Fehlzündungen

MINI Clubman R55

hallo
habe seit 6 wochen einen clubmann s
mein problem beim beschleunigen batscht es im auspuff und es gibt fehlzündungen
( es knallt aus dem auspuff) meine werkstatt sagt das ist so beim mini-cooper-s
zitat vom autohaus die fehlzündungen sind ein gewolltes erzeugtes geräusch
wer kann helfen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Karlfreutersich


Ich hatte das Thema mal an das Bundesumweltamt zur Prüfung geleitet und habe inzwischen Antwort bekommen:

"... Bisher müssen die Pkws nur im normalen Modus die Lärmgrenzwerte einhalten. Welcher Modus dies ist, legt das Werk fest.

Zur Zeit werden die Lärmgrenzwerte für Kfz revidiert. Sehr wahrscheinlich wird es für Motorräder eine Regelung geben, bei der der Grenzwert in allen Modi eingehalten werden muss. Eine gleichartige Regelung hat mein Kollege auch für Pkws vorgeschlagen, hat ihn leider aber noch nicht implementieren können...."

Also das Bundesumweltamt ist dran, diesen Unsinn in Zukunft abzustellen. Im Grunde ja auch unglaublich, dass die Hersteller quasi einen Flüstermodus für die Betriebserlaubnis-Zulassung vorsehen und der Kunde hinterher den proletenmodus aktiviert, der jenseits jeglicher Grenzwerte ist.

Sorry, aber du hast echt ein Rad ab!

63 weitere Antworten
63 Antworten

hallo, Glückwunsch zu deinem Clubman S.
Frage: hast du den S nicht probegefahren, bevor du ihn bestellt oder gekauft hat.
Natürlich hat jeder S dieses Auspuffbrabbeln, Schnalzen, wie auch immer du es bezeichnen möchtest.
Das sind keine Fehlzündungen, hier waren lediglich die Sounddesigner am Werk.
Ich jedenfalls, warte schon immer auf den Knall, und freue mich auch nach 7500 km immer noch jedesmal.
Gruss JK

Ich kenne viele MINI-Fahrer, denen der R55/R56 zu wenig brabbelt ;-)

Ich finde das Brabbeln auch geil, aber haben die das beim neuen Cooper S (zu dem ja auch der Clubman gehört) nicht weggelassen? Ich dachte, mir wäre so... Naja, offensichtlich nicht.
Beim Alten war es auf jeden Fall beabsichtigt.

Zitat:

Original geschrieben von ksterzik


hallo
habe seit 6 wochen einen clubmann s
mein problem beim beschleunigen batscht es im auspuff und es gibt fehlzündungen
( es knallt aus dem auspuff) meine werkstatt sagt das ist so beim mini-cooper-s
zitat vom autohaus die fehlzündungen sind ein gewolltes erzeugtes geräusch
wer kann helfen?

Du Weichei !😁

Umtauschen gegen einen clubman d, der läuft schön leise und ist fast genauso schnell. 😁

Ist auf Kurzstrecken ja ganz nett, kann aber auf Dauer tatsächlich nerven.
Deshalb wird bei mir das Cooper S Cabrio auch nur für Kurzstrecken genutzt.

Eine lustige Begebenheit zum Thema Fehlzündungen.

Die Tage habe ich einen Kunden zufällig beim BMW Händler getroffen, der sich gerade über die ständigen Fehlzündungen bei seinem 100.000,-- Euro M 5 beschwert hat.
Der Händler hat ihm dann klar gemacht, dass sein Wagen über ein sequentielles Getriebe verfügt, bei dem jeder Schaltvorgang von einem kurzen Zündaussetzer begleitet wird, damit nicht bei Vollast geschaltet wird.

Markus B.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ksterzik


hallo
habe seit 6 wochen einen clubmann s
mein problem beim beschleunigen batscht es im auspuff und es gibt fehlzündungen
( es knallt aus dem auspuff) meine werkstatt sagt das ist so beim mini-cooper-s
zitat vom autohaus die fehlzündungen sind ein gewolltes erzeugtes geräusch
wer kann helfen?

hab au den clubman s...und mir isses au anfangs aufgefallen...

...aber bei mir tritt es anders auf...wenn ich mehr drehzahl geb (z.b. gasspitzen an der ampel) und dann schlagsartig wieder vom gas geh, dann knallt er hinten raus...

leider verliert er mit höherer laufleistung diese tugend...ich fand's geil

Zitat:

Original geschrieben von brema


Ist auf Kurzstrecken ja ganz nett, kann aber auf Dauer tatsächlich nerven.
Deshalb wird bei mir das Cooper S Cabrio auch nur für Kurzstrecken genutzt.

Auf Langstrecken nimmt man das doch überhaupt nicht wahr!??

Letztendlich treten die Geschichten bei entsprechenden Schaltvorgängen etc
und sicher nicht bei klassischem Cruisen oder Langstreckenfahrten auf...

Naja, so mancher muss halt jede sich bietende Gelegenheit nutzen um zu behaupten wie "leise" sein Diesel doch wäre.
Nur schade das Messergebnisse in Tests dies nicht belegen. 😁
Der subjektive Eindruck mag dabei ja anders sein.

Zitat:

Original geschrieben von need for speed2


Nur schade das Messergebnisse in Tests dies nicht belegen. 😁
Der subjektive Eindruck mag dabei ja anders sein.

Und genau darum geht es, um den subjektiven Eindruck.

Wenn unser Kollege es sogar als so störend empfindet, dass er deswegen schon in der Werkstatt war, muss da schon was dran sein.

Ich find das blubbern auf Dauer etwas albern und störend.

Denke mit nem anderen Endtopf lässt sich das aber beheben.

Zudem, wenn es wenigsten ein Sound wäre der da hinten raus kommt, aber ich empfinde es eher als Krach, auf den ich gern verzichten könnte.
Von Sound spreche bei nem Porsche mit Klappenauspuff, bei nem 55er AMG oder bei nem Aston Martin Vanquish.😉
Bestimmte Tuningvarianten vom Mini sollen ja auch ganz gut klingen.

Wenn es schon mit dem Sound nicht klappt, dann wenigstens schön leise wie beim Cooper, der hat zwar auch keinen Sound, nervt dafür aber nicht.
Natürlich hat auch der D keinen Sound, nervt aber dafür aber ebenfalls nicht.
Das Geräusch vom Motor ist beim D ist zwar hörbar, aber nie störend, so dass man es ( Stadtverkehr ausgenommen ) eigentlich gar nicht bewusst wahrnimmt.

Markus B.

Du hast vor kurzer Zeit schon mal geschrieben, das der Motor vom D bei 160 km/h nicht zu hören wäre, nur Windgeräusche wären vorhanden. Jetzt kann man den Motor im D immer hören, ja was denn nun? 😕
Ich habe nichts dagegen das dir der D soundtechnisch besser gefällt, dich weniger stört oder was auch immer. Aber akzeptiere doch einfach mal das andere Menchen das genau andersrum empfinden.
Mich stört z. B. das Nageln des neuen Cooper S im Leerlauf bedingt durch die Direkteinspritzung, ein Diesel stört mich aber noch deutlich mehr. Ich empfinde das Geräusch vom S auch als deutlich angenemehr als vom D und ja, auch als sportlicher!
Das die von dir aufgeführten Porsche, AMG usw. sich besser anhören, mag ja sein, da gibt es aber noch ganz andere Beispiele die sich deutlich besser anhören.
Dennoch kann man den Sound vom S für sportlich halten (oder nicht), das ist einfach so und keine Wertung ob sich andere Autos noch besser anhören oder nicht. 😉
Hier geht es doch um den Mini und nicht um Ferraris, Porsche oder irgendwelche Traktoren und LKWs.

Amen Bruder !

Man kann kein 200.000 € Auto mit einem 25.000 € Auto vergleichen !

Und das der Porsche einen schönen Klang hat , halte ich aber für einen Geruch !
Ein Freund hat gerade seinen neuen 911 Cabrio nach einem Jahr zurück gegeben , weil der sich komisch und nicht nach Porsche anhörte ! Jetzt hat er einen GT2 und ist ein wenig mehr zufrieden ...

...und wenn ihr es unsportlich , leise und unauffällig wollt , dann kauft euch keinen Cooper S !

Das wäre ja , als wenn sich jemand einen M5 kauft und sich anschließend über den Verbrauch und die andauernden Tempo-Überschreitungen beschwert , weil sein freund mit dem 520d sowas nicht hat ...

Wer sich nen Cooper S kauft, will vielleicht nicht zwangsläufig ein praktisches, erwachsenes Vernunftauto ?!? Wer doch, dem muss ich sagen: Du bist nicht Zielgruppe...😁

Zitat:

Original geschrieben von brema



Und genau darum geht es, um den subjektiven Eindruck.
Wenn unser Kollege es sogar als so störend empfindet, dass er deswegen schon in der Werkstatt war, muss da schon was dran sein.
Ich find das blubbern auf Dauer etwas albern und störend.
Denke mit nem anderen Endtopf lässt sich das aber beheben.

Du bist einfach der beste "Poster" aller Zeiten 😁 Mit einem anderen Endtopf? Alles klar.

Ich stelle mir gerade vor, ein Tuner bietet einen Endtopf für den CooperS, der den
Sound deutlich reduziert 🙂 Werbespruch...

"Sie mögen keinen Auspuffsound, können das Brabbeln Ihres CooperS einfach nicht mehr hören
und wollen nur noch ein Dieseltraktortackern simuliert bekommen? Dann bestellen Sie unseren
LowSound-Auspuff und das Diesel-Soundmodul".

Ich kann nicht mehr. Was wäre der MINI-Bereich ohne den heiligen 280PS CooperD - Poster.

Cya Oli

Also entweder will ich nen Sound oder lieber gar nichts hören, aber beim Cooper S bewegt sich das dazwischen.
Nichts halbes und nichts ganzes.

Ich habe ja nichts gegen eine sportlichen Sound, aber wenn hier einer behauptet, der S klingt sportlich, dann kann ich nur lachen. 😉
Da hört sich ja der alte S noch besser an.
Im unteren Drehzahlbereich hört man kaum etwas und nach oben hin nervt der " Sound" auf Dauer eher, als dass er anregt.

Für mich ist das ganze etwas pseudosportlich, innen dicke Clubsessel,
ne Mitellarmlehne wie bei Opa, am besten noch mit Automatik und dann einen blubbernden Auspuff, sorry aber das passt nicht. Entweder / oder.

Ich will den Mini mal mit der 5 er Serie von BMW vergleichen um zu erklären, was für mich Sinn macht.

Der 550 i z. B. ist eine verdammt schnelle Reiselimousine, optisch dezent und leise, kann wenn man will aber auch sehr sportlich bewegt werden.
So sehe ich den Cooper S, aber bitte ohne das blubbern und insgesamt etwas leiser bei hohen Drehzahlen. Dann auch gerne mit Automatik, Mittelarmlehne und Lounge Sesseln.

Der M 5 ist der reinrassige Sportwagen für die Strasse, hart, laut und natürlich irsinnig schnell. Für den Spass am Wochenende auf der einsamen Landstraße oder für den Einsatz auf der Rennstrecke ein Traum, für den Alltag aber nur bedingt bzw. mit Abstrichen geeignet.
So sehe ich den Cooper Works.

Also Entweder / oder aber bitte nichts dazwischen.
Deshalb würde ich auch nen Alpina B7 nie wieder kaufen. 😉

Bitte aber nicht immer erst die Klappe 😉 aufreißen und dann ein paar Tage später hier mitteilen, dass an den Aussagen doch etwas dran ist.
Entweder / oder. 😉

Markus B.

Zitat:

Original geschrieben von brema


Ich will den Mini mal mit der 5 er Serie von BMW vergleichen um zu erklären, was für mich Sinn macht.

Fehler nummer eins.

Zitat:

Original geschrieben von brema


Deshalb würde ich auch nen Alpina B7 nie wieder kaufen. 😉

Wer so etwas sagt isst auch kleine Kinder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen