Fehlt hier nicht was??? o.O ???

VW Golf 2 (19E)

Hallo,

ich komme eigentlich aus dem Ford Mondeo bereich, will mir aber heute Abend einen Golf 2 von 1990 anschauen. Es soll ein 1,6 PN mit 69PS sein, Automatik und nun mehr 180.000km auf der Uhr.
Der Verkäufer möchte für den Wagen noch 799€ haben, werde ihn aber nur nehmen wenn der Preis noch um einiges runter geht.
Nun habe ich mir so die Bilder angeschaut die ich vom Verkäufer geschickt bekommen habe und da scheint mir doch einiges etwas fragwürdig.
Ich bin zwar motorentechnisch ein Laie aber fehlt hier nich ein Luftfilter???
Korrigiert mich wenn ich mich irre aber was können die Konsequenzen sein wenn der Besitzer damit schon eine ganze Weile fährt?
Wenn euch in diesem Motorraum sonst noch was komisch vorkommt bitte beschied sagen.

Bin über jegliche Tipps dankbar. Möchte ja nicht die Katze im Sack kaufen ;-)

19 Antworten

der Schalthebel muss geschäumt sein mit ner 5 alles andere ist nich mehr original.
Der Madison NZ hatte das 8n Getriebe.

Ok das wuste ich nicht. Jedenfalls hat er einen Drehzahlmesser.
Ich schau nächstes mal ob er im koferaum einen aufkleber hat mit MKB und GKB.

Zitat:

Original geschrieben von vip hans


Das einzige was fehlt ist das eine rohr zur kaltluft ansaugen.

Da fehlt mehr.

Das Roh zur Warmluftansaugung und die unterdruckgesteuerte Luftklappe.

Wenn der dafür notwendige Unterdruckabgang nicht verschlossen ist, ist der Kraftstoffverbrauch enorm.

Guten Abend,

habe mir heute abend den besagten Golf 2 angeschaut. Probefahrt war leider nicht möglich da der Wagen inzwischen abgemeldet ist und ich auf die Schnelle keine rote Nummer bekommen konnte. Die Karosserie sieht bis auf einige kleine Kratzer noch echt Top aus. Der Vorbesitzer hat nicht an Unterbodenschutz und Hohlraumversiegelung gespart. Alle besagten Stellen waren soweit Rostfrei, zumindest für mein unerfahrenes Auge. Ein kleiner Stecknadelgroßer Lackabplatzer an der Heckklappe hatte einen leicht braunen Schimmer aber soweit nichts wildes. Der Motor lief im Stand soweit ganz gut, Batterie war sehr schwach. Sobald ich in D, R oder eine andere Fahrstufe schaltete schüttelte sich der ganze Motor, bis hinein ins Amarturenbrett. Konnte ihn jetzt leider nicht fahren, doch das kam mir schon sehr seltsam vor.
Der Besitzer gab den Verbrauch mit knappen 10 Liter an, was wohl auf Grund des fehlenden Ansaugstutzens und der Klappe resultiert.
Wieso gerade einen Automaten? War eher Zufall und nicht geplant, konnte ihn bis jetzt auch noch nicht fahren. Ich bin eher der cruiser und genieße die Landschaf 😁 Spaß bei seite, hört sich ganz so an als gäbe es hier keine große Zusage den Automaten gegenüber. Ich bin bisher auch ausschließlich schalter gefahren und war damit recht zufrieden.
Eine Probefahr habe ich trotzdem vor, wenn auch weniger weil ich ihn kaufen will als dass es aus reinem Interesse am Fahrverhalten ist.
Leider etwas zu verbastelt im Innenraum und Wartungsnachweis, Kilometernachweis oder ob auch Änderungen eingetragen sind blieb bei dem Gespräch mit dem Verkäufer unklar 😕
Hatte für 800€ auch nicht viel erwartet 🙁

Ähnliche Themen

Ohne bisher mit einem PN-Automaten gefahren zu sein, würde ich mal ins blaue raten, dass ein Handschalter deutlich spritziger und agiler ist und zudem der Spritverbrauch mit guten 7,5 Litern (sportliche Fahrweise) doch recht angenehm ist.
Meinen bekomme ich bei guter Führung auf unter 7 Litern verbrauch, aber dazu ist momentan zu sehr der Wurm im Motor und meine Nerven beim Fahren einfach zu blank, als dass ich das in absehbarer Zeit wieder hin bekomme 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen