Fehlfunktionen des Lenkassistenten
Dieser aktuelle und fundierte Bericht aus der WELT vom 27.06.2020 sollte zu denken geben.
Beinahe hätte es wegen der mangelhaften Software im Golf 8 einen schweren, vielleicht sogar tödlichen Unfall gegeben.
Solange diese gravierenden Probleme von VW nicht definitiv gelöst sind, kann der neue Golf leider nicht empfohlen werden - und ist ein Sicherheitsrisiko!
Es wundert mich, dass diese Risiken bisher im Forum noch kaum/nicht diskutiert wurden....
Alltagstest im Golf 8
So brachte mich das Unvermögen der VW-Programmierer in Lebensgefahr
Stand: 27.06.2020
Von Philipp Vetter
Wirtschaftskorrespondent
[Inhalt wegen Urheberrechtsverletzung von MOTOR-TALK entfernt]
Beste Antwort im Thema
Dieser aktuelle und fundierte Bericht aus der WELT vom 27.06.2020 sollte zu denken geben.
Beinahe hätte es wegen der mangelhaften Software im Golf 8 einen schweren, vielleicht sogar tödlichen Unfall gegeben.
Solange diese gravierenden Probleme von VW nicht definitiv gelöst sind, kann der neue Golf leider nicht empfohlen werden - und ist ein Sicherheitsrisiko!
Es wundert mich, dass diese Risiken bisher im Forum noch kaum/nicht diskutiert wurden....
Alltagstest im Golf 8
So brachte mich das Unvermögen der VW-Programmierer in Lebensgefahr
Stand: 27.06.2020
Von Philipp Vetter
Wirtschaftskorrespondent
[Inhalt wegen Urheberrechtsverletzung von MOTOR-TALK entfernt]
174 Antworten
Update zu meinen Problemen: Das zentrale Steuergerät scheint für die vielfältigen von mir beschriebenen Probleme verantwortlich zu sein und muss deshalb ausgetauscht werden. Wenn es gut läuft hab ich den Wagen bis Ende der Woche wieder, muss erst bestellt werden. Dann wäre der Wagen 1.5 Wochen in der Werkstatt gewesen.
Kann mal passieren, hoffentlich beim neuen Steuergerät nicht mehr so schnell ??
Ich hab jetzt mal eine Frage zu den Assistenten im Golf 8. Grundsätzlich spielte ich mit dem Gedanken, mir einen solchen als 2. Wagen anzuschaffen. Diverse Assistenten wie Laneassist oder Bremsassistent kenne ich nun seit einigen Jahren im Insignia B und der Lenkeingriff war erst auch gewöhnungsbedürftig.
Nun lese ich aber hier dass der Laneassist im 8er offenbar heftiger eingreift? Dann aber auch konnte ich vor einigen Tagen meinem Nachbarn (Fahrlehrer!!) zuschauen, welcher seinen 8er in die Garageneinzelbox stellte. Kurz vor der Einfahrt und trotz keinem direkten Hindernis davor griff der Bremsassistent trotz sehr niedriger Geschwindigkeit heftig ein und stoppte den Wagen....!!!! Wohl nur weil die Seitenwände vielleicht mit ca 20 - 30 Zentimeter Abstand links und rechts für den Assistenten als „Bedrohung“ erschienen? Wenn das nun jedesmal bei der Einfahrt in die Garage passiert....nein danke!
Wenn ich das hier auch verfolge, wundert es mich daher auch, weshalb im fraglichen Fall zwar der Laneasstent eingeriff, nicht jedoch der Bremsassistent (hab zumindest nichts so gelesen). Kann mir jemand mit Erfahrung auf dem 8er sagen, ob solch brüske und völlig unnötige Bremseingriffe verhindert werden können oder ob es sich hier un eine Fehlfunktion handelt?
