Fehlfunktionen des Lenkassistenten
Dieser aktuelle und fundierte Bericht aus der WELT vom 27.06.2020 sollte zu denken geben.
Beinahe hätte es wegen der mangelhaften Software im Golf 8 einen schweren, vielleicht sogar tödlichen Unfall gegeben.
Solange diese gravierenden Probleme von VW nicht definitiv gelöst sind, kann der neue Golf leider nicht empfohlen werden - und ist ein Sicherheitsrisiko!
Es wundert mich, dass diese Risiken bisher im Forum noch kaum/nicht diskutiert wurden....
Alltagstest im Golf 8
So brachte mich das Unvermögen der VW-Programmierer in Lebensgefahr
Stand: 27.06.2020
Von Philipp Vetter
Wirtschaftskorrespondent
[Inhalt wegen Urheberrechtsverletzung von MOTOR-TALK entfernt]
Beste Antwort im Thema
Dieser aktuelle und fundierte Bericht aus der WELT vom 27.06.2020 sollte zu denken geben.
Beinahe hätte es wegen der mangelhaften Software im Golf 8 einen schweren, vielleicht sogar tödlichen Unfall gegeben.
Solange diese gravierenden Probleme von VW nicht definitiv gelöst sind, kann der neue Golf leider nicht empfohlen werden - und ist ein Sicherheitsrisiko!
Es wundert mich, dass diese Risiken bisher im Forum noch kaum/nicht diskutiert wurden....
Alltagstest im Golf 8
So brachte mich das Unvermögen der VW-Programmierer in Lebensgefahr
Stand: 27.06.2020
Von Philipp Vetter
Wirtschaftskorrespondent
[Inhalt wegen Urheberrechtsverletzung von MOTOR-TALK entfernt]
174 Antworten
Finde den Artikel etwas reißerisch... fast jeder weiß mittlerweile das besonders die Spurhalte Assistenten, egal welcher Marke auch bei Tesla, mit gewisser Vorsicht zu genießen sind und in vielen Situationen überfordert. Ich benutze ihn überwiegend für Autobahn, sonst mache ich ihn oft aus, da mir die Lenkeingriffe auf die Nerven gehen.
Lebensgefährlich ist ja wohl laecherlich. Es ist genau wie mit dem Smartphone. Muss tiefer in Materie eingegriffen werden, sprich in die Untermenüs, muss man halt anhalten. Das sollte man aus Sicherheitsgründen tun. Aber sicher haelt sich der Tester immer vorbildlich an alle Verkehrsregeln.
Schlimmerer Clickbait als bei der BILD ... oh Moment
Diese Fehlfunktionen haben diese Assistenten auch schon vor dem Golf 8 gezeigt.
Daher halte ich sowas nicht für Assistenten sondern nur für Verlagerung.
Natürlich nicht alle, Blind Spot oder Front-Assist sehe ich durchaus als brauchbar.
Ähnliche Themen
Ja, war klar, dass die Kritik nicht akzeptiert wird. Jetzt wird dann der Autor als Trinker oder Ewiggestriger oder Dümmling oder unverbesserlicher VW-Hater dargestellt.
Also von BMW und Mercedes kenne ich keine Situation aus der eigenen Erfahrung, als das Auto in den Gegenverkehr fahren wollte. Und wir haben hier viele Strassen ohne Mittelstreifen.
Erstmal Danke für den Artikel...
Ich finde die Überschrift ist sehr übertrieben. Wir haben die Straße ja nicht gesehen, aber wenn die Straße so eng ist, wie beschrieben, dann fahre ich da auch noch mit 70 aneinander vorbei und hoffe dass es passt....
Am Ende hat das System gemacht was es soll oder? Außerdem muss man in einem Auto mit einem solchen System ja auch mit einem entsprechenden Eingriff rechnen und sollte davon nicht überrascht werden!
Ich hab den Golf 8 noch nicht, habe mich aber schon angefangen zu informieren und hätte auf alle „quälenden Suchfragen“ die Lösung gewusst... wenn ich einen neues Handy, TV, Kaffeevollautomaten anschaffe, dann muss ich auch mal ein bisschen Zeit investieren um mich mit dem System vertraut zu machen.
Zitat:
@Faissliehwt schrieb am 28. Juni 2020 um 09:08:31 Uhr:
Ja, war klar, dass die Kritik nicht akzeptiert wird. Jetzt wird dann der Autor als Trinker oder Ewiggestriger oder Dümmling oder unverbesserlicher VW-Hater dargestellt.Also von BMW und Mercedes kenne ich keine Situation aus der eigenen Erfahrung, als das Auto in den Gegenverkehr fahren wollte. Und wir haben hier viele Strassen ohne Mittelstreifen.
Ok was jetzt. Ich kenne auch keine Situation aus der eigenen Erfahrung wo das oben beschriebene Problem auftritt. Und auch ich habe viele Straßen ohne Mittelstreifen. Fahre aber VW. Meinst du, solche Artikel könnte es auch bei anderen Marken geben?
Was es alles geben kann, kann ich nicht beurteilen.
Lach..............
Zitat:
@N4Speed schrieb am 28. Juni 2020 um 08:57:47 Uhr:
Finde den Artikel etwas reißerisch... fast jeder weiß mittlerweile das besonders die Spurhalte Assistenten, egal welcher Marke auch bei Tesla, mit gewisser Vorsicht zu genießen sind und in vielen Situationen überfordert. Ich benutze ihn überwiegend für Autobahn, sonst mache ich ihn oft aus, da mir die Lenkeingriffe auf die Nerven gehen.
Tja, der eine der es nicht weiß, hat halt im Anlaßfall Pech gehabt. Oder warum entschuldigt man ansonsten ein leicht vermeidbares technisches Fehlverhalten? Vielleicht sollte VW hier am Stand der eigenen Technik noch arbeiten, um sich mit anderen Marken messen zu können?
Wenn ein System in vielen Fällen technisch überfordert ist, dann ist es technisch noch nicht ausgereift und somit für den Serieneinsatz nicht geeignet.
Der GOLF ist und bleibt ein tolles Auto... UND man sieht sieht in immer mehr auf den Straßen...
Und ausserdem kann man sich auf das teuerste Navi sich nicht verlassen..
Mitdenken ist immer angesagt.... Manche Menschen haben einfach zu viel Zeit so einen Schwachsinn zu schreiben.... Mein Vater fährt einen Sl 63 da funktionieren noch nicht ein mal die Sitzbelüftung oder schon 2 Rückrufe gehabt.... Lächerlich alles...
Der Autor hat absolut recht und übertreibt auch nicht. In meinem S6 kam es mehrfach auf der Landstraße zu Situation bei denen der spurhalte Assistent negativ eingegriffen hat. Er ist lediglich für Autobahn fahrten geeignet. Aber auch da griff er - trotz blinker- ein.
Er ist grundsätzlich nach dem Start aktiviert und ich muss ihn erst ausschalten. Warum löst man das nicht anders?
Man sollte sich von dem Gedanken verabschieden, dass man sich einfach in ein neues Auto setzen und losfahren kann. Das ging noch vor 30 Jahren, aber nicht mehr heute. Vermutlich wäre das heute auch noch möglich und zu programmieren, aber scheinbar nicht gewollt. Ein Kollege bekam für eine Dienstfahrt eine neue E-Klasse mit ziemlich voller Ausstattung, der war heillos überfordert und froh am Ziel angekommen zu sein.
Man muss sich mittlerweile mehr mit der Technik auseinandersetzen.
@ralfo:
Schade, dass du so viel Zeit hast hier zu schreiben. Besser wäre es für Dich Nichts zu schreiben wenn du diese Situation noch nicht erlebt hast.