Fehlzündungen 325i
Hi,
mein 325i ohne Vanos macht leider Zicken.
Bis 2000U/min schüttelt er sich und dreht sehr sehr langsam, mit Mühe und Not hoch. Bei 2000U/min knallt es dann ab und zu mal ordentlich aus dem Auspuff. Dadrüber dreht er dann wieder bis 6000U/min. Wie kommt? Wie entstehen eigentlich Fehlzündungen? Also, am Benzin kann es dann doch nicht liegen, dann würde es ja nicht knallen. Kann soetwas duch ne kaputte Zündspule enstehen? Kann mir zwar jetzt nicht vorstellen das die dann im falschen Moment zündet, aber gut... bin mal auf eure Antworten gespannt...
Gruß und Danke
Marc
28 Antworten
Hi,
ich habe mir heute 6 neue Zündspulen geholt, weil die alten Bosch Dinger nicht lange halten sollen.
Zusätzlich habe ich auch noch 6 neue Zündkerzen gekauft. Alles eingebaut und probegefahren.
Und der gleiche misst ist immer noch da. Habt ihr noch eine Idee was es sein könnte? Im Fehlerspeicher stand heute wieder nix drin. Falls es noch helfen sollte, das schlecht hochdrehen und stottern mit Fehlzündungen macht er jetzt bis 3000U/min. BMW meinte zu mir ich sollte mal die Kompression messen. Was denkt ihr?
Gruß
Marc
Ähnliche Themen
ja ich wollte grade schreiben das du kompressioj messen solltest und wenn da was nich stimmt siehts schlecht aus!
es könnte das Einlassventile sein
es könnte das Auslassventil sein
es könnte das gewinde sein wo die kerze reinkommt
es könnten die dichtungen sein
es könnte der kolben sein
es könnte das kurbelgehäuse sein
....................................
.................................
..............................
Hi,
was muss ich denn bei Messen beachten?
Habe gerade von vom DME-Relais abziehen gelesen.
Sonst noch was? Und wo finde ich das Relais?
Habe ich dann ein Fehler im Speicher? Nicht das mir der Motor noch in Notlaufprogramm läuft?!
Gruß
Marc
Zitat:
Original geschrieben von Marc_F
Hi,
ich habe mir heute 6 neue Zündspulen geholt, weil die alten Bosch Dinger nicht lange halten sollen.
Zusätzlich habe ich auch noch 6 neue Zündkerzen gekauft. Alles eingebaut und probegefahren.
Und der gleiche misst ist immer noch da. Habt ihr noch eine Idee was es sein könnte? Im Fehlerspeicher stand heute wieder nix drin. Falls es noch helfen sollte, das schlecht hochdrehen und stottern mit Fehlzündungen macht er jetzt bis 3000U/min. BMW meinte zu mir ich sollte mal die Kompression messen. Was denkt ihr?Gruß
Marc
Was hast Du denn für die 6 Zünspulen bezahlt?
Wie schaut Dein Spritfilter aus? Wann wurde er das letzte mal gewechselt?
gruß
Die Zündspulen sind nur geliehen, die muss ich Montag zurückbringen. Aber ich hatte halt gehoft, das eine defekt ist, und ich das einfach durch gegen tauschen rausfinde und somit nur eine kaufen muss. Aber man machte mir da nicht sehr große Hoffnung, da angäblich die Bosch Zündspulen misst sein sollen, darum habe ich gleich 6 mitbekommen. Der Spritfilter müsste ca 30tkm drin sein. Luftfilter und Motoröl ist auch neu. Schläuche sind auch alle dran und dicht. Habe den ganzen Motor, wärend er lief, mit Bremsenreiniger eingespüht, hat sich aber nix komisch verhalten.
Gruß
Marc
Zitat:
Original geschrieben von Marc_F
Hi,
was muss ich denn bei Messen beachten?
Habe gerade von vom DME-Relais abziehen gelesen.
Sonst noch was? Und wo finde ich das Relais?
Habe ich dann ein Fehler im Speicher? Nicht das mir der Motor noch in Notlaufprogramm läuft?!Gruß
Marc
DME-Relais und Benzinpumpenrelais rausziehen...sind beim Sicherungskasten...vorne hast ja drei Relaissteckplätze zur Ansaugbrücke hin.
Und dnn beim Anlasser drehen lassen...Gaspedal voll durchtreten (Drosselklappe dadurch voll geöffnet) damit die Zalinder ausreichend Luft zum verdichten bekommen...
Hi,
so, gleich werde ich loslegen Kompression messen.
Bin mal gespannt. Aber wo ich das mit den OT-Geber lese. Es gibt ja einmal so ein Geber an der Nockenwelle und einmal einen der vorne am Schwingungsdämpfer hängt. Kann da auch einer von einen Weg haben, oder würde das im Fehlerspeicher stehen?
Gruß
Marc
Theoretisch sollten diese Fehler im Fehlerspeicher stehen...aber es gibt auch Fälle...wo diese Defekte nicht abgelegt wurden.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Path
DME-Relais und Benzinpumpenrelais rausziehen...sind beim Sicherungskasten...vorne hast ja drei Relaissteckplätze zur Ansaugbrücke hin.
Hi,
ich habe jetzt den Sicherungskasten aufgemacht. Die 3 Relais hängen ja nochmal extra unter so einer Schutzkappe. Welche muss ich jetzt ziehen?
Ich habe ein blaues, ein weißes und ein oranges Relais.
Ich dachte das steht auf dem Aufkleber am Sicherungskasten, tut es aber leider nicht. :-(
Gruß
Marc