Denn ist das „Stand der Dinge“ würde der 8er ausser Betracht geraten
Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 26. August 2020 um 00:05:27 Uhr:
Ich hab jetzt mal eine Frage zu den Assistenten im Golf 8. Grundsätzlich spielte ich mit dem Gedanken, mir einen solchen als 2. Wagen anzuschaffen. Diverse Assistenten wie Laneassist oder Bremsassistent kenne ich nun seit einigen Jahren im Insignia B und der Lenkeingriff war erst auch gewöhnungsbedürftig.Nun lese ich aber hier dass der Laneassist im 8er offenbar heftiger eingreift?
Ich denke, es geht hör um 2 unterschiedliche Systeme, die getrennt voneinander arbeiten.
1. der aktive Spurhalteassistent. Den schaltet man ein, der erkennt die Fahrbahn und hält den Wagen in der Spur wenn der Fahrer unaufmerksam ist.
Um diesen geht es hier aber mMn nicht, sondern um
2. den Warner vor dem Verlassen der Spur. Lenkt man zu nah an den Fahrbahnrand, lenkt der nicht wirklich in die Spur sondern gibt eine Art Kick ins Lenkrad, weg vom Fahrbahnrand. Diese Funktion muss wohl neuerdings so gestaltet sein, dass sie beim Start des Wagens immer aktiv ist.
Problem bei 2 ist dann, dass man eben auf einer engeren Straße mit Gegenverkehr absichtlich sehr nah am Rand rechts fährt. Das erkennt dieses System als zu nah und gibt den besagten kurzen Impuls in die Lenkung. Beim Fahrer kommt es so an „Kacke, der Wagen lenkt mich in den Gegenverkehr“, weil das dann vom Zeitpunkt der Aktionen so passt. Aber er lenkt eben „nur“ vom Fahrbahnrand weg weil er eine Annäherung dort hin festgestellt hat. Ich muss für mich sagen - im normalen Verkehr und wenn man in der Lage ist in seiner Spur zu fahren, fällt das gar nicht auf. Dann hat der nix zu tun. Aber eben Fahrer die nicht in der Lage sind eine saubere Spur zu fahren (und da gibt’s einige Experten) oder solche die oft auf engen Straßen mit Gegenverkehr zu tun haben merken das dann eben.
Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 26. August 2020 um 00:05:27 Uhr:
Nun lese ich aber hier dass der Laneassist im 8er offenbar heftiger eingreift? Dann aber auch konnte ich vor einigen Tagen meinem Nachbarn (Fahrlehrer!!) zuschauen, welcher seinen 8er in die Garageneinzelbox stellte. Kurz vor der Einfahrt und trotz keinem direkten Hindernis davor griff der Bremsassistent trotz sehr niedriger Geschwindigkeit heftig ein und stoppte den Wagen....!!!!
Aus dem nichts heraus können einem Eingriffe stärker erscheinen als sie sind. Es gibt ja Videos in denen Fahrer die Eingriffe bei Fahrzeugen provozieren um die Wirkungsweise darzustellen. Eins mit heftigen Lenkeingriff ist mir bislang nicht aufgefallen.
Die Bremsung bei der Garageneinfahrt könnte eher von der Bremsfunktion von Parkassistenten herrühren. Notbremsirgendwas,Rangierbremsfunktion, oä.
Ähnliche Themen
Zitat:
@GaramMasala schrieb am 26. August 2020 um 09:58:15 Uhr:
Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 26. August 2020 um 00:05:27 Uhr:
Nun lese ich aber hier dass der Laneassist im 8er offenbar heftiger eingreift? Dann aber auch konnte ich vor einigen Tagen meinem Nachbarn (Fahrlehrer!!) zuschauen, welcher seinen 8er in die Garageneinzelbox stellte. Kurz vor der Einfahrt und trotz keinem direkten Hindernis davor griff der Bremsassistent trotz sehr niedriger Geschwindigkeit heftig ein und stoppte den Wagen....!!!!Aus dem nichts heraus können einem Eingriffe stärker erscheinen als sie sind. Es gibt ja Videos in denen Fahrer die Eingriffe bei Fahrzeugen provozieren um die Wirkungsweise darzustellen. Eins mit heftigen Lenkeingriff ist mir bislang nicht aufgefallen.
Die Bremsung bei der Garageneinfahrt könnte eher von der Bremsfunktion von Parkassistenten herrühren. Notbremsirgendwas,Rangierbremsfunktion, oä.
ich habe eine sehr enge Garageneinfahrt und da bremst der Golf nicht selber ab - nicht verunsichern lassen.
Zitat:
Wenn ich das hier auch verfolge, wundert es mich daher auch, weshalb im fraglichen Fall zwar der Laneasstent eingeriff, nicht jedoch der Bremsassistent (hab zumindest nichts so gelesen). Kann mir jemand mit Erfahrung auf dem 8er sagen, ob solch brüske und völlig unnötige Bremseingriffe verhindert werden können oder ob es sich hier un eine Fehlfunktion handelt?
Lane Assist greift unter 60/65 km/h gar nicht ein. Es ist nämlich gar nicht aktiv.
Wenn, dann hat der Einparkassistent gebremst, falls aktiv. Ansonsten kann es nur der normale Bremsassistent gewesen sein, wobei mir das trotz abenteuerlicher Garageneinfahrt noch nie passiert ist. Es piept halt links und rechts wie irre, man kann es aber mit einem Tap auf dem Bildschirm situativ ausstellen. Das ist schon ziemlich durchdacht gelöst, finde ich.
Der Golf 8 mag viele Macken haben, die Assistenten sind aber überdurchschnittlich gut meiner Meinung nach.
Habe vor kürzerem mehrere 1000km mit dem Golf 8 in Norwegen auf Großteils engen und unmarkierten Straßen zurückgelegt und kann nicht behaupten dass der Lenkassistent da ein echtes Problem darstellt. Er greift zwar durchaus mal ein wenn er der Meinung ist dass das Fahrzeug nicht in der Spurmitte ist aber lässt sich bei Bedarf auch einhändig relativ leicht übersteuern und zweihändig ohne Probleme. Mit einer (losen) Hand am Lenkrad würde ich schätzen dass er das Fahrzeug um ~5-10cm "verschiebt" bevor man es eingefangen hat, mit beiden Händen ist es meiner Ansicht nach mehr ein gespürter Kraftimpuls in der Lenkung. Der Wagen hat noch so seine Softwareprobleme aber den Lenkassistenten würde ich nicht dazuzählen und die anderen (die bei mir aufgetreten sind) sehe ich als nicht gravierend an auch wenn ein paar Sachen bislang noch nerven.
bin grad auf den Thread gestoßen, kann einer kurz Wiedergeben was in der Situation genau passiert ist - ich lese heraus das der Lenk Assistent was falsch erkannt hat und sich seltsam Verhalten hat auf ner Landstraße ohne Mittelstreifen aber was war genau vll in eigenen Worten Artikel gefunden aber hinter Paywall.
Ich hab den Golf 8 Probe gefahren, da konnte ich den Travel Assist am Lenkrad deaktivieren und aktivieren, aber so wie ich es rausgelesen habe auf den ersten 4 Seiten habe lags am Lane Assist der sich nur im Menü umständlich deaktivieren lässt?
Ok, danke mal, werd wohl einfach mal ausführlich probefahren
Zitat:
@Nuvirus schrieb am 26. August 2020 um 22:35:18 Uhr:
bin grad auf den Thread gestoßen, kann einer kurz Wiedergeben was in der Situation genau passiert ist - ich lese heraus das der Lenk Assistent was falsch erkannt hat und sich seltsam Verhalten hat auf ner Landstraße ohne Mittelstreifen aber was war genau vll in eigenen Worten Artikel gefunden aber hinter Paywall.Ich hab den Golf 8 Probe gefahren, da konnte ich den Travel Assist am Lenkrad deaktivieren und aktivieren, aber so wie ich es rausgelesen habe auf den ersten 4 Seiten habe lags am Lane Assist der sich nur im Menü umständlich deaktivieren lässt?
Der Lane Assist lässt sich bei mir ganz einfach am Lenkrad deaktivieren.