Fehlzündungen

MINI Clubman R55

hallo
habe seit 6 wochen einen clubmann s
mein problem beim beschleunigen batscht es im auspuff und es gibt fehlzündungen
( es knallt aus dem auspuff) meine werkstatt sagt das ist so beim mini-cooper-s
zitat vom autohaus die fehlzündungen sind ein gewolltes erzeugtes geräusch
wer kann helfen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Karlfreutersich


Ich hatte das Thema mal an das Bundesumweltamt zur Prüfung geleitet und habe inzwischen Antwort bekommen:

"... Bisher müssen die Pkws nur im normalen Modus die Lärmgrenzwerte einhalten. Welcher Modus dies ist, legt das Werk fest.

Zur Zeit werden die Lärmgrenzwerte für Kfz revidiert. Sehr wahrscheinlich wird es für Motorräder eine Regelung geben, bei der der Grenzwert in allen Modi eingehalten werden muss. Eine gleichartige Regelung hat mein Kollege auch für Pkws vorgeschlagen, hat ihn leider aber noch nicht implementieren können...."

Also das Bundesumweltamt ist dran, diesen Unsinn in Zukunft abzustellen. Im Grunde ja auch unglaublich, dass die Hersteller quasi einen Flüstermodus für die Betriebserlaubnis-Zulassung vorsehen und der Kunde hinterher den proletenmodus aktiviert, der jenseits jeglicher Grenzwerte ist.

Sorry, aber du hast echt ein Rad ab!

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bruno violento



Zitat:

Original geschrieben von brema


Ich will den Mini mal mit der 5 er Serie von BMW vergleichen um zu erklären, was für mich Sinn macht.
Fehler nummer eins.

Zitat:

Original geschrieben von bruno violento



Zitat:

Original geschrieben von brema


Deshalb würde ich auch nen Alpina B7 nie wieder kaufen. 😉
Wer so etwas sagt isst auch kleine Kinder.

Jemals überhaupft einen Alpina B7 gesehen, geschweige denn gefahren, oder immer nur Deinen elf Jahre alten grünen Fiat Punto ?😉

Kümmer Dich lieber um Deinen Schulabschluß, als ständig am PC zu herumzusitzen, dann kannst Du Dir später auch mal ein richtiges Auto leisten. 😉

Markus B.

Es geht nicht um den Schulabschluss, sondern um die Gesellenprüfung, und die benötigt nicht unbedingt soviel Vorbereitung. Nur nebenbei: Abi mit Zweierdurchschnitt 2004, ohne jegliche Vorbereitung. Und ja, da wir auch Alpina vertreiben und warten und manchmal sogar instandsetzen, bin ich auch schon das eine oder andere Fahrzeug von Alpina gefahren, das letzte Mal war es ein B6, den ich zum Kunden überführen musste.
Ein richtiges Auto kann ich mir später wohl nie leisten, aber im Moment fahre ich haufenweise richtige Fahrzeuge, die sich andere Leute leisten können 😉

Zitat:

Original geschrieben von brema


Kümmer Dich lieber um Deinen Schulabschluß, als ständig am PC zu herumzusitzen, dann kannst Du Dir später auch mal ein richtiges Auto leisten. 😉

Moin,

man muss aber nicht gleich persönlich werden, nur weil man jemanden trifft, der die eigene Aufassung nicht teilt!

Beste Grüße

Zitat:

Original geschrieben von RolandHB1



Zitat:

Original geschrieben von brema


Kümmer Dich lieber um Deinen Schulabschluß, als ständig am PC zu herumzusitzen, dann kannst Du Dir später auch mal ein richtiges Auto leisten. 😉
Moin,

man muss aber nicht gleich persönlich werden, nur weil man jemanden trifft, der die eigene Aufassung nicht teilt!

Beste Grüße

Wenn einer so blödes Zeugs schreibt, dann muss man mal deutlich werden. 😉

Markus B.

Ähnliche Themen

... nein muss man nicht und damit beende ich diese Diskussion darüber ob und was man hier MUSS.

Ansonsten MUSS ich Dir gegenüber gleich mal DEUTLICH werden...

Beste Grüße

Zitat:

Original geschrieben von joskuli


hallo, Glückwunsch zu deinem Clubman S.
Frage: hast du den S nicht probegefahren, bevor du ihn bestellt oder gekauft hat.
Natürlich hat jeder S dieses Auspuffbrabbeln, Schnalzen, wie auch immer du es bezeichnen möchtest.
Das sind keine Fehlzündungen, hier waren lediglich die Sounddesigner am Werk.
Ich jedenfalls, warte schon immer auf den Knall, und freue mich auch nach 7500 km immer noch jedesmal.
Gruss JK

Kann mir auch nicht vorstellen, dass dieser Effekt über Fehlzündungen generiert wird.

Denke das liegt einzig und allein am Endtopf und der lässt sich ja problemlos tauschen z.B. gegen den vom Works, wer will.

Ich persönlich sehe den Cooper S aber eh eher als verdammt schnellen, sportlichen Kleinwagen und weniger als ein Sportgerät.

Das ist für mich der Mini Cooper Works.
Dann auch gerne mit Schalensitzen, Sportfahrwerk, Spoilern und einem richtigen Sound.

Markus B.

Zitat:

Original geschrieben von brema


Kann mir auch nicht vorstellen, dass dieser Effekt über Fehlzündungen generiert wird.
Denke das liegt einzig und allein am Endtopf und der lässt sich ja problemlos tauschen z.B. gegen den vom Works, wer will.

Dadurch wirst Du die angesprochenen "Fehlzündungen" (was letztendlich gar keine Fehlzündungen sind)

definitiv nicht weg bekommen. Der Works-Auspuff wird den Sound eher noch tiefer daherbrabbeln lassen.

Mal ganz abgesehen davon, daß ich mir kaum vorstellen kann, daß man für den Works-Auspuff einfach
so eine ABE (ohne das Kit) bekommt.

Zitat:

Original geschrieben von One0One



Zitat:

Original geschrieben von brema


Kann mir auch nicht vorstellen, dass dieser Effekt über Fehlzündungen generiert wird.
Denke das liegt einzig und allein am Endtopf und der lässt sich ja problemlos tauschen z.B. gegen den vom Works, wer will.
Dadurch wirst Du die angesprochenen "Fehlzündungen" (was letztendlich gar keine Fehlzündungen sind)
definitiv nicht weg bekommen. Der Works-Auspuff wird den Sound eher noch tiefer daherbrabbeln lassen.

Mal ganz abgesehen davon, daß ich mir kaum vorstellen kann, daß man für den Works-Auspuff einfach
so eine ABE (ohne das Kit) bekommt.

In der mein ich Auto Blöd Sport war doch ein Test von getunten Mini Cooper S Fahrzeugen z. B. von Schnitzer etc.

Die hatten doch mein ich alle nicht mehr den Originalen drauf.
Denk nicht, dass das ein Problem sein dürfte.

Wenn ein Cooper sportlich klingen soll, dann so ( Video ):

http://www.sportauto-online.de/.../hxcms_article_504916_14469.hbs

Der arme Tacho.😉

Markus B.

Zitat:

Original geschrieben von brema



In der mein ich Auto Blöd Sport war doch ein Test von getunten Mini Cooper S Fahrzeugen z. B. von Schnitzer etc.

Die hatten doch mein ich alle nicht mehr den Originalen drauf.
Denk nicht, dass das ein Problem sein dürfte.

Schnitzer hat ja auch sicher kein Problem beim der Eintragung. Der Works-Auspuff dürfte

an das Kit gekoppelt sein. Egal wie, leiser und ohne Brabbeln wird er auch dann nicht

vom Hof fahren 😉

nur mal so am rande...

für den clubman gibt es noch keinen works-auspuff...
und bei den anderen hab ich au noch keinem gesehn...

jetzt könnt ihr weiter diskutieren...

Zitat:

Original geschrieben von wissensdurst mcs


jetzt könnt ihr weiter diskutieren...

Dazu wird es nicht kommen 😛

Hätte ich wohl erst die Suche bemühen sollen.

Also dieses Fehlzündungsknallen ist Serienausstattung? Eigentlich ist das doch eine Frechheit, dass sowas überhaupt erlaubt wird und eine Zuilassung bekommt. Hatte kürzlich so einen Mini Cooper S vor mir in der Stadt und besonders an den Ampeln beim Beschleunigen war dieses Auspuffknallen (brabbeln kann man das nicht nennen) deutlich zu hören. Das ist doch gewollte Lärmbelästigung.

Da versucht man, die Lärmbelästigung in den Städten zu reduzieren und dann verkauft BMW einen Mini, der auf einem Flughafen erste Wahl zur Vertreibung der Vögel wäre😁

Zitat:

Original geschrieben von Karlfreutersich


Hätte ich wohl erst die Suche bemühen sollen.

Also dieses Fehlzündungsknallen ist Serienausstattung? Eigentlich ist das doch eine Frechheit, dass sowas überhaupt erlaubt wird und eine Zuilassung bekommt. Hatte kürzlich so einen Mini Cooper S vor mir in der Stadt und besonders an den Ampeln beim Beschleunigen war dieses Auspuffknallen (brabbeln kann man das nicht nennen) deutlich zu hören. Das ist doch gewollte Lärmbelästigung.

Da versucht man, die Lärmbelästigung in den Städten zu reduzieren und dann verkauft BMW einen Mini, der auf einem Flughafen erste Wahl zur Vertreibung der Vögel wäre😁

Siehe anderer Thread: Du benötigst als Sonderausstattung den Sport-Button !

Zitat:

Original geschrieben von Karlfreutersich


Da versucht man, die Lärmbelästigung in den Städten zu reduzieren und dann verkauft BMW einen Mini, der auf einem Flughafen erste Wahl zur Vertreibung der Vögel wäre😁

eigentlich du vergisst eins: es gibt gesetzliche vorgaben...daran müssen sich alle halten...bmw (mini), vw (porsche), mercedes (amg)...

Zitat:

Original geschrieben von wissensdurst mcs


eigentlich du vergisst eins: es gibt gesetzliche vorgaben...daran müssen sich alle halten...bmw (mini), vw (porsche), mercedes (amg)...

Nein, ich wundere mich vielmehr, dass es keine gesetzliche Vorgaben gibt, die diesen Schwachsinn verbieten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen