Fehlfunktionen des Lenkassistenten
Dieser aktuelle und fundierte Bericht aus der WELT vom 27.06.2020 sollte zu denken geben.
Beinahe hätte es wegen der mangelhaften Software im Golf 8 einen schweren, vielleicht sogar tödlichen Unfall gegeben.
Solange diese gravierenden Probleme von VW nicht definitiv gelöst sind, kann der neue Golf leider nicht empfohlen werden - und ist ein Sicherheitsrisiko!
Es wundert mich, dass diese Risiken bisher im Forum noch kaum/nicht diskutiert wurden....
Alltagstest im Golf 8
So brachte mich das Unvermögen der VW-Programmierer in Lebensgefahr
Stand: 27.06.2020
Von Philipp Vetter
Wirtschaftskorrespondent
[Inhalt wegen Urheberrechtsverletzung von MOTOR-TALK entfernt]
Beste Antwort im Thema
Dieser aktuelle und fundierte Bericht aus der WELT vom 27.06.2020 sollte zu denken geben.
Beinahe hätte es wegen der mangelhaften Software im Golf 8 einen schweren, vielleicht sogar tödlichen Unfall gegeben.
Solange diese gravierenden Probleme von VW nicht definitiv gelöst sind, kann der neue Golf leider nicht empfohlen werden - und ist ein Sicherheitsrisiko!
Es wundert mich, dass diese Risiken bisher im Forum noch kaum/nicht diskutiert wurden....
Alltagstest im Golf 8
So brachte mich das Unvermögen der VW-Programmierer in Lebensgefahr
Stand: 27.06.2020
Von Philipp Vetter
Wirtschaftskorrespondent
[Inhalt wegen Urheberrechtsverletzung von MOTOR-TALK entfernt]
174 Antworten
Zitat:
@attach schrieb am 30. Juni 2020 um 22:39:57 Uhr:
Du verstehst es einfach nicht, versuch doch bitte mal sachlich zu bleiben ohne mir Sachen zu unterstellen
Unterstellen musste ich dir nichts, und habe ich auch nicht. Die Fakten, die das Urteil über deine Fahrweise erlauben, hast du in ausreichendem Maße selbst bereitgestellt. Um das klarer zu machen, habe ich die wörtlichen Zitate sogar noch eigens in "" gesetzt.
Zitat:
oder mich zu verurteilen. Du warst in keiner Sekunde dabei und weißt nicht was passiert ist.
Das war auch nicht nötig, da du selbst ausreichend über die betreffenden Sekunden berichtet hast.
Zitat:
Du kennst mich noch nicht mal und unterstellst mir ich wäre ein Verkehrsraudi.
Nein. Ich versuche dir nur zu erklären, warum die Fahrweise, die du laut deiner eigenen Aussagen für normal und akzeptabel hältst, dies in meinen Augen, und denen der StVO, nicht ist.
Zitat:
Bitte lies mal die Forenregeln, vielleicht verstehst du dann was ich dir versuche zu erklären!
Und du bist sicher, dass du dir diesen Hinweis nach nunmehr zwei nahezu reinen ad-hominem Postings in Folge noch erlauben kannst?
Zitat:
@iLuke08 schrieb am 1. Juli 2020 um 16:02:43 Uhr:
Zitat:
@troubadix schrieb am 1. Juli 2020 um 15:09:34 Uhr:
Nennt sich glaub ich bei VW auch adaptive Spurführung und muss extra aktiviert werden. Kann in begrenztem Maße selbst durch Kurven lenken.
Habe ich in meiner A Klasse und finde das super angenehm. Schätze mal das dies zumindest im Travel Paket enthalten ist.
Was ein LANE assist ist weiß ich 😉
Einen PARKlenkassistent kenne ich auch.
Aber was ein Lenkassistent sein soll ...
Ist das nur ein Witz, der in die Hose gegangen ist? Weil Sie dachten, jemand hätte das Wort „Laneassist“ irgendwie gehört und dann gedacht, es würde sich „Lenkassistent“ nennen?
Zitat:
@Faissliehwt schrieb am 2. Juli 2020 um 06:51:41 Uhr:
Zitat:
@iLuke08 schrieb am 1. Juli 2020 um 16:02:43 Uhr:
Was ein LANE assist ist weiß ich 😉
Einen PARKlenkassistent kenne ich auch.
Aber was ein Lenkassistent sein soll ...Ist das nur ein Witz, der in die Hose gegangen ist? Weil Sie dachten, jemand hätte das Wort „Laneassist“ irgendwie gehört und dann gedacht, es würde sich „Lenkassistent“ nennen?
Du kannst mich ruhig duzen. 🙂
Zitat:
@MacV8 schrieb am 1. Juli 2020 um 17:58:33 Uhr:
Zitat:
@FarmerG schrieb am 1. Juli 2020 um 09:39:30 Uhr:
Das ist wohl reines Wunschdenken von Dir.
Es heißt zwar immer nur "mit dem Entwicklungspartner X oder Y ..." - aber der Autohersteller sorgt nur für die Implementation in's Fahrzeug. Die Entwicklungsleistung kam bisher vom spezialisierten Zulieferer.Nein, ist es nicht, sondern Insiderwissen. Aber ich ziehe meinen Hut vor den vielen Spezialisten hier und räume lieber das Feld. Finde ich gut, wie Ihr da Euch da auskennt ;-) .
Ihr unterschätzt VW da gewaltig, denn da wurde sehr früh erkannt, dass es zwei Wege gibt, selber machen, oder am Tropf der Lieferanten hängen.
Natürlich wird Hardware zugekauft und auch Erkennungslogarithmen, wie bei der Bildverarbeitung der Kamera, aber das ist nicht alles. Das Zusammenspiel der Systeme und die eigentlichen Regelalgorithmen müssen auch programmiert werden und da macht VW viel selber.Aber wem erzähle ich das. Ihr kennt Euch da besser aus ;-) .
P.S.: Die Kommunikation der Zulieferer überrascht mich nicht. Hört sich doch besser an, wenn man sagt „das System ist von uns“, als wenn man nur die Teile zuliefert.
Wie jüngst im Handelsblatt zu lesen war, ist sogar nach VW-eigenen Aussagen der momentane Eigenanteil sehr gering:
"Wie das Handelsblatt berichtet, liege der Anteil derzeit bei gerade einmal 10 Prozent. Die Software stamme stattdessen von Zulieferern wie Continental, Bosch und LG und werde bei Volkswagen lediglich aufeinander abgestimmt und zum Laufen gebracht."
Und wegen Deinem "Insiderwissen": Bei uns direkt um die Ecke sitzt mit Helbako einer der größten Zulieferer für Steuergeräte (inklusive der selbstentwickelten Software zur selbstentwickelten Hardware), welche von uns auch schon die ein oder andere Hilfeleistung in Anspruch genommen haben. Da sind wir gut vernetzt.
Die größten Abnehmer sind VW und BMW. Auch hier die einhellige Aussage der Systemtester und Entwickler, dass von VW selbst in der Steuer-, Regel- und Automatisierungsfunktion nichts nennenswertes geleistet wurde.
VW sorgt lediglich für die Integration und Interaktion im Fahrzeug.
Ähnliche Themen
Ok, mag so sein. Ob das nun gut oder schlecht ist, wissen die Entwickler. Wer da allerdings wirklich was zu sagen hat, plaudert bestimmt keine relevanten Internas aus.
Na ja, bis 2025 will der VW-Konzern den Software-Eigenanteil mehr als versechsfachen (von unter 10% auf 60%).
Ich wünsche jedenfalls ein glückliches Händchen dabei.
Zitat:
@FarmerG schrieb am 13. Juli 2020 um 17:22:48 Uhr:
Na ja, bis 2025 will ...
Ambitioniert, vor allem wenn man Wissen selbst aufbauen muss und nicht beliebig einkaufen kann.
So nach den ersten 700km von Wolfsburd nach Süddeutschland mehrmals Travelassit aktiviert gehabt und er hat wirklich ohne Fehler funktioniert auch in Baustelle. Nur bei einer waren die Markierungen so schwach, dass er sich dann orientieren musste. Der normale Lenkassistent merke ich im normalen Verkehr bisher kaum, was mich selber wundert. 🙂
Zitat:
@FarmerG schrieb am 13. Juli 2020 um 17:22:48 Uhr:
Na ja, bis 2025 will der VW-Konzern den Software-Eigenanteil mehr als versechsfachen (von unter 10% auf 60%).
Ich wünsche jedenfalls ein glückliches Händchen dabei.
Etwas OT:
Volkswagen Infotainment baut in Bochum auf dem Gelände des ehemaligen Opel-Werkes ein neues Gebäude für bis zu 1400 Mitarbeitern zur Entwicklung von Software.
Hallo ich habe seit Mai dieses Jahr den Golf8. Bin absolut mit dem Auto nicht zufrieden. Vor kurzem total Ausfall Assistenzsysteme plus Klima und Navigation auf der Autobahn bei 36Grad. Und gestern auch Ausfall der Systeme dann auf einmal greift der Lenkassistent ein und ich fahre auf eine Mauer zu. Dieses Auto ist wirklich Lebensgefährlich solange die ganzen Probleme nicht gelöst sind.
Zitat:
... und ich fahre auf eine Mauer zu.
Jetzt stellt Euch mal vor, das hätte tatsächlich geknallt! Wie will der Fahrer da beweisen, dass er nicht die Schuld trägt? Eine Teilschuld würde er vermutlich immer bekommen, weil der Gesetzgeber festgelegt hat, dass der Fahrer stets die Kontrolle behalten muss. Was, wenn die Situation das gar nicht mehr ermöglichte?
Immer vorausgesetzt, es gibt danach noch jemanden, der überhaupt in der Lage ist, sich zum Vorfall zu äußern.
Zitat:
@Fladder schrieb am 10. August 2020 um 18:25:42 Uhr:
Mal wieder ein User seit heute angemeldet.... gefühlt jeden Tag das gleiche 😉
Und mal wieder gleich der Versuch jemanden zu denunzieren nur weil er neu ist und ein Problem hat anstatt laute Jubelgesänge anzustimmen.
Tja, gefühlt jeden Tag das gleiche...
Zitat:
@Fladder schrieb am 10. August 2020 um 18:25:42 Uhr:
Mal wieder ein User seit heute angemeldet.... gefühlt jeden Tag das gleiche 😉
Schön, dass noch mehr User genauer hinschauen.