Zylinder 4 Fehlzündung erkannt
- P0314 Fehlzündung bei niedrigem Kraftstoffpegel ?
- P0325 Klopfsensor Signal zu groß/klein/fehlerhaft
Heute Morgen riegelte der Motor bei 4000 U/min ab. Heute Nachmittag wiederum nicht...MKL nach wie vor am leuchten
Folgende Ansätze kursieren im Netz:
1. Ansaugbrücke abbauen und AGR-Kanäle auskratzen (Verkokungen in AGR Ventil/Kanälen in Ansaugbrücke entfernt: bei ca. 210.000km)
2. Zündspule tauschen (Zündspule gewechselt mit Kerzen (Opelwerkstatt) bei: 107.000km)
3. Unterdruck testen: Sowohl Öldeckel als auch Ölstab zeigen keinen Widerstand beim Lösen während der Motor läuft.
4. Motorsteuergerät tauschen
Ich habe zu dem Thema einige Varianten im Netz gefunden, allerdings häufig ohne Ergebnis.
Meine Frage:
Gibt's Leute unter euch die damit schon einmal Erfahrungen gesammelt haben, wodurch ein kostspieliges Ausschlussverfahren (Zündspule, Motorsteuergerät, ...) vermieden werden kann? Was wäre das sinnigste Vorgehen?
Ich danke euch!
18 Antworten
Zitat:
@meisterjaeger schrieb am 4. April 2025 um 00:14:25 Uhr:
Das verstehe ich, da du ja scheinbar nicht richtig gelesen hast! Freigegeben von NGK und von Opel vorgesehen sind 2 Paar Schuhe. Ein Blick in den Teilekatalog hätte dir dabei geholfen.
Wenn ein Hersteller wie NGK Zündkerzen als passend für den Z16XEP Motor angibt, dann geh ich schwer davon aus, das die genau wissen was sie machen.
Ganz blöde sind die Hersteller ja auch nicht. Erst recht Marken wie NGK nicht.
Von daher ist mir der Teilekatalog und dein Beitrag, was das Thema angeht, relativ Hupe. Ich wollte damit nur ausdrücken, das ich deinen Beitrag für Blödsinn halte.
Da hast du wohl die Ironie nicht verstanden.
Über 100.000km und 9 Jahre ausschließlich NGK Kerzen im Z16XEP, ohne Probleme.
Da ist nix mit "auch wenn es erst mal zu funktionieren scheint".
Du hast es nicht verstanden mit dem "kann" funktionieren und "von Opel vorgesehen". Aber das passt halt zu deinem ganzen Verhalten hier seit Jahren.
Es gibt viele Vergleichskerzen von einigen Herstellern. Die sollten ja auch alle funktionieren. Aber es kann auch Probleme machen. Deswegen sind für den Z16XEP die Bosch FQR8LE2 vorgesehen.
Hatte selbst bei einen Astra G auf den 2-ten Zylinder Fehlzundungen.. es funkte aber von 10 nur 7 Zundfunken.. Mit der Zeit ist das MSG kaputt gegangen.. Wenn die Fehler ab und zu auftreten dann kann das ein kalte Lotstelle sein, das AGR, ein Massenpunkt.. sogar das MSG
Weil ich es hasse wie die Pest, wenn Leute in Foren nach Problemschilderung und ergriffenen Maßnahmen sich nicht mehr melden, mach ich es anders:
Ich habe Zündleiste mit dazugehörigen Bosch Kerzen gewechselt und den Fehler speicher gelöscht. Derzeit habe ich ca. 150 km runter und die Motorkontrollleuchte blieb bislang dunkel. Ich denke/hoffe, dass das Problem damit aus der Welt ist. Aber ich beobachte weiter